Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
DIE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE TRAINERPOSITION IST GEFALLEN
31.05.2024 | 11:17 Uhr von Tanngrismir
Der erfahrene DEL-Trainer Christof Kreutzer wird Headcoach in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse können nach intensiven Gesprächen mit mehreren Kandidaten für den Posten des Cheftrainers in Weißwasser die Entscheidung verkünden. Der 57-jährige Christof Kreutzer wird ab der kommenden Saison gemeinsam mit Co-Trainer André Mücke hinter der Bande die Geschicke des Teams leiten. Christof Kreutzer kann mit einer beeindruckenden Laufbahn als Spieler und Trainer aufwarten.

Der gebürtige Uerdinger spielte als Verteidiger über 400 Partien in der höchsten Deutschen Eishockeyliga und wurde mit der DEG insgesamt fünffacher Deutscher Meister. Nach seiner eigenen Spielerkarriere begann er als Trainer im Nachwuchs der Düsseldorfer EG. Seit 2014 hatte er erstmalig den Posten des Cheftrainers bei der ersten Mannschaft der DEG inne und wurde in der Saison 2015/16 zum Trainer des Jahres in der DEL gekürt. In den weiteren Jahren fungierte er zum einen als Sportdirektor sowie als Headcoach in der DEL sowie DEL2. Beim EC Bad Nauheim arbeitete er zwei Jahre als Cheftrainer, bevor er als Funktionär und Trainer zu den Schwenninger Wild Wings wechselte. Zuletzt war Christof Kreutzer in Doppelfunktion beim DEL-Club Augsburger Panther unter Vertrag.

Dirk Rohrbach (Geschäftsführer Lausitzer Füchse):„Wir freuen uns sehr, dass wir einen so versierten und kompetenten Trainer verpflichten konnten. Christof hat als Spieler bei der Düsseldorfer EG überzeugt und danach auch als Coach und Sportdirektor nachgewiesen, dass er Talente entwickeln, dass er Spieler besser machen, dass er ein Team formen und führen kann. Wir werden von seinem Erfahrungsschatz profitieren und ich bin mir sicher, dass wir mit ihm eine tolle Saison vor uns haben."

Christof Kreutzer:„Ich freue mich über meine neue Aufgabe bei den Lausitzer Füchsen. Es ist eine wunderbare Herausforderung, die genau zu meinem Arbeitsstil passt. Weißwasser ist seit Jahren einer der Clubs in der DEL 2, der mit vielen jungen Spielern agiert und in Kombination mit den erfahrenen Playern immer wieder überzeugt. Meine Philosophie vom Eishockey passt genau dazu. Ich habe mir gestern Weißwasser und die Eisarena angeschaut und freue mich auf den Trainingsstart im August.“

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Bewegung im Füchse-Kader
27.05.2024 | 23:46 Uhr von DavidH.
Mit Jérémy Beaudry kommt kanadische Hockeypower in die Füchse-Defensive

Mit dem 30-jährigen gebürtigen Kanadier Jérémy Beaudry erweitern die Lausitzer Füchse ihre Defensive für die kommende Saison. Jérémy erlernte das Eishockey-ABC in Kanada und spielte bis zum Jahr 2017 in seinem Heimatland. Dort brillierte er u.a. in der kanadischen Top-Juniorenliga QMJHL sowie auf höchstem Niveau der kanadischen Universitäten-Teams (CIS, USport). In der laufenden Saison 2016/17 wechselte er dann in die USA und lief dort in der ECHL für die Wichita Thunder, Reading Royals und Wheeling Nailers sowie in der Saison 2018/19 für ein Spiel in der AHL für die Bakersfield Condors auf.

Im Jahr 2020 kam der Verteidiger nach Europa und zeigte sein Können in Frankreich, Dänemark und England, bevor er für die nächsten drei Jahre in die höchste slowakische Liga zum

HK Spisska Nova Ves wechselte. In 128 Partien erzielte der spielstarke und erfahrene Verteidiger 15 Tore und gab 37 Vorlagen.

Jens Baxmann (sportlicher Leiter):„Jérémy ist ein spielstarker Verteidiger, der auch läuferisch top ist. Er hat einen satten Schuss, mit dem er offensiv für eine Menge Gefahr sorgen kann und uns definitiv mehr Optionen ermöglicht. Darüber hinaus verfügt er schon über Erfahrung in Europa und hat nicht grundlos drei Jahre in der 1. slowakischen Liga gespielt.“

Jérémy Beaudry: „Deutschland war für mich schon immer ein Ort, an dem ich spielen und Erfahrungen sammeln wollte. Ich habe von ehemaligen Spielern viele positive Dinge über Weißwasser und die Organisation gehört, vor allem über die Fans. Ich freue mich darauf, den Standort und die Leute kennenzulernen.“
...weiter
Sebastian Zauner bleibt ein Fuchs!
18.05.2024 | 16:54 Uhr von DavidH.
Verteidiger unterschreibt für ein weiteres Jahr in Weißwasser

Der 29-jährige Deutsch-Österreicher geht in seine dritte Saison bei den Lausitzer Füchsen.

Als Verteidiger hat er sich mit seiner Spielweise und seinem Einsatz für die Mannschaft in Weißwasser einen Namen gemacht und agierte in der letzten Saison genau aus diesem Grund als „A“ Kapitän im Team der Füchse. Sebastian absolvierte in den letzten zwei Jahren 107 Spiele im blaugelben Dress und konnte dabei 34 Scorerpunkte erzielen (11/23).

Jens Baxmann (sportlicher Berater):„Wir freuen uns sehr, dass in der Verteidigung mit Zauni eine Säule der letzten Saison weiterhin bei uns bleibt. Er ist einer unserer Führungsspieler, topfit und ein ganz unangenehmer Gegenspieler, den man lieber in seinen eigenen Reihen hat!“

Sebastian Zauner:„Ich freue mich ein weiteres Jahr auf Weißwasser und die Fans. Der Standort hier ist auf dem richtigen Weg, das zeigt auch der zweimalige Einzug in die Playoffs. Obwohl es noch ein paar Wochen hin sind, habe ich schon wieder richtig Bock auf Eishockey und kann es kaum erwarten, wieder die Dynamo-Rufe im Stadion zu hören. Wir sehen uns im August!“

...weiter
Kader der Füchse wächst weiter
12.05.2024 | 13:46 Uhr von DavidH.
Willkommen zurück! Lewis Zerter-Gossage

Die Lausitzer Füchse haben den Deutsch-Kanadier Lewis Zerter-Gossage unter Vertrag genommen. Der Stürmer absolvierte bereits in der Saison 2022/23 fünf Spiele im Trikot der Lausitzer Füchse. Das war damals in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Eisbären Berlin möglich, für den er daraufhin noch 17 DEL-Spiele bestritt. Der 28-jährige Lewis wechselte im letzten Jahr zu den Bietigheim Steelers und punktete in 55 Spielen mit 9 Toren und 19 Assists.

Seine Eishockey-Ausbildung absolvierte der Stürmer in Kanada, bevor er mit 17 Jahren in die USA ging. Dort spielte er sechs Jahre lang in den Collage-Teams der Kent School sowie der Harvard University. Zwischenzeitlich wechselte er noch einmal für ein Jahr in die kanadische British Columbia Hockey League. Im weiteren Verlauf seiner Karriere spielte er dann für Teams der AHL und ECHL. Im Jahr 2020 erfüllte sich Lewis einen großen Traum und spielte für ein Jahr in Deutschland, dem Geburtsland seines Vaters, in der dritten Liga bei den Blue Devils Weiden. Danach folgte noch einmal ein Jahr in Amerika, bevor er dann wieder zurück nach Europa kam.

Jens Baxmann (sportlicher Berater): „Lewis verfügt über tolle offensive Fähigkeiten und wird uns auch spielerisch verstärken. Er hat schon damals gezeigt, dass er eine tragende Rolle in unserer Offensive einnehmen kann und wird es in der kommenden Saison auch wieder. Er kann einer der Top deutschen Stürmer der Liga werden!“

Lewis Zerter-Gossage: „Ich freue mich auf die nächste Saison mit den Füchsen. Ich habe die Zeit in Weißwasser geliebt und komme sehr gern wieder. Ich kann es kaum erwarten, vor der leidenschaftlichsten Fangemeinde in Deutschland zu spielen und freue mich darauf, mit dem Team erfolgreich zu sein.“

Pressemitteilung der EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH vom 10.05.24
Tim Sezemsky verstärkt Verteidigung der Lausitzer Füchse
03.05.2024 | 14:43 Uhr von DavidH.
Die Lausitzer Füchse geben an diesem Freitag den nächsten Neuzugang bekannt. Aus Ravensburg wechselt Tim Sezemsky nach Weißwasser

Die Füchse bauen weiter am Personalstamm für die kommende Saison und haben mit dem 22-jährigen Tim Sezemsky den nächsten Verteidiger unter Vertrag genommen. Tim hat mit seinem jungen Spieleralter bereits 4 Jahre DEL2 Erfahrung. Für die Ravensburg Towerstars stand er 181-mal auf dem Eis und hat sich in dieser Zeit 34 Scorerpunkte erarbeitet.

Er absolvierte seine Eishockeyausbildung beim EV Füssen und spielte dann eine Saison im U20-Team des Augsburger EV. Während dieser Zeit konnte er ebenfalls internationale Erfahrung im U20-Team der deutschen Nationalmannschaft sammeln.

Jens Baxmann (sportlicher Berater):„Nachdem wir in den letzten beiden Saisons keinen rechtsschießenden Verteidiger im Team hatten, haben wir mit Tim einen passenden Spieler für die Füchse gewinnen können. Er ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung, hat aber auch schon eine gewisse Erfahrung gesammelt und möchte mit uns den nächsten Schritt gehen.“

Tim Sezemsky: „Ich freue mich schon sehr auf die neue Herausforderung und kann es kaum erwarten, mit dem Füchse-Team in der neuen Saison loszulegen!“ ...weiter
Tom Knobloch verstärkt die offensive der Lausitzer Füchse
23.04.2024 | 21:14 Uhr von DavidH.
DER 25-JÄHRIGE WECHSELT IN SEINEM SIEBTEN DEL2-JAHR IN DIE LAUSITZ

Die Lausitzer Füchse können den nächsten Personalzugang bekannt geben. Der gebürtige Hennigsdorfer Tom Knobloch spielt in der kommenden Saison für das Weißwasseraner Team.

Tom durchlief die Nachwuchsabteilungen der Jungadler Mannheim sowie der Eisbären Juniors Berlin. Mit der U20-Auswahl der deutschen Nationalmannschaft sammelte er ebenfalls bereits internationale Erfahrung im Eishockey.

Seit 2018 war er bei den Dresdner Eislöwen unter Vertrag und absolvierte in der DEL2 insgesamt 293 Spiele. Dabei erzielte er 38 Treffer und gab 36 Vorlagen.


Der 1,86 große Linksschütze wurde auf der heutigen Sponsoren-Abschluss Veranstaltung dem Publikum bereits persönlich vorgestellt. ...weiter
PLAYOFF-TOPSCORER DER FÜCHSE BLEIBT EIN WEITERES JAHR
19.04.2024 | 12:19 Uhr von DavidH.
Lane Scheidl verlängert seinen Vertrag im Fuchsbau für die nächste Saison

Die Lausitzer Füchse arbeiten im Hintergrund hart am Kader für die kommende Saison und konnten sich jetzt mit Lane Scheidl auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Der Kanadier wird somit seine dritte Saison im Dress der Füchse bestreiten. Er ist mit seinen 32 Jahren eine absolute Führungspersönlichkeit auf dem Eis und in der Kabine. Hartes Arbeiten, Teamfähigkeit, Respekt und Anstand zeichnen den Vorzeigeprofi aus. In der abgelaufenen Saison absolvierte der Assistenzkapitän alle 52 Hauptrundenspiele (31P / 14T / 17V) und avancierte in den Playoffs zum Topscorer bei den Lausitzer Füchsen. In den 9 Partien erzielte er sagenhafte 9 Treffer und legte zudem noch viermal auf. ...weiter
Füchse gehen erhobenen Hauptes in die Sommerpause
26.03.2024 | 22:20 Uhr von DavidH.
4:1 (1:0,0:0,3:1)


Tore:

1:0 (17.) Tristan Keck ( Daniel Weiß , Joel Keussen ) PP1
1:1 (44.) Lane Scheidl ( Jake Coughler , Ville Järveläinen ) PP1
2:1 (46.) Louis Brune ( Ryan olsen , Andrew Bodnarchuk )
3:1 (46.) Louis Brune ( Ryan Olsen , Rylan Schwartz )
4:1 (47.) Daniel Weiß

Strafen: Kassel 10 , Weißwasser 10
Schiedsrichter: Benjamin Hoppe , Nikolas Neutzer
Zuschauer: 6100

Serienendstand (Best of Seven): 4:3

Playoffs

ETC Crimmitschau - Krefeld Pinguine 6:5 (2:2,1:2,2:1) 2.OT Serienstand (Best of Seven): 4:3
EV Landshut - ESV Kaufbeuren 3:4 (2:0,0:2,1:1) 2.OT Serienendstand (Best of Seven): 3:4
Eisbären Regensburg - Ravensburg Towerstars 4:3 (1:1,2:1,1:1) Serienendstand (Best of Seven): 4:3




W(V)ille schlägt Talent - Füchserumpfteam bittet Kassel zum ultimativen Showdown
24.03.2024 | 20:29 Uhr von DavidH.
4:2 (2:0,0:2,2:0)


Tore:

1:0 (04.) Lane Scheidl ( Jake Coughler , Julian Wäser )
2:0 (07.) Dominik Grafenthin ( Christoph Kiefersauer )

2:1 (25.) Andrew Bodnarchuk ( Guillaume Naud , Stephen MacAulay )
2:2 (35.) Alec Ahlroth ( Daniel Weiß , Rylan Schwartz ) PP1
3:2 (50.) Ville Järveläinen ( Marlon Braun , Dominik Bohac )
4:2 (60.) Sebastian Zauner ENG


Strafen: Weißwasser 10 , Kassel 8
Schiedsrichter: Marcus Brill , Bruce Becker
Zuschauer: 2975 (ausverkauft)

Serienstand (Best of Seven): 3:3

Playoffs

Krefeld Pinguine - ETC Crimmitschau 4:3 (0:2,1:0,3:1) Serienstand (Best of Seven): 3:3
ESV Kaufbeuren - EV Landshut 5:2 (1:0,1:2,3:0) Serienstand (Best of Seven): 3:3
Ravensburg Towerstars - Eisbären Regensburg 1:2 (1:0,0:1,0:0) 1.OT Serienstand (Best of Seven): 3:3

Trotz weiterer personeller Rückschläge haben die Füchse noch keine Lust auf Sommerpause
22.03.2024 | 22:14 Uhr von DavidH.
3:6 (2:0,0:3,1:3)


Tore:

1:0 (04.) Ryan Olsen ( Jake Weidner , Joel Lowry )
2:0 (11.) Pierre Preto ( Daniel Weiß , Hans Detsch )
2:1 (25.) Dominik Grafenthin ( Toni Ritter )
2:2 (35.) Roope Mäkitalo ( Lane Scheidl )
2:3 (38.) Dominik Grafenthin ( Julian Wäser , Eric Valentin )

3:3 (46.) Luis Brune ( Alec Ahlroth , Maximilian Faber )
3:4 (52.) Jake Coughler ( Julian Wäser , Roope Mäkitalo )
3:5 (60.) Louis Anders ENG
3:6 (60.) Lane Scheidl


Strafen: Kassel 6 , Weißwasser 6
Schiedsrichter: Marcus Brill , Bastian Haupt
Zuschauer: 5169

Serienstand (Best of Seven): 3:2

Playoffs

ETC Crimmitschau - Krefeld Pinguine 0:2 (0:0,0:1,0:1) Serienstand (Best of Seven): 3:2
EV Landshut - ESV Kaufbeuren 3:0 (2:0,0:0,1:0) Serienstand (Best of Seven): 3:2
Eisbären Regensburg - Ravensburg Towerstars 4:1 (0:0,3:1,1:0) Serienstand (Best of Seven): 2:3

Playdowns

Selber Wölfe - Dresdner Eislöwen 0:3 (0:0,0:1,0:2) Serienendstand (Best of Six): 1:4 Dresden verbleibt in der DEL2


News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION