Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Nun also doch – Kampf gegen den Abstieg
11.03.2016 | 06:27 Uhr von obelix
Playdowns 2016 – Die Füchse sind dabei! Am vergangenen Sonntag wurde das Erreichen der Runde der vier Letzten noch mit einer Party gefeiert, nun geht es tatsächlich los. Gegner in der Best-of-seven-Serie sind die Falken aus der Kätchenstadt. Üblicherweise würde mir locker-flockig ein „Vorteil Heilbronn!“ über die Lippen kommen. Aber das hier ist die Abstiegsrunde und damit weit weg von Spaß und locker-flockig. Das kann richtig ins Auge gehen.

Wie sehr uns in den letzten Jahren die Sonne auf den Bauch geschienen hat, merkt man erst nach einer Spielzeit wie dieser. Das ausgegebene Minimalziel „vorzeitiger Klassenerhalt“ verfehlt. Ja gut – drei anderen Mannschaften ging es ähnlich. Schließlich ist ja keiner unserer Leidensgenossen mit dem Ziel „Erreichen der Abstiegsrunde“ in die Saison gestartet. Aber jetzt geht es ums nackte Überleben. Einer der vier wird in der Versenkung der Oberliga verschwinden. Und wenn ich dann die Gedankenspiele mancher Fans lese, ob wir die Serie 4-0 oder 4-1 gewinnen- da fällt mir nichts mehr ein. Leute, aufwachen! Und ich hoffe, die Spieler gehen nicht mit einer ähnlichen Einstellung in die Serie. Von Selbstbewusstsein zu Selbstüberschätzung ist es nämlich nur ein kleiner Schritt. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die Playdowns 2007, die unter ähnlich klaren Vorzeichen standen.

Nüchtern betrachtet gibt es in diesem Jahr aber keinen leichteren Gegner in der DEL 2 als Heilbronn. Spät (durch die Lizenzverweigerung für Landshut) in die Liga gerutscht, kämpften die Falken von Anfang an auf verlorenem Posten. Die rote Laterne brannte hell und ausdauernd im Unterland. Dort steht auch die Schießbude der Liga, denn satte 225 Gegentore fing man sich in der Hauptrunde ein. Zur durchwachsenen Heimbilanz gesellte sich eine eklatante Auswärtsschwäche. Dazu kam noch das Verletzungspech. Insbesondere der Ausfall von Brad Schell und Eric Hartzell schwächte die Falken enorm. Deshalb reichte es insgesamt auch nur zu 36 Punkten aus 52 Spielen.
Und so kam es, wie es eigentlich kommen musste – 10 Spieltage vor Ende der Hauptrunde musste Mannix Wolf seinen Hut nehmen. Für ihn kam Fabian Dahlem, der in den verbleibenden Partien noch 4 Siege (10 Punkte) holen konnte, allerdings mit 34 Gegentoren auch keine wirksame Lösung für das Defensivproblem fand.

Die aktuelle Lazarettdepesche aus Heilbronn meldet den Ausfall von Brad Schell, Louis Heinis und Marvin Deske fallen aus. Eric Hartzell hat nach überstandener Adduktorenverletzung wieder mit dem Training begonnen, sein Einsatz scheint nach fünfwöchiger Zwangspause aber fraglich.

Spiel Nr. 1 findet heute im heimischen Fuchsbau statt und steht unter der Leitung der HSR Sirko Hunnius und Carsten Lenhart. Das erste Anspiel ist um 19:30 Uhr.
Spiel Nr. 2 am kommenden Sonntag in Heilbronn wird um 18:30 Uhr angepfiffen. An den Pfeifen die Herren Alfred Hascher und Robert Paule.
Spiel Nr. 3 dann am Dienstag, den 15. März, wiederum in Weißwasser. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr, die Partie wird geleitet von den HSR Elvis Melia und Andre Schrader.
Spiel Nr. 4 findet am Freitag, den 18. März, in Heilbronn statt. Anpfiff ist um 20:00 Uhr, das gemischte Doppel Nicole Hertrich und Lasse Kopitz übernimmt die Leitung.

www.es-weisswasser.de wird im >>>LIGA-Liveticker<<< vom Auswärtsauftritt unserer Füchse berichten.


1704 mal gelesen
 
1 | Bierwolf | 11.03.2016 @ 10:16
Wie aussagefähig ein Tabellenplatz nach der Vorrunde ist, hat die Saison 2010/ 11 gezeigt. Vor den POs standen die LF verloren auf dem letzten Platz und haben in der Runde dank der Therapeutin aus Leipzig kein Spiel mehr verloren. Also Vorsicht ist geboten !!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION