Wenn die Sicht beim Füchseheimspiel gleich Null ist
03.01.2011 | 13:24 Uhr von
Kein Platz an der Stange – kenne ich. Große Fans stehen vor mir – kenne ich. Nach der Drittelpause Platz verloren – kenne ich von Ausnahmefällen. Aber der Ausnahmefall zu Beginn des Jahres 2011 schlägt die alle. Ich habe es nicht rechtzeitig nach Weißwasser und somit auch nicht zum Heimspiel geschafft. Gut, dass es Computer und Internet gibt. Warten. Dann öffnet sich die Seite von es-weisswasser. Da steht zwar das Spiel gegen die Superschwäne angekündigt, aber der Liveticker-Link ist auf dem 5.1.2011. Hey, was soll das? Und dann steht da nur das Ergebnis vom letzten Spiel gegen die Schwäne. Also direkt: Liveticker.eissport-weisswasser. Ich bin drin. Juhu. Wir liegen hinten. Mist.
Aber im zweiten Drittel rappeln sie sich auf, kämpfen. Füchse vor, noch ein Tor! Ach wäre ich nur in der Halle! Dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte, ist der Feuerwehr und Freiwilligen zu verdanken. Diese haben das Dach von über 60 Zentimeter Schneelast befreit. Bei 1300 Leuten, die in den Fuchsbau gehen, wären doch 500 Helfer möglich gewesen? Aber viele konnten nicht kommen – Arbeit, Familie, Termine. Und ich konnte diesmal nicht zum Heimspiel gehen. Ich starre auf die Tickeranzeige auf dem Computerbildschirm. Alle 120 Sekunden wird der aktualisiert. Unglaublich, wie lang 120 Sekunden sein können. So geht es vielen Pendlern, dem Job Nachgezogenen, den Schichtarbeitern. Man spart zwar ein paar Euro und vielleicht auch ein paar Nerven – aber im Gegensatz zu dem, was man sich an Stimmung entgehen lässt, sind diese „Scheinvorteile“ lächerlich. Ist jetzt egal – hoffentlich hält die Verbindung. Wie soll da die Live-Übertragung mit Bild und Ton, die der esw jetzt über Internet anbietet, funktionieren?
Dann bricht die Liveticker-Verbindung zusammen, im dritten Drittel. Aber ich hoffe trotzdem, liebe Füchse-Fans, ihr hattet viel Spaß. Ich lese das Ergebnis dann morgen nach.
Mal wieder ein großartiger Artikel ohne Substanz. Wie wäre es, wenn Sie einfach mal den Livestram ausprobiert hätten? Warum sind für 1300 Fans 500 Helfer nötig? Und was hat "kein Platz an der Stange" mit dem Liveticker zu tun? Und bitte ... man spart nicht "ein paar Euro". Allein das Benzingeld, welches ich für 2 Fahrten nach Weißwasser und zurück augebe, würde für eine Dauerkarte reichen. Eintritt noch gar nicht mitgerechnet. Also bitte vorsichtig mit den "lächerlichen Scheinvorteilen".
2 | SEFI | 03.01.2011 @ 14:14
Dann hier auch noch einmal der Hinweis an Frau Tietz, dass es-weisswasser.de von Heimspielen grundsätzlich keinen Liveticker anbietet. Dass dann auf dem für den 5.1. angekündigten Ticker noch das Ergebnis des letzten Auswärtsspiels steht sollte einleuchten. Mit dem Endergebnis des Spiels am 5.1. können wir leider noch nicht dienen. Zu diesem Artikel muss man dann doch leider mal sagen: "Wenn man keine Ahnung hat..."
3 | Feuertüte | 03.01.2011 @ 14:14
Kein Platz an der Stange... das klingt als hätte Sie Erfahrung mit der Arbeit an Stangen...
4 | 3liter | 03.01.2011 @ 14:16
Mir kommen diese Artikel immer vor wie Leserbriefe. Es würde sich wohl niemand daran stören, wenn es den welche wären. Aber von Journalisten erwarte ich ein gewisses Maß an Recherche, Objektivität und Schlüssigkeit und keine Aufzählungen persönlich durchlebter Emotionen.
5 | Mops | 03.01.2011 @ 14:48
Wann genau hört die SZ mit dem Projekt "Hilfsschüler schreiben Artikel über den esw" (bewusst klein geschrieben) denn eigentlich auf? > Würd mich nur mal interessehalber interessieren? (auch hier wurde der Wortlaut "interesse" bewusst zweimal in einem Satz eingefügt > man muss sich dem "Niveau" ja schließlich anpassen) Liest den diese Artikel niemand gegen? Boah - ist das wieder eine Grütze.
6 | Mops | 03.01.2011 @ 14:51
Na so ein Mist > doch glatt ein "n" vergessen > egal > werd mich trotzdem mal bei der SZ bewerben ... *grins*
7 | Polly | 03.01.2011 @ 14:58
@3 liter hast du nen panzer zum fahren??? nur mal so.... zum artikel sag i mal nix... kann mich zwischen lachen und heulen nie entscheiden....
8 | 3liter | 03.01.2011 @ 15:04
@7 Nein, leider nicht beonders wenn ich mir die Autoban zwischen DD und BZ anschaue ... da wäre ein Panzer gar nciht so schlecht. Dafür hab ich knapp 700km Anreise. Naja ... und einen Verbrauch wie ein Panzer :P
9 | manfred | 03.01.2011 @ 15:10
wieviel muß man silvester eigentlich saufen, das 3 tage danach die sicht gleich null ist???!!!
10 | alexis | 03.01.2011 @ 17:34
Mal davon abgesehen, dass der Artikel nicht kommentiert werden braucht, bei mir ist nichts zusammengebrochen im dritten Drittel. Wer weiss also, wer auf Frau Tietz' Leitung gesessen hat...
11 | Fuchstino | 03.01.2011 @ 17:53
@10 Ich glaube sie selber :)....Der Artikel entspricht die letzten versuche von Frau Tietz eine Journalistin da zu stellen...leider ist es wieder nur bei einen versuch geblieben....6 setzen!!! hoffe nur das sie zumindest gut aussieht dann könnte ich ihr ihre Schreibversuche verzeihen. ;.)
12 | Taubentreter | 03.01.2011 @ 19:53
Ich stelle hiermit offiziell den Antrag, das Artikel dieser Schreiberin NICHT MEHR hier veröffentlicht werden! Is ja grausam wie diese Schreib-Null sich ungestraft produzieren darf, obwohl es offensichtlich ist das sie NIX aber auch GARNIX kann! (übrigens lagen knapp 45cm Schnee auf dem Dach und nicht "über 60"...gaaaanz sicher!)
13 | DAVE | 04.01.2011 @ 07:48
Sie passt sich erfolgreich den Leistungen unseres Teams an... 0 Punkte!!!
14 | willithefish | 04.01.2011 @ 17:57
habt ihr keine anderen probleme als hier so übel über diese junge frau herzuziehen ???
man man man
15 | Taubentreter | 04.01.2011 @ 22:20
Nee Willi...hab ich nicht! Wer solch einen Dummfug verzapft, sollte über einen Alternativjob nachdenken. Intelligentes Schreiben in öffentlichen Medien sieht anders aus... definitiv.
Und da man Sie es anscheinend selbst nicht merkt, muss man ja mal drauf hinweisen. Wenn du es gut findest was da zusammengestammelt wird...bitteschön! Mich kotzt so ein "Geschreibsel" an und wenn ich meinen Job so machen würde, hätte ich bald wieder viel Zeit um drüber nachzudenken was verkehrt gelaufen ist!
16 | Fuchstino | 05.01.2011 @ 10:12
@15 genau so sieht es aus....und wer so ein Kauderwelsch schreibt und veröffentlicht muss mit Kritik rechnen.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Aber im zweiten Drittel rappeln sie sich auf, kämpfen. Füchse vor, noch ein Tor! Ach wäre ich nur in der Halle! Dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte, ist der Feuerwehr und Freiwilligen zu verdanken. Diese haben das Dach von über 60 Zentimeter Schneelast befreit. Bei 1300 Leuten, die in den Fuchsbau gehen, wären doch 500 Helfer möglich gewesen? Aber viele konnten nicht kommen – Arbeit, Familie, Termine. Und ich konnte diesmal nicht zum Heimspiel gehen. Ich starre auf die Tickeranzeige auf dem Computerbildschirm. Alle 120 Sekunden wird der aktualisiert. Unglaublich, wie lang 120 Sekunden sein können. So geht es vielen Pendlern, dem Job Nachgezogenen, den Schichtarbeitern. Man spart zwar ein paar Euro und vielleicht auch ein paar Nerven – aber im Gegensatz zu dem, was man sich an Stimmung entgehen lässt, sind diese „Scheinvorteile“ lächerlich. Ist jetzt egal – hoffentlich hält die Verbindung. Wie soll da die Live-Übertragung mit Bild und Ton, die der esw jetzt über Internet anbietet, funktionieren?
Dann bricht die Liveticker-Verbindung zusammen, im dritten Drittel. Aber ich hoffe trotzdem, liebe Füchse-Fans, ihr hattet viel Spaß. Ich lese das Ergebnis dann morgen nach.
Von Sandra Tietz
Quelle: SZ-Online