Trotz Krise: Rückendeckung für Füchse-Trainer Rohrbach
08.12.2010 | 19:59 Uhr von
Die Lausitzer Füchse haben sieben der letzten acht Spiele in der 2. Eishockey-Bundesliga verloren und stecken in der Krise. Trotzdem sitzt Trainer Dirk Rohrbach fest im Sattel. Eine Trainer-Diskussion sei „kein Thema“, erklärt Füchse-Geschäftsführer René Reinert im RUNDSCHAU-Interview. „Ich kann mir keinen Trainer vorstellen, der aus diesem Team mehr rausholt als Dirk Rohrbach. Er hat unser volles Vertrauen“, betont er.
Gleichzeitig fordert er das Umfeld des Clubs und die Fans zu mehr Realismus auf. Reinert: „Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen, alles schlecht zu reden. Ich kann zum Beispiel nicht nachvollziehen, dass in den Internetforen, über die Absetzung des Trainers diskutiert wird.“
2. Eishockey-Bundesliga, Saison 2010/2011 - Lausitzer Füchse gegen Heilbronner Falken: Dirk Rohrbach
Foto: Peter Aswendt (www.aswendt.de)
Im ausführlichen Interview in der Donnerstag-Ausgabe der RUNDSCHAU spricht der Geschäftsführer der Lausitzer Füchse über die sportliche Krise, finanzielle Zwänge und große Erwartungen. Weißwasser liegt derzeit auf dem drittvorletzten Tabellenrang und trifft am Freitag auf den ESV Kaufbeuren (19.30 Uhr). (Frank Noack)
Absolut richtig,an Rohre festzuhalten.Es gibt auch noch keinen Grund,den Trainer in Frage zustellen. Wir haben leider auch immo das Verletzungspech gepachtet.Bin mir sicher,das sich die Mannschaft mit Fleiß und harter Arbeit,selbst wieder aus den Sumpf zieht.Was sie kann,das hat sie schon unter Beweis gestellt :-)
2 | Opi | 08.12.2010 @ 20:50
Das nenn ich mal einen guten Beitrag!! Absolut Pro Rohre!! Hoffe, man stellt das komplette Interview hier rein.
3 | Koscho | 08.12.2010 @ 21:08
warum darf ich als kleiner sponsor nicht die trainerposition infrage stellen?hat man sich gestern nicht selbst ein armutszeugnis ausgestellt, in dem man fehler eingesteht in zusammenstellung der mannschaft!am sonntag war es doch eindeutig,das man gegen den trainer spielt!Marcel Linke allein vorm Tor,schießt absichtlich vorbei!Ob man bei einer niederlage an freitag noch so ruhig bleibt stelle ich in frage.ob verletzte spieler oder nicht,ein sieg muß her sonst Tschüß Herr Rohrbach!
4 | derlen | 08.12.2010 @ 21:28
Pro Dirk Rohrbach und die Mannschaft! Allerdings halte ich die Aussage, dass einzig allein Rohre das ultimative aus dem Team rausholen kann für sehr gewagt. Es gibt sicher noch den ein oder anderen Coach in unseren Landen, der mindestens genau so ''gut'' ist wie Dirk. Des weiteren hat man die zwei Worte ''kein Thema'' zur Trainer Diskussion schon so oft auch in anderen Sportarten gehört. Wie schnell sich dies bei negativen Ergebnissen revidieren kann, wissen wir alle. Und dennoch: PRO ROHRE!
5 | Mozart | 08.12.2010 @ 21:30
RR sagt nicht, dass es den Trainer nicht gibt, sondern dass er es sich nicht vorstellen kann.
6 | fanmutti | 08.12.2010 @ 22:00
..es ist immer die gleiche Diskussion und jeder der hier jemanden in frage stellt wird gelyncht.für mich ist es so, dass wir als allgemeiner fan auch mal jemanden oder etwas in frage stellen dürfen.schließlich haben alle herren diese ART des geld verdienens als die ihre gewählt!wenn die leistung nicht kommt, muss man sich unbequemen fragen stellen.fertig.ja und auch wir werden freitag unser geld wieder ins stadion tragen, gern als kritischer fan!
7 | froschi | 08.12.2010 @ 22:02
absolut meine meinung.rohre und die jungs werden das gemeinsam schaffen
8 | fanmutti | 08.12.2010 @ 22:07
es muss einfach mal wieder ein sieg her!ob die jungs sich unter druck gesetzt fühlen oder nicht..was anderes zählt unterm strich nicht.es sind schließlich mehr oder weniger profis, (da wohl auch noch einige einer arbeit nachgehen)
wir müssen in unseren jobs auch leistung zeigen.also jungs..kämpfen!siegen!
9 | schlagschuss | 08.12.2010 @ 22:24
@3 Wenn Linke absichtlich vorbei schiesst muss er gute Angebote anderer Vereine haben denn wie Du liest bleibt der Trainer
10 | Margrit | 08.12.2010 @ 22:30
@7 hüstel
11 | P.F.E.I.F.F.E.R | 08.12.2010 @ 22:32
@3:Interessantes Statement.Bessere Argumente hätte aber ein Großsponsor,der nachlegt und den neuen Coach bezahlt...Und die Nummer mit Linke:Glückwunsch zu derart "guter" Beobachtungsgabe!!!
12 | willithefish | 08.12.2010 @ 22:44
@3 jeder kann seine meinung haben - aber ich glaub kaum das m.linke mit absicht am tor vorbei schießt nur damit der trainer geht wenn es so sein sollte könnte er es sich leichter machen da er in der verteidigung spielt und die tore würden bei uns hinten fallen !!
13 | willithefish | 08.12.2010 @ 22:45
PRO ROHRE !!!!
14 | Opi | 08.12.2010 @ 22:47
Ich weiß nich, wie manch einer irgentwelchen Spielern unterstellen kann, das man absichtlich vorbei schiesst oder anderer Blödsinn. Ehrlich, begreif ich nicht. Wie Pfeiffer schon schrieb: Glückwunsch zu dieser Beobachtungsgabe!
@6, ich geb Dir Recht, aber manch einer verliert in seinen Beiträgen ein bischen den Sinn für die Realität. Und die sollte man nicht ausser acht lassen.
15 | Kottmarfuchs | 08.12.2010 @ 22:56
@3 gewagte These, Linke würde absichtlich keine Tore schießen wollen! Warum? Da hatte Turon die wesentlich größere Chance am Sonntag. Da hat der wohl nur unterschrieben um den Trainer abzuschießen ??? Vergleicht doch mal diesen unsäglichen Zeitraum mit dem letzten Jahr ! Von möglichen 39 P waren es 11P... dieses Jahr 9P, ab Freitag wird wieder gewonnen !!!
16 | TomSGD | 08.12.2010 @ 23:05
@3: Du meinst also, dass es grundsätzlich ein Armutszeugnis ist, mögliche Fehler einzugestehen? Wenn dem so wäre, scheinst du entweder selbst fehlerlos zu sein (dem widerspricht allerdings bereits der Inhalt deiner Wortmeldung hier *g*) oder du hast ein charakterliches Problem. Ich tippe auf letzteres…
17 | Dynamix12 | 09.12.2010 @ 08:19
@3 Wenn du es besser kannst und deine Nerven nicht flattern, wenn du alleine gegen den Torwart stehst. Mach mal ein Probetraining. Erfahrene Cracks werden grad gesucht. - Gibt es die Möglichkeit das Interview hier einzustellen? Ich komm immer schlecht an die Lausitzer Rundschau und im Südkurier steht sowas nicht drin.
18 | skorpion | 09.12.2010 @ 10:10
Wenn man hier auch schon das Thema Kassel,Leipzig anspricht bekomme ich als Bürger der Stadt Weißwasser richtig Angst das uns nicht eines Tages das noch"nicht" stehende Stadion auf die Füße fällt-!
19 | Coswiger | 09.12.2010 @ 14:08
@18 Warum? Selbst wenn der Supergau eintritt und wir OL spielen sollten, die Zuschauer werden auch dann kommen. Es wird immer Eissort in WSW geben!!!
Das Betreiberkonzept für die neue Halle ist mit ziemlicher Sicherheit nicht von der Liga abhängig in der die LF spielen.
Zum Artikel--> Daumen hoch.
20 | tommy | 09.12.2010 @ 14:42
die füchse spielen absichtlich so, das mann auf den 10. platz kommt und hofft gleichzeitig das dresden 2. bleibt!
wir sigen gegen den 7. in den preplayoffs - und danach schiessen wir dann dresden raus und dann komme was wolle ... genugtuung pur leute...!!!
hihihi :-)
21 | Coswiger | 09.12.2010 @ 14:53
@20 Schön wäre es. Nur wird dd nicht zweiter bleiben...
Die werden irgendwo im Mittelfeld landen.
22 | tanngrismir | 09.12.2010 @ 16:47
@ 19. Die jetzige OL ist der Sargnagel für jeden eventuellen sportlichen Absteiger. Da will ich niemals ein Spiel der Füchse miterleben müssen.
23 | skorpion | 09.12.2010 @ 16:55
@19 Und wer kommt für die Kosten auf?
24 | thingslikehockey | 09.12.2010 @ 17:54
@22: vollste Zustimmung!
25 | Makkaroni | 09.12.2010 @ 19:23
@ 22
Die Oberliga spielt ohne BGs!
Die Füchse BG ist Mitglied der ESBG!
Es wird keine sportlichen Absteiger geben - auch Essen konnte sich schon erfolgreich zurück klagen.
26 | Coswiger | 09.12.2010 @ 19:46
@22 Natürlich will da keiner von uns hin.
@23 Die Hallenmiete die die LF bezahlen, ist nur ein Bruchtteil der Hallenkosten im Jahr. Die meisten Kosten werden doch jetzt schon durch Vermietung von Eiszeiten, öffentl. Eislauf u.s.w. abgedeckt. Das wird bei der neuen Halle nicht anders sein.
27 | andylein | 09.12.2010 @ 21:20
Herr Rohrbach sollte vielleicht Prioritäten setzen und sich mit
ganzer Kraft dem Beruf als Trainer widmen und nicht zweigleisig laufen, denn als Stadtrat tätig zu sein ist nicht nur Anwesenheit zählt bei den Ratssitzungen, sondern es fallen viele andere Aufgaben und Entscheidungen für Weißwasser an.
( Wahlversprechungen einzuhalten und zu realisieren kann man nicht so nebenbei hermachen) Also Trainer oder Stadtrat !!!
28 | Opi | 09.12.2010 @ 22:25
@27, na dann dürfte Herr Reinert auch nur einen Job tun, der Herr Friebel auch.....
Ich weiß nicht, was das soll, aber denke, Du weißt es...
29 | andylein | 09.12.2010 @ 22:31
Herr Reinert ist Geschäftsführer und hat seine Mitarbeiter......
30 | SEFI | 09.12.2010 @ 22:57
Kleinkalibriger Heckenschütze.
31 | skorpion | 09.12.2010 @ 23:16
@26was verstehts du unter usw?-Sommerfilmspiele, da ja in der Saison keine andere Veranstaltung ausgetragen werden kann...oder weil die Kosten ja weniger sind wie zur Zeit!...........Ich stehe nach wie vor für Rohre,aber über @27 sollte man trotzdem mal nachdenken!Wenn wir dann in der neuen Halle Spielen und diese immer voll besetzt ist,wir auch noch einen Cotrainer haben ,kann man ja nochmal über die Tätigkeit im Stadtrad nachdenken.
32 | Fan | 10.12.2010 @ 06:15
Das mit dem Stadtrat is in meinen Augen Blödsinn! Soviele Sitzungen gibt's doch da gar nicht im Jahr! Ich denke da is das größere Problem z.B. Götz und Albrecht! Die gehen ja einer geregelten Arbeit nach bzw. einer Ausbildung! Und da den Spagat zu finden zwischen Arbeit und Eishockey, das klappt denk ich mal, diese Saison nicht! Bei Erfolg is das egal, da staunste noch wie man das gebacken bekommt aber wehe der Erfolg bleibt aus!
33 | willithefish | 10.12.2010 @ 07:09
ja aber wenn ich profi bin, muß ich beim verein die leistung bringen ! wenn ich neben meiner arbeit noch was machen würde und dann aber bei meinem hauptabeitgeber die leistung nicht bring, dann kommt mein chef und erzählt mir was !aber solang wie es geht gehts halt !
34 | 3liter | 10.12.2010 @ 08:32
@29 Jo, ist da wie im richtigen Leben. Alle arbeiten, nur der Chef nicht. Der kassiert nur ab und macht Feierabend, nachdem er die Kohle gezählt hat. Wie alt bis du eigentlich? Mit deinem geistigen Horizont, den du hier ein ums andere Mal offenbarst schätze ich: 8 Jahre.
35 | Senator | 10.12.2010 @ 10:26
Fans eines Vereins dürfen diskutieren, Dinge in Frage stellen. Völlig normal! Sich als Führung eines Vereins hinter einen Trainer zu stellen, ist ebenso normal. So what?!
Ach und meine Meinung: Eindeutig PRO ROHRE!
36 | Enteiser | 10.12.2010 @ 10:50
Auch pro ROHRE - aber: beim Betrachten der letzten Pressekonferenzen wirkte er ein wenig ratlos. Das macht mir Sorgen! Genauso wie unser PP. Spätestens seit Ende Oktober wissen wir, dass in dem Bereich dringend Nachholbedarf besteht. Jetzt Anfang/Mitte Dezember sind wir da leider keinen Schritt weiter. Kritische Worte sollten in der "Familie" erlaubt sein. Ich hoffe nun auf 3 Punkte heute! Die sind enorm wichtig fürs Selbstvertrauen und würden den nötigen Auftrieb geben.
37 | Coswiger | 10.12.2010 @ 13:11
@31 usw--> z.B. erhält der Verein, als Betreiber der Eishalle, einen Betriebskostenzuschuß von der Stadt. Das Sportstore zahlt Miete, der Fuchsbau (Caterer) zahlt auch Miete, all das sind Einnahmen mit denen die Betriebskosten abgedeckt werden.
38 | skorpion | 10.12.2010 @ 14:48
@37 Oh,oh ich glaube da fehlt dir aber etwas Realität!
39 | Coswiger | 10.12.2010 @ 14:54
@38 Fakt ist, so betreibt der e.V. die jetzige Halle und wird auch in der neuen Halle der Hallenbetreiber. Und es gibt beim e.V. keine Probleme mit dem Hallenbetrieb. Oder weißt du mehr??
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Gleichzeitig fordert er das Umfeld des Clubs und die Fans zu mehr Realismus auf. Reinert: „Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen, alles schlecht zu reden. Ich kann zum Beispiel nicht nachvollziehen, dass in den Internetforen, über die Absetzung des Trainers diskutiert wird.“
Foto: Peter Aswendt (www.aswendt.de)
Im ausführlichen Interview in der Donnerstag-Ausgabe der RUNDSCHAU spricht der Geschäftsführer der Lausitzer Füchse über die sportliche Krise, finanzielle Zwänge und große Erwartungen. Weißwasser liegt derzeit auf dem drittvorletzten Tabellenrang und trifft am Freitag auf den ESV Kaufbeuren (19.30 Uhr).
(Frank Noack)
Quelle: Lausitzer Rundschau