...möchte man bei den beiden anstehenden Gegnern meinen, wenn man sich die reine Tabellensituation so anschaut. Mitnichten muss man allerdings feststellen, wenn man sich die bisherigen Spielergebnisse der Lausitzer Füchse so anguckt. Denn Siege und Niederlagen wechselten sich an den letzten drei Wochenenden mit schöner Regelmäßigkeit ab. Immer wenn man dachte: Jetzt ist der Knoten geplatzt, wurde das nächste Spiel mehr oder weniger unglücklich verloren. Wird es dieses Wochenende anders? Können die Füchse ihr erstes 6-Punkte-Wochenende der aktuellen Saison einfahren? Am morgigen Freitag trifft man im Heimspiel das erste Mal in der laufenden Serie auf die Heilbronner Falken. Ein, wenn nicht DER, Titelfavorit bei etlichen Experten ist noch schlechter als die Füchse in die Saison gestartet. Acht Niederlagen aus zehn Spielen lassen die Falken die rote Laterne mit sich rumtragen. Das hatte man sich in der Käthchenstadt aber ganz anders vorgestellt. Mit Ken Latta verpflichtete man vor der Saison einen ausgewiesenen Eishockeyfachmann und auch die Spielerneuverpflichtungen waren nicht von schlechten Eltern. Sinisa Martinovic, Mike Card, Denis Shvidki, Sachar Blank, Robert Hock, P.J. Fenton - geballte Erfahrung, danach würden sich andere Vereine die Finger lecken. Dazu die alteingesessenen Kräfte wie Thorsten Fendt, die Carciolas, David Danner oder ein Michael Hackert. Eine Mannschaft wurde daraus bis jetzt allerdings nicht. Denis Shvidki bekam erst gar keine Spielgenehmigung. Dann kam Frantizek Mrazek zum TryOut und wurde wieder weg geschickt um ihn dann doch wieder zu holen, da sich Michael Hackert ausgebrannt fühlte. Dazu kamen nach Saisonstart auch noch Brady Leisenring und der Lette Janis Andersons. Und das alles innerhalb von reichlich vier Wochen. Das Wort Chaos trifft es, denke ich, ganz gut.
Und doch gilt (wie immer eigentlich): Vorteil Heilbronn. Denn zum krönenden Abschluss der Heilbronner Chaostage hat man nach der 2:7 Auswärtsklatsche vom Sonntag Ken Latta vor die Tür gesetzt und mit Gerd Wittmann einen alten Bekannten als Feuerwehrmann verpflichtet. Am Freitag wird sich zeigen, ob es in der Mannschaft nicht stimmt oder ob man einfach nur charakterlos gegen den Trainer gespielt hat. Den Füchsen wäre ersteres zu wünschen.
Bei Sonntaggegner Garmisch geht es da etwas ruhiger zu. Mit elf Punkten rangiert man aktuell zwei Plätze vor Weißwasser. Allerdings gab es am vergangenen Wochenende zwei derbe Schlappen zu verzeichnen. Das hat den Werdenfelser Entertainer Toni Krinner dazu veranlasst seiner Mannschaft eine unruhige Woche zu prophezeien. Das erste Aufeinandertreffen konnten die Füchse am 27.09. daheim mit 4:1 gewinnen, was Toni Krinner zu seiner amüsanten Pressekonferenz verleitete. Wenn er am Sonntag zur Pressekonferenz eine ähnliche Laune an den Tag legt, haben die Mannen von Dirk Rohrbach alles richtig gemacht.
Der Heimauftritt am Freitag wird geleitet von meinem ganz speziellen Freund Andreas Aumüller, die Partie in Garmisch steht unter der Aufsicht eines Schweizer Austauschschiedsrichters.
www.es-weisswasser.de wird im >>>Liga-LIVE-Ticker<<< ab 18:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 12. Spieltag berichten.
1 | Polly | 17.10.2013 @ 18:29
Hmm, Vorteil Heilbronn jetzt wo auch noch der Rupp gehen darf.. das summiert mit dem Schiriliebling schlecht hin ... sehe ich schwarz für Freitag.... und Sonntag wird's glaub auch nicht besser denn mit Schweizer Pfeifen hatten ma glaub auch noch kein glück...
2 | Opi | 17.10.2013 @ 21:13
Ein Wochenende der Wahrheit.. Auf geht's Füchse!!
3 | cat | 18.10.2013 @ 08:47
@Opi, Wochenende der Wahrheit? Wie oft hatten wir das schon? Ich denke, das die Füchse auch dieses WE verkacken werden. Heilbronn war noch nie ein einzuschätzender Gegner und warum sollte es auf einmal anders sein, das Zebra Auauauaumüller wird da bestimmt auch noch ein wörtchen mitreden und am Sonntagabend werden wir dann mit breiter Brust wieder die rote Laterne durch WSW tragen. "Traum vorbei", aber meistens wenn ich soetwas denke fällt der Arthur vom Himmel und es kommt alles anders.
4 | Bischi | 18.10.2013 @ 09:36
Ich hab auch so nen blödes Gefühl, das wir wieder mal den Aufbaugegner geben, meine Hoffnung sagt natürlich auch 6 Punkte We.
5 | oldfox | 18.10.2013 @ 12:22
Ein Wochenende wo Punkte her müssen egal wie.
6 | Opi | 18.10.2013 @ 13:11
@3 dann hoffe ich mal das Arthur vom Himmel fällt :-)
7 | Kottmarfuchs | 18.10.2013 @ 23:57
Glückwunsch zum ersten Punkt des Wochenendes und incl. Dienstag wahrscheinlich auch einzigen Punktgewinn..... übrigens am Zebra lag es nicht, daß es wieder nur einer wurde.....Langsam fragt man sich ob diese Mannschaft überhaupt ernsthaft gewinnen WILLL???
8 | cat | 19.10.2013 @ 09:48
@7 Danke, du sprichst mir aus der Sehle. Ensthaft gewinnen, glaube ich nicht, bei der Mannschaft zählt nur noch das dabei sein. Habe fertig.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Und doch gilt (wie immer eigentlich): Vorteil Heilbronn. Denn zum krönenden Abschluss der Heilbronner Chaostage hat man nach der 2:7 Auswärtsklatsche vom Sonntag Ken Latta vor die Tür gesetzt und mit Gerd Wittmann einen alten Bekannten als Feuerwehrmann verpflichtet. Am Freitag wird sich zeigen, ob es in der Mannschaft nicht stimmt oder ob man einfach nur charakterlos gegen den Trainer gespielt hat. Den Füchsen wäre ersteres zu wünschen.
Bei Sonntaggegner Garmisch geht es da etwas ruhiger zu. Mit elf Punkten rangiert man aktuell zwei Plätze vor Weißwasser. Allerdings gab es am vergangenen Wochenende zwei derbe Schlappen zu verzeichnen. Das hat den Werdenfelser Entertainer Toni Krinner dazu veranlasst seiner Mannschaft eine unruhige Woche zu prophezeien. Das erste Aufeinandertreffen konnten die Füchse am 27.09. daheim mit 4:1 gewinnen, was Toni Krinner zu seiner amüsanten Pressekonferenz verleitete. Wenn er am Sonntag zur Pressekonferenz eine ähnliche Laune an den Tag legt, haben die Mannen von Dirk Rohrbach alles richtig gemacht.
Der Heimauftritt am Freitag wird geleitet von meinem ganz speziellen Freund Andreas Aumüller, die Partie in Garmisch steht unter der Aufsicht eines Schweizer Austauschschiedsrichters.
www.es-weisswasser.de wird im >>>Liga-LIVE-Ticker<<< ab 18:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 12. Spieltag berichten.