Das ist die Frage, die sich im Zuge des morgigen Heimspiels gegen die Fishtown Pinguins stellt. Nehmen die Füchse die Einstellung aus dem Rosenheim-Spiel mit, kann man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte halten. Das wäre auch nötig, da man ohnehin schon zwei Spiele mehr absolviert hat, als die sich dort befindlichen Mannschaften. Bei einer Niederlage wird man sich wohl für längere Zeit mit der unteren Tabellenregion befassen müssen.
Nicht nur, aber auch deswegen sind die Lausitzer erneut auf dem Transfermarkt aktiv geworden und konnten für die rechte Abwehrseite David Turon verpflichten. Da Sven Valenti wegen einer Bronchitis ausfällt, bleibt zu hoffen, dass die Transferformalitäten schnell geklärt werden können und der Tscheche bereits morgen einsetzbar ist. Mit der Verpflichtung des sechsten Ausländers erhoffen sich die Verantwortlichen eine Belebung des Konkurrenzkampfes unter den Kontingentspielern und damit auch eine Verbesserung der Disziplin in der gesamten Mannschaft. Dass es um diese nicht allzu rosig zu stehen scheint, zeigt einerseits die Unzufriedenheit von Trainer Dirk Rohrbach, welcher schon seinen Sachverstand in Frage stellte. Andererseits musste man die Vertragsauflösung von Ersatztorhüter Stephen Ritter aus “disziplinarischen Gründen” vermelden. Also liebe Füchse, wohin führt der Weg? Hintern zusammenkneifen und Punkte sammeln oder das Ziel in die Ferne rücken lassen? Bleibt immer noch die Frage, wer diesen Weg nicht bestreiten wird. Neben dem bereits genannten Valenti fällt auch Stürmer Mike Mieszkowski aus. Sollte Topscorer Richard Hartmann spielen können und Turon spielen dürfen, wird einer der Kontingentspieler auf der Tribüne Platz nehmen müssen.
In Bremerhaven geht es unterdessen etwas beschaulicher zu. Schlagzeilen machte lediglich der Pokalsieg beim bayrischen Oberligisten Peiting vom Dienstag und der damit verbundene Einzug in das DEB-Pokal-Halbfinale. Nur einen Punkt trennen die Pinguine und die Füchse aktuell. Beim Vergrössern des Abstandes nicht behilflich sein können werden Verteidiger Daniel Willaschek und Förderlizenzler Gerrit Fauser, der sich am vergangenen Wochenende eine Schulterverletzung zugezogen hat. Ein Wiedersehen im heimischen Fuchsbau wird es mit Carsten Gosdeck geben, der in der Sommerpause nach Bremerhaven gewechselt war und dessen Auftritt wohl noch immer viele schöne Erinnerungen auf den Rängen auslösen wird. Sein alter Kompagnon Marvin Tepper wird die Rückkehr indes nicht miterleben, ist er bereits am Montag wieder nach Krefeld zurückgereist.
Geleitet wird die Partie vom Augsburger Roland Seckler. Bleibt zu hoffen, dass er nicht wieder auf der A4 im Stau steht und die Füchse pünktlich um 19:30 Uhr auf den rechten Weg, ähm, auf das Eis führt.
1 | Blacki_back | 26.11.2010 @ 06:17
Und für alle die hofften Gosdeck kommt evtl. zurück hat Ralle im Interwiew auch gleich klare Worte gefunden. Auch da scheint das Tischtuch zerschnitten.
2 | Matze82 | 26.11.2010 @ 07:56
besser ises.
3 | Odin | 26.11.2010 @ 15:03
Was war denn da schon wieder los? "Ungereimtheiten um C.G.", "Die Tür ist zu" Denk das war immer der liebe, gute Jung, der viel für WSW getan hat und nur mal eben ne neue Herrausforderung gesucht hat.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Nicht nur, aber auch deswegen sind die Lausitzer erneut auf dem Transfermarkt aktiv geworden und konnten für die rechte Abwehrseite David Turon verpflichten. Da Sven Valenti wegen einer Bronchitis ausfällt, bleibt zu hoffen, dass die Transferformalitäten schnell geklärt werden können und der Tscheche bereits morgen einsetzbar ist. Mit der Verpflichtung des sechsten Ausländers erhoffen sich die Verantwortlichen eine Belebung des Konkurrenzkampfes unter den Kontingentspielern und damit auch eine Verbesserung der Disziplin in der gesamten Mannschaft. Dass es um diese nicht allzu rosig zu stehen scheint, zeigt einerseits die Unzufriedenheit von Trainer Dirk Rohrbach, welcher schon seinen Sachverstand in Frage stellte. Andererseits musste man die Vertragsauflösung von Ersatztorhüter Stephen Ritter aus “disziplinarischen Gründen” vermelden. Also liebe Füchse, wohin führt der Weg? Hintern zusammenkneifen und Punkte sammeln oder das Ziel in die Ferne rücken lassen? Bleibt immer noch die Frage, wer diesen Weg nicht bestreiten wird. Neben dem bereits genannten Valenti fällt auch Stürmer Mike Mieszkowski aus. Sollte Topscorer Richard Hartmann spielen können und Turon spielen dürfen, wird einer der Kontingentspieler auf der Tribüne Platz nehmen müssen.
In Bremerhaven geht es unterdessen etwas beschaulicher zu. Schlagzeilen machte lediglich der Pokalsieg beim bayrischen Oberligisten Peiting vom Dienstag und der damit verbundene Einzug in das DEB-Pokal-Halbfinale. Nur einen Punkt trennen die Pinguine und die Füchse aktuell. Beim Vergrössern des Abstandes nicht behilflich sein können werden Verteidiger Daniel Willaschek und Förderlizenzler Gerrit Fauser, der sich am vergangenen Wochenende eine Schulterverletzung zugezogen hat. Ein Wiedersehen im heimischen Fuchsbau wird es mit Carsten Gosdeck geben, der in der Sommerpause nach Bremerhaven gewechselt war und dessen Auftritt wohl noch immer viele schöne Erinnerungen auf den Rängen auslösen wird. Sein alter Kompagnon Marvin Tepper wird die Rückkehr indes nicht miterleben, ist er bereits am Montag wieder nach Krefeld zurückgereist.
Geleitet wird die Partie vom Augsburger Roland Seckler. Bleibt zu hoffen, dass er nicht wieder auf der A4 im Stau steht und die Füchse pünktlich um 19:30 Uhr auf den rechten Weg, ähm, auf das Eis führt.