In der Natur würde der Kampf Füchse gegen Schwäne klar an den Rotpelz gehen. Wenn sich beide aber Schlittschuhe anschnallen, und das Gefecht auf dem Eis austregen sieht es schon anders aus. Der Schwan, der ja bekanntlich im Wasser zu Hause ist, kennt sich auch mit dessen gefrorener Form bestens aus. Dem gegenüber stolpert der Fuchs doch etwas unbeholfen über diesen rutschigen Untergrund...
So sieht es auch bei den bisherigen Duellen in der 2. Bundesliga aus. Die Schwäne, als Topfavorit in die Saison gestartet, konnten alle Aufeinandertreffen siegreich gestalten und stehen nach gut der Hälfte der Saison souverän an der Spitze der Tabelle. Dem gegenüber haben die Füchse nach 10 Niederlagen in Folge nun die rote Laterne in der Hand.
Die Ausgangslage hat sich zum letzten Aufeinandertreffen vor einer Woche nicht geändert. Und so sollte auch das Ergebnis ähnlich ausfallen. Die einzige Unbekannte wird sein, ob den Füchse die kurze Pause (1 Woche spielfrei; die Schwenninger mussten zwischen Weihnachten und Neujahr zweimal ran) gut getan hat...
Die Wettquoten haben sich im Vergleich zur Vorwoche leicht verbessert: für einen Füchsesieg gibts ne 3,80 (Vorwoche: 6,75) und wer auf die Schwäne tippt bekommt 1,60 (1,13).
Um 17:00 pfifft HSR Ramin Yazdi die Partie an. Assistiert wird er von Marcus Höfer und Roger Knauss.
1 | Crazy Com | 02.01.2011 @ 14:21
Eddi, wo hast du die LSR-Ansetzung her? Hockeyref sagt Höfer und Knauss. Hedwig und Preiß sind für das Spiel der Eispiraten gegen Ravensburg angesetzt.
2 | AnfieldFuchs | 02.01.2011 @ 14:23
Wer ist denn aus dem Lazarett nun alles fit für das Spiel?
3 | SEFI | 02.01.2011 @ 14:29
Keiner.
4 | Eddi | 02.01.2011 @ 14:35
Ups, da bin ich wohl in der Zeile verrutscht...
5 | AnfieldFuchs | 02.01.2011 @ 14:42
Danke, habs dann im Forum gelesen!
6 | derlen | 02.01.2011 @ 16:18
@2: Laut Pointstreak ist Mike Mieszkowski wieder mit dabei.
7 | Mozart | 02.01.2011 @ 16:38
Unverantwortlich!
8 | Fan | 02.01.2011 @ 17:11
@7 Warum?
9 | Mozart | 02.01.2011 @ 17:31
Weil er erst am Mi in Jonsdorf das erste Mal locker wieder trainiert hat und bisher nach seiner Lungenentzündung noch nicht von einem Arzt ausführlich gecheckt wurde... Von einer weiteren Sache, die hier nicht hingehört, mal ganz abgesehen.
10 | tanngrismir | 02.01.2011 @ 18:08
@ Mozart. Wenn du schon andeutest kannste och vollenden......
11 | Fan | 02.01.2011 @ 18:21
@9 Er wurde nicht von einem Arzt untersucht?! Sorry aber ich dacht in WSW spricht man vom "Profi-Eishockey"! Deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass Mieszkowski ohne vorherigen Gesundheitscheck heute ein Spiel in der Bundesliga bestreitet!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
So sieht es auch bei den bisherigen Duellen in der 2. Bundesliga aus. Die Schwäne, als Topfavorit in die Saison gestartet, konnten alle Aufeinandertreffen siegreich gestalten und stehen nach gut der Hälfte der Saison souverän an der Spitze der Tabelle. Dem gegenüber haben die Füchse nach 10 Niederlagen in Folge nun die rote Laterne in der Hand.
Die Ausgangslage hat sich zum letzten Aufeinandertreffen vor einer Woche nicht geändert. Und so sollte auch das Ergebnis ähnlich ausfallen. Die einzige Unbekannte wird sein, ob den Füchse die kurze Pause (1 Woche spielfrei; die Schwenninger mussten zwischen Weihnachten und Neujahr zweimal ran) gut getan hat...
Die Wettquoten haben sich im Vergleich zur Vorwoche leicht verbessert: für einen Füchsesieg gibts ne 3,80 (Vorwoche: 6,75) und wer auf die Schwäne tippt bekommt 1,60 (1,13).
Um 17:00 pfifft HSR Ramin Yazdi die Partie an. Assistiert wird er von Marcus Höfer und Roger Knauss.