Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
30. Spieltag
23.12.2013 | 07:38 Uhr von Tanngrismir
Rosenheim übernimmt Tabellenspitze von Landshut, Weißwasser springt nach Derby-Sieg auf Platz acht

Führungswechsel auf Platz eins und auf Platz acht: Landshut musste den Platz an der Tabellenspitze räumen und Bad Nauheim fiel zum ersten Mal in dieser Saison aus den Top-Acht.
Der EVL befindet sich offensichtlich in der Krise, unterlag beim 3:6 gegen Bremerhaven bereits zum dritten Mal in Folge und hat nun fünf der letzten sieben Spiele verloren. Dabei führte der bisherige Tabellenführer nach 15 Minuten bereits mit 3:0, brach dann aber im Mitteldrittel total ein und kassierte vier Gegentreffer. Für die Gäste trafen Brendan Cook, Ralf Rinke und Brock Hooton jeweils zweimal.
...weiter
Füchse schenken ihren Fans ein Derbysieg und 6-Punktewochende
22.12.2013 | 23:54 Uhr von DavidH.
3:2 (1:0,1.1,1:1)



Tore:
1:0 (13.) Scott King (Christoffer Kjärgaard, Pavel Brendl)
1:1 (36.) Martin Heinisch (Cameron Keith, André Schietzold)
2:1 (39.) Sebastian Klenner (Sean Fischer, Thomas Götz)
2:2 (44.) Scott Pitt (Max Campbell, Harrison Reed)
3:2 (50.) Christoffer Kjärgaard (Scott King, Pavel Brendl) 5-4

Strafen: Weißwasser 6, Crimmitschau 6
Schiedsrichter: Carsten Lenhart
Zuschauer: 3.004
29. Spieltag
21.12.2013 | 10:52 Uhr von Tanngrismir
Garmisch fertigt Landshut mit 5:0 ab, glatter Heimsieg für Starbulls, Siegesserie von Dresden reißt

Der Kampf um die Tabellenspitze in der DEL2 ist wieder spannend. Spitzenreiter Landshut wurde im bayerischen Derby beim SC Riessersee beim 0:5 regelrecht vorgeführt, während Rosenheim beim 5:0 gegen Heilbronn leichtes Spiel hatte. Die Starbulls sind jetzt wieder punktgleich mit Landshut. Auf Rang drei bleibt Dresden, obwohl die Erfolgsserie der Eislöwen beim 1:2 gegen Ravensburg nach zuletzt elf Siegen in Serie gerissen ist.
...weiter
Füchse mit verdienten Punkten
20.12.2013 | 21:39 Uhr von DavidH.
0:4 (0:2,0:2,0:0)



Tore:
0:1 (04.) Phillip Pinter (Christoffer Kjärgaard, Scott King)
0:2 (17.) Peter Boon (Thomas Götz, Markus Schmidt)
0:3 (29.) Danny Pyka (Philipp Pinter, Scott King) 5-4
0:4 (38.) Thomas Götz (Casey Pierro-Zabotel, Markus Schmidt)


Strafen: Kaufbeuren 10 +10 (Dropmann) +10 (Gohlke), Weißwasser 4
Schiedsrichter: Patrick Oberdörfer
Zuschauer: 1.245
Spendenaktion zugunsten des Görlitzer Kinderhospiz
20.12.2013 | 19:15 Uhr von Tanngrismir
Gemeinsam mit dem Fanrat beteiligen sich die Lausitzer Füchse an einer großen Spendenaktion zugunsten des Görlitzer Kinderhospiz. Deshalb werden zu den nächsten beiden Heimspielen (22.12 und 28.12) verschiedene Auktionen durchgeführt. Dabei kann auf verschiedene Gutscheine mitgeboten werden, die durch die jeweiligen Firmen kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Das dadurch eingenommene Geld fließt zu 100 Prozent in das Kinderhospiz. Euer Mindestgebot könnt ihr zu den Heimspielen der Füchse am Fanrat-Tisch abgeben. Derjenige mit dem jeweils höchsten Gebot, bekommt den Gutschein. ...weiter
Ex-NHL-Stürmer Pavel Brendl wird ein Fuchs
20.12.2013 | 18:01 Uhr von DavidH.
Transfer des Tschechen klappt in letzter Sekunde

Die Lausitzer Füchse vergeben ihre letzte Ausländerlizenz an Ex-NHL-Stürmer Pavel Brendl. Der 32-jährige Tscheche unterschrieb am Vormittag einen Vertrag bis zum Ende der Saison. Da erst am späten Nachmittag die letzten Formalitäten geklärt werden konnten, war lange unklar, ob Brendl bereits an diesem Wochenende für die Füchse auflaufen kann. Jetzt ist aber sicher, dass der ehemalige Nationalstürmer am Sonntag gegen Crimmitschau (Beginn 17 Uhr) sein Debüt im Trikot der Füchse feiert.
Brendl hat in seiner Karriere in zahlreichen Top-Ligen dieser Welt gespielt. So kommt er auf 80 Einsätze in der nordamerikanischen NHL, fast 140 Partien in der osteuropäischen KHL und außerdem auf zahlreiche Spiele in der tschechischen Extraliga. Zuletzt war der Stürmer für den HC Kometa Brno im Einsatz.
Pavel Brendl wird bei den Füchsen mit der Rückennummer 23 auflaufen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Ein Tunnel am Ende des Lichts …
19.12.2013 | 23:45 Uhr von obelix
Das Faszinierende am Eishockey ist, dass ein Spiel wirklich erst mit der Schlusssirene vorbei ist. Bis zur letzten Sekunde ist noch alles drin – wenn eine Mannschaft ein großes Kämpferherz hat und an sich glaubt. Oft genug haben das die Blau-Gelben in vergangenen Jahren gezeigt, als sie sich auch von frühen Rückständen nicht irre machen ließen, sondern mit einer aufreizenden Selbstverständlichkeit dem Gegner signalisierten: „Macht euch keine Hoffnung, heute gibt es keine Punkte!“ Zeitweise gehörte es ja zum guten Ton, ein Heimspiel erst nach dem 0:1 ernsthaft anzugehen. Und wer kann sich noch an das Siegtor von Marc Derlago beim 6:5-Sieg gegen Kaufbeuren erinnern? Erzielt halb im Fallen und 4 Sekunden vor Schluss?

Spätestens seit den letzten beiden Wochen wissen wir wieder, wie sich so ein Spiel aus der Verliererperspektive anfühlt. ...weiter
Füchse weiter auf der Verliererstrasse
15.12.2013 | 19:48 Uhr von DavidH.
4:6 (1:2,1:2,2:2)



Tore:
0:1 (10.) Jan Kopecky (Jaroslav Hafenrichter, Martin Walter) 5-4
1:1 (12.) Markus Lehnigk (Sean Fischer, Mike Mieszkowski)
1:2 (12.) Ryan Martinelli (Andrew McPherson, Jan Kopecky)
1:3 (28.) Stanislav Fatyka (Jaroslav Hafenrichter, Viktor Beck)
2:3 (32.) Philipp Pinter (Danny Pyka, Scott King)
2:4 (35.) Björn Bombis (Andrei Teljukin, Brendan Cook) 5-4
3:4 (42.) Markus Lehnigk (Mike Mieszkowski, Robert Bartlick)
3:5 (45.) Andrew McPherson (Jan Kopecky, Andrei Teljukin) 5-4
4:5 (59.) Christoffer Kjärgaard (Danny Pyka, Scott King) 5-4
4:6 (60.) Brendan Cook (Brock Hooton, Martin Walter) ENG

Strafen: Weißwasser 6 + 25 (Matchstrafe) Pozivil, Bremerhaven 14
Schiedsrichter: Markus Schütz
Zuschauer: 2.011
27. Spieltag
14.12.2013 | 10:43 Uhr von Tanngrismir
Dresden macht die zehn voll, Landshut dreht 0:3-Rückstand gegen Weißwasser noch in einen Sieg

Fünf Heimsiege und ein Auswärtserfolg. Das ist die Bilanz des Freitagsspieltags in der DEL2. Kurios dabei: Die ersten sechs Teams der Tabelle gingen dabei allesamt als Sieger vom Feld und vergrößerten somit den Abstand auf den Rest. In der Tabelle gab es somit keine Veränderungen.

Spitzenreiter EVL Landshut konnte nach zuletzt zwei Heimniederlagen in Folge wieder gewinnen. 4:3 hieß es am Ende gegen die Lausitzer Füchse, die die Gastgeber mit drei Toren im ersten Drittel allerdings ganz schön geschockt hatten. Drei Tore gelangen dem EVL dann im Schlussdrittel, darunter das Tor zum 4:3 durch Andreas Geipel exakt 13 Sekunden vor dem Ende, was wiederum für die Füchse umso bitterer war. ...weiter
Füchse verspielen drei Toreführung
13.12.2013 | 21:44 Uhr von DavidH.
4:3 (0:3,1:0,3:0)



Tore:
0:1 (08.) Lukas Pozivil (Mike Mieszkowski, Jens Heyer)
0:2 (15.) Scott King (Lukas Pozivil, Danny Pyka) 5-4
0:3 (17.) Thomas Götz (Markus Lehnigk, Peter Boon)

1:3 (25.) Cody Thornton (Ty Morris, Josh Godfrey) 5-4
2:3 (50.) Riley Armstrong (Cody Thornton, Ty Morris)
3:3 (54.) Cody Thornton (Riley Armstrong, Stephan Daschner)
4:3 (60.) Andreas Geipel (Cody Thornton, Riley Armstrong)

Strafen: Landshut 6, Weißwasser 8
Schiedsrichter: Cori Müns
Zuschauer: -
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION