Hunter Garlent bleibt ein Fuchs. Der Stürmer verlängerte seinen Vertrag für die kommende Saison. Somit geht der Kanadier weiterhin für die Oberlausitzer auf Torejagd.
Die Vertragsverlängerung des Top-Scorers, der in der letzten Saison 80 Punkte, davon 29 Tore und 51 Torvorlagen, erzielte, ist eine wichtige Personalentscheidung und bringt die Füchse einen großen Schritt bei der Kaderplanung voran.
Der 27-jährige Wirbelwind, der 2021 aus der ECHL von Rapid City Rush zu seiner ersten Station in Europa nach Weißwasser kam, spielte sich schnell in die Herzen der Fans. Mit seiner brillanten Stocktechnik, den läuferischen Fähigkeiten und seinem Torinstinkt sorgte er nicht nur für viel Torgefahr, sondern zog auch die jungen Spieler mit und war mit seiner professionellen Einstellung ein echter Leader. ...weiter
PETTERI VÄKIPARTA BLEIBT CHEFTRAINER IN WEISSWASSER
FÜCHSE-HEADCOACH VERLÄNGERT FÜR DIE KOMMENDE SAISON
Petteri Väkiparta bleibt auch in der kommenden Saison Headcoach in Weißwasser. Er unterschrieb einen Einjahresvertrag.
Der 44-jährige Trainer kam kurz nach dem Jahreswechsel nach Weißwasser und übernahm die Mannschaft von Chris Straube. Von vielen Unwägbarkeiten gekennzeichnet, brachte der Finne mit seiner ruhigen und ausgeglichenen Art wieder Selbstbewusstsein und -vertrauen in eine teilweise glücklos agierende Mannschaft. Im Vordergrund seiner Arbeit stand der Klassenerhalt, der letztlich überzeugend erreicht wurde.
Petteri Väkiparta: „Ich habe meine Zeit in Weißwasser bisher genossen. Mein Gefühl sagt mir, dass wir hier zusammen etwas aufbauen und weiterentwickeln können. Die Gespräche mit Dirk Rohrbach waren sehr offen und gut. Wir beide sehen unser Entwicklungspotential gleich. Jetzt müssen wir gut arbeiten, sodass wir nach dem Sommer bereit für die Saison sind.“
EHC-Geschäftsführer Dirk Rohrbach: „Petteri hat nach schwierigen Wochen mit seiner fachlichen, ruhigen und überzeugenden Art den Klassenerhalt geschafft. Das zählt. Er hat mehr Struktur in unser Spiel gebracht und mit seiner akribisch-positiven Ausstrahlung gezeigt, dass wir uns mit ihm in der neuen Saison steigern können. Wir erhoffen uns natürlich von ihm, dass er unseren Weg, junge Spieler an das DEL2-Niveau heranzuführen, weiter erfolgreich mit uns geht.“
0:1 (09.) Stefan Reiter ( Fabian Hermann )
0:2 (22.) Jordan Hickmott ( Marc El-Sayed , Taylor Vause ) PP1 1:2 (24.) Richard Mueller ( Jan Bednar , Eric Valentin )
1:3 (40.) Jerry Pollastrone ( Tristan keck , Kevin Schmidt ) PP2 2:3 (50.) Toni Ritter ( Adrian Grygiel , Moritz Raab )
Strafen: Weißwasser 8 , Bad Nauheim 6 Schiedsrichter: Bruce Becker , Jens Steinecke Zuschauer: 1067
Endlich wird der aufopferungsvolle Kampf einmal belohnt