Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Spitzenteams verlieren, Riessersee überrascht in Dresden
19.01.2013 | 07:33 Uhr von Tanngrismir
Der Spitzenreiter kann doch noch verlieren: Bietigheim unterlag nach zehn Siegen in Folge und 16 Siegen in den jüngsten 17 Spielen in Weißwasser mit 0:3. Dabei mussten die Steelers wegen der Geburt seines Kindes auf David Rodman verzichten und konnten nur mit neun Stürmern antreten. Die Füchse nutzten die Schwächung durch Treffer von Kevin Lavallee, Sean Fischer und Richard Mueller zum Sieg. ...weiter
Füchse hauen Tabellenführer weg - Shutout für Boots!
18.01.2013 | 21:41 Uhr von Tanngrismir
3:0 (1:0,1:0,1:0)


Tore:
1:0 (11.) Kevin Lavallee (Christoffer Kjärgaard, Matt McKnight)
2:0 (27.) Sean Fischer (Richard Mueller, Chris Neumann)
3:0 (50.) Richard Mueller (Steven Tarasuk, Pavel Vostrak)


Strafen: Weißwasser 4, Bietigheim 6
Zuschauer: 1428
HSR: Sven Fischer
Süddeutsches Wochenende
18.01.2013 | 12:21 Uhr von Alexis
Mit den Bietigheim Steelers gibt sich der Spitzenreiter der Eishockeybundesliga am heutigen 37. Spieltag die Ehre im altehrwürdigen Fuchsbau. Eine schwierige Aufgabe für die Lausitzer Füchse und doch eine Möglichkeit, Überraschendes zu präsentieren. Zuletzt ist den Füchsen das ja ganz gut gegen die ebenfalls starken Schwenninger Wild Wings gelungen. Noch dazu kann Füchse-Trainer Dirk Rohrbach endlich wieder auf den vollen Kader zurückgreifen.
...weiter
Höhere Förderung für Abriss Eishalle
17.01.2013 | 07:20 Uhr von Tanngrismir
Der Bau- und Wirtschaftsausschuss beauftragte am Dienstagabend das Ingenieurbüro Frank Meyer aus Weißwasser mit den Planungen für den Abriss der alten Eishalle. Der Beschluss fiel einstimmig. Als Grund für den Vorschlag nannte Bauamtsleiter Thomas Böse unter anderem die sehr guten Kenntnisse der Mitarbeiter über das Bauwerk. Derzeit ist die Maßnahme Bestandteil der Gesamtplanungen zum Neubauvorhaben Eisarena. Bevor der Auftrag vergeben werden kann, muss der Abriss komplett herausgelöst werden. Gespräche mit dem verantwortlichen Architekturbüro asp laufen. Durch das geänderte Vorgehen winkt Weißwasser eine höhere Förderung für den Abriss als bisher angenommen. Außerdem werde so der zeitliche Druck herausgenommen, sagte Böse.
Füchse zur Adam-Präsentation bei Opel
16.01.2013 | 20:46 Uhr von DavidH.
Matt McKnight und weitere Spieler am Samstag bei Autogrammstunde

Im ACO Autohaus in Weißwasser wird am Samstag der neue Opel Adam (19.Januar ab neun Uhr) vorgestellt. Zu dieser Präsentation werden auch die Lausitzer Füchse vorbei schauen. Von 13 bis 14 Uhr laden Stürmer Matt McKnight und weitere Profis zu einer Autogrammstunde bei Opel ein.
Das ACO Autohaus ist seit vielen Jahren Partner der Lausitzer Füchse und stellt regelmäßig Fahrzeuge für die Spieler zur Verfügung.

Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH
Schwacher Auftritt in Dresden
13.01.2013 | 19:22 Uhr von DavidH.
4:1 (2:0,2:1,0:0)


Tore:
1:0 (07.) Bruce Becker
2:0 (20.) Carsten Gosdeck (Bruce Becker, Jan Zurek)
3:0 (23.) Sami Kaartinen (Jan Benda, Jan Zurek) 5-4
4:0 (27.) Carsten Gosdeck
4:1 (38.) Christoffer Kjärgaard (Matt McKnight, Kevin Lavallee)

Strafen: Dresden 10, Weißwasser 10
Zuschauer: 4.412
HSR: Andreas Aumüller
Bleicher-Debüt misslingt kräftig, Bietigheim baut Tabellenführung aus
12.01.2013 | 15:18 Uhr von Tanngrismir
Das Debüt von Interimscoach Marcus Bleicher in Riessersee ist kräftig misslungen. Das Schlusslicht zog am Freitagabend gegen die Landshut Cannibals klar mit 2:7 den Kürzeren. Am anderen Ende der Tabelle konnten die Bietigheim Steelers ihre Tabellenführung trotz Verletzungsproblemen ausbauen. Sie gewannen mit 4:1 gegen die Dresdner Eislöwen. ...weiter
Chancenverwertung steht dem Sieg im Weg
11.01.2013 | 22:51 Uhr von DavidH.
4:5 (1:2,2:1,1:1) n.P.


Tore:
0:1 (04.) Pierre-Luc Sleigher (Robert Hennigar, Philipp Schlager)
0:2 (11.) Raymund Macias (Philipp Schlager, Peter Boon) 5-4
1:2 (16.) Christoffer Kjärgaard (Sebastian Klenner, Matt McKnight) 5-3
1:3 (29.) Chris Schmidt (Daniel Hacker, Jason Pinizzotto)
2:3 (31.) Sean Fischer (Chris Neumann)
3:3 (36.) Sean Fischer (Johan Burlin, Pavel Vostrak) 5-4

3:4 (47.) Pierre-Luc Sleigher (Robert Hennigar, Alexander Dück)
4:4 (56.) Pavel Vostrak (Richard Mueller)
4:5 (65.) Daniel Hacker PEN

Strafen: Weißwasser 4, Schwenningen 12
Zuschauer: 1.905
HSR: Cori Müns
Füchse froh: Torhüter Boutin und Topscorer Kjaergaard wieder fit
10.01.2013 | 21:42 Uhr von DavidH.
Gute Nachrichten für die Lausitzer Füchse aus Weißwasser: Der Tabellen-10. der 2. Bundesliga kann nahezu in Bestbesetzung die beiden Partien an diesem Wochenende in Angriff nehmen. Torhüter Jonathan Boutin hat seine Leistenblessur auskuriert. Und auch Topscorer Christoffer Kjaergaard ist nach überstandener Oberschenkelprellung wieder einsatzbereit. „Ich gehe davon aus, dass beide spielen können“, sagte Füchse-Trainer Dirk Rohrbach vor dem Abschlusstraining am Donnerstagabend in Weißwasser auf RUNDSCHAU-Nachfrage.

Lediglich Stürmer Thomas Götz muss wegen einer Fingerverletzung noch pausieren.

Die Füchse spielen an diesem Freitag gegen die Wild Wings Schwenningen (19.30 Uhr). Am Sonntag steht dann das Derby bei den Eislöwen DDresden auf dem Programm (18 Uhr). …

weiterlesen --> Lausitzer Rundschau - Sportteil vom 10.01.13
Sachsendreier um die Playoffs
10.01.2013 | 21:39 Uhr von DavidH.
Der Kampf um die Playoffs in der 2.Bundesliga wird immer mehr zum Sachsendreier: Weißwasser, Dresden und Crimmitschau duellieren sich um Platz acht. Das sächsische Trio blickt einem sehr spannenden Hauptrunden-Finale entgegen.

Sachsenderbys in der 2. Eishockey-Bundesliga haben einen ganzen besonderen Reiz. Sie faszinieren die Fans, füllen den Vereinen die Hallen und sind auch für die Spieler eine willkommene Herausforderung. Deshalb können sich die Lausitzer Füchse aus Weißwasser, die Eislöwen Dresden und die Eispiraten Crimmitschau jetzt auf ein „Dauerderby“ freuen, das womöglich zwei Monate lang Spannung garantiert: Denn der Kampf um den begehrten Platz acht, der den vorzeitigen Klassenerhalt bedeutet, wird immer mehr zu einer sächsischen Angelegenheit.
...weiter
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION