Wie heißt es doch so schön: Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist! Der Tabellenführer trifft auf den Hüter der Roten Laterne. Was den Füchsen an den nächsten beiden Spieltagen bevorsteht, ist mit der Phrase „schwierige Aufgabe“ oder „Herausforderung“ nur unzureichend beschrieben.
Dank des ausgeklügelten Spielplanes steht man zweimal am Stück (heute auswärts und nächsten Sonntag daheim) den Schwenninger Wild Wings gegenüber. Die Schwarzwälder wurden bereits vor der Saison als Aufstiegskandidat gehandelt und haben diese Einschätzung bisher bestätigen können. Mit 59 Punkten ist man souveräner Tabellenführer, Goalie Steve Siltherthorn ist mit einem Gegentorschnitt von 1,87 bester Torhüter der Liga, die drei besten Scorer Brock Hooton, Jason Pinizzotto und Daniel Hacker haben insgesamt 41 Tore erzielt – alles Werte, von denen die Füchse derzeit nur träumen können. Lediglich im Überzahlspiel schwächeln die Schwenninger etwas, stehen aber immer noch besser als ihre Gäste da.
Der Kader der Füchse wird auch immer dünner: Alex Kim hat bereits am Heiligen Abend das Weite gesucht, Marvin Tepper ist zurück nach Krefeld und neben den Langzeitverletzten Ervin Masek, Thomas Götz, Jens Heyer, Mike Forgie und Mike Mieszkowski fällt jetzt auch Petr Gulda aus. Neu im Bus ist dafür Dustin Strahlmeier; gut möglich, dass der 18-jährige Torhüter der Jonsdorfer Falken heute zu seinem Zweitligadebüt kommt.
Die Vorzeichen sind klar, das spiegeln auch die Wettquoten wieder: magere 1,13 für einen Sieg der Hausherren und satte 6,75 für einen Sieg der Gäste. So werden die meisten Zuschauer in der stets gut gefüllten Helios-Arena sicherlich eine lockere Trainingseinheit mit einem ungefährdeten Heimsieg erwarten. Diese Erwartungen zu enttäuschen, dazu fehlen den Füchsen momentan das Selbstvertrauen, das Glück und die mannschaftliche Geschlossenheit.
Die Partie wird von HSR Florian Zehetleitner wird um 18:00 Uhr angepfiffen, assistiert wird er dabei an den Linien von Florian Fröhlich und Markus Schütz.
www.es-weisswasser.de wird ab 18:00 Uhr im Liga-LIVE-Ticker vom Auswärtsauftritt unserer Füchse berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1 | P.F.E.I.F.F.E.R | 26.12.2010 @ 16:25
Zehetleiter?Ich ahne Strafen die keine sind, Penaltys, aberkannte Tore...
2 | wikki | 26.12.2010 @ 16:51
na dem bericht brauchen wir ja garnicht nach schwenningen fahren! es wird sich ja schon vorher für die niederlage entschuldigt!
3 | Schinzi | 26.12.2010 @ 17:05
...haben wir nicht noch einen Gesperrten?
4 | SEFI | 26.12.2010 @ 17:10
Nö.
5 | Coswiger | 26.12.2010 @ 17:54
@3 Seit dieser Saison ist man erst mit der dritten Spieldauerdiszi gesperrt.
6 | Schinzi | 26.12.2010 @ 19:07
na dann danke für die Nachhilfe! Sieht ja nich gut aus, hmm Mist...
7 | Schinzi | 26.12.2010 @ 19:07
...ich meine das Ergebnis...
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Dank des ausgeklügelten Spielplanes steht man zweimal am Stück (heute auswärts und nächsten Sonntag daheim) den Schwenninger Wild Wings gegenüber. Die Schwarzwälder wurden bereits vor der Saison als Aufstiegskandidat gehandelt und haben diese Einschätzung bisher bestätigen können. Mit 59 Punkten ist man souveräner Tabellenführer, Goalie Steve Siltherthorn ist mit einem Gegentorschnitt von 1,87 bester Torhüter der Liga, die drei besten Scorer Brock Hooton, Jason Pinizzotto und Daniel Hacker haben insgesamt 41 Tore erzielt – alles Werte, von denen die Füchse derzeit nur träumen können. Lediglich im Überzahlspiel schwächeln die Schwenninger etwas, stehen aber immer noch besser als ihre Gäste da.
Der Kader der Füchse wird auch immer dünner: Alex Kim hat bereits am Heiligen Abend das Weite gesucht, Marvin Tepper ist zurück nach Krefeld und neben den Langzeitverletzten Ervin Masek, Thomas Götz, Jens Heyer, Mike Forgie und Mike Mieszkowski fällt jetzt auch Petr Gulda aus. Neu im Bus ist dafür Dustin Strahlmeier; gut möglich, dass der 18-jährige Torhüter der Jonsdorfer Falken heute zu seinem Zweitligadebüt kommt.
Die Vorzeichen sind klar, das spiegeln auch die Wettquoten wieder: magere 1,13 für einen Sieg der Hausherren und satte 6,75 für einen Sieg der Gäste. So werden die meisten Zuschauer in der stets gut gefüllten Helios-Arena sicherlich eine lockere Trainingseinheit mit einem ungefährdeten Heimsieg erwarten. Diese Erwartungen zu enttäuschen, dazu fehlen den Füchsen momentan das Selbstvertrauen, das Glück und die mannschaftliche Geschlossenheit.
Die Partie wird von HSR Florian Zehetleitner wird um 18:00 Uhr angepfiffen, assistiert wird er dabei an den Linien von Florian Fröhlich und Markus Schütz.
www.es-weisswasser.de wird ab 18:00 Uhr im Liga-LIVE-Ticker vom Auswärtsauftritt unserer Füchse berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<