Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Der Start ins neue Jahr.
02.01.2014 | 14:51 Uhr von Tanngrismir
Weißwasser tritt zu seinen ersten beiden Spielen im Kalenderjahr 2014 am morgigen Freitag in Kaufbeuren und am Sonntag im Heimspiel gegen die Steelers aus Bietigheim an.

Und doch ist aktuell nichts mehr so wie es noch vor einigen Tagen war. Ein schwerer Autounfall auf der Heimfahrt überschattet den sportlich erfolgreichen Jahresausklang der Füchse. Ein Mensch ist gestorben, mehrere Jungs wurden teils schwer verletzt. Dieser tragische Abschluss des Jahres 2013 sitzt auch heute noch tief in den Gedanken der Weißwasseraner Fanszene. Ruhe in Frieden Marcus! Die Hoffnung ruht jetzt bei allen noch Verletzten, dass sie so schnell wie irgend möglich wieder zu voller Gesundheit zurück finden und alle Unfallbeteiligten, Familienangehörigen und Freunde diesen schweren Schicksalsschlag gedanklich verarbeiten können.
Weißwasser in Kaufbeuren - diese Begegnung gab es vor zwei Wochen schon einmal. Am 20.12. konnten die Füchse eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie mit einem 4:0 Auswärtssieg in Kaufbeuren beenden. Seither wurden alle Spiele gewonnen. Möge diese Serie auch nach dem morgigen Auftritt Bestand haben.

Im Tor stand bei diesem Sieg Jonathan Boutin, welcher nach langer Krankheit einen ShutOut feiern konnte. Auch morgen wird Boots wieder den Kasten der Blau-Gelben hüten, die Grippe ist auskuriert und damit rückt Dustin Strahlmeier vorerst wieder ins zweite Glied. Ob Trainer Dirk Rohrbach seine beiden Keeper am Wochenende wieder rotieren lässt, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Da aber Pavel Brendl weiter wegen einer Handverletzung ausfällt, wird die offene Ausländerstelle im Sturm wieder von Phillip Pinter bekleidet. Ede Bartlick laboriert auch weiterhin an einer Adduktorenverletzung und steht seinem Team ergo ebenfalls nicht zur Verfügung.

Auch für Kaufbeuren war dieser 20.12. ein Schlüsselerlebnis - hat man doch inklusive diesem Spiel gegen die Füchse mittlerweile fünf Niederlagen am Stück aufzuweisen. Um der Misere im Sturm etwas Abhilfe zu verschaffen, hat man vor den Feiertagen noch schnell einen gewissen Konstantin Firsanov von den Königsborner Bulldogs aus der Oberliga West verpflichtet. Der Wandervogel mit reichlich Zweit- und Drittligaerfahrung konnte sich mit dem Führungstor gegen Garmisch gleich gut einbringen. Zum Sieg gereicht hat das allerdings nicht. Möge es morgen so bleiben!!

Am Sonntag geben sich dann zum zweiten Mal in dieser Saison die Stählernen aus Bietigheim die Ehre in der neuen Eishalle zu Weißwasser. Das erste Spiel am 05.11. ging für die Füchse trotz einer 2:0 Führung nach dem ersten Drittel verloren. Aktuell stottert der Motor der Steelers etwas und die letzten beiden Spiele gegen die tabellarisch schlechter platzierten Crimmitschau und Nauheim gingen verloren. Ob die Heimniederlage gegen Bad Nauheim (die Gäste hatten mit Sean McMonagle einen Spieler eingesetzt, der allerdings nicht auf dem Spielbogen vermerkt war) im Nachgang noch anders gewertet wird, ist im Moment noch nicht bekannt. Bietigheim rangiert zur Zeit mit 59 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und hat mit David Wrigley und Chris St. Jacques zwei brandgefährliche Stürmer in den Top Ten der besten Ligascorer. Dazu kommen noch der quirlige Squires und die beiden Ex-Füchse Matt McKnight und Marcus Sommerfeld. Die Füchse-Abwehr wird sich über Langeweile nicht beklagen dürfen.

Begleitet werden die Steelers von einem Bus der Ice-Hawks und vielleicht noch ein paar Einzelfahrern. Der Gästeblock dürfte also recht ordentlich gefüllt sein. Fahrt vorsichtig!!!!!

Vor dem Sonntagsspiel wird es in der Weißwasseraner Eishalle aber recht still und andächtig werden. Es wird eine Gedenkminute für den verstorbenen Marcus geben.

Das morgige Spiel in Kaufbeuren steht unter der Leitung von Hauptschiedsrichter Andreas AUmüller, die Sonntagspartie wird von Markus Krawinkel geleitet, Start ist 17.00 Uhr.

www.es-weisswasser.de wird im >>>LIGA-Liveticker<<< am Freitag ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 34. Spieltag berichten.
1627 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION