Stürmer Szabo muss bei Füchse-Auswärtsspiel verletzt passen
14.01.2011 | 11:09 Uhr von
Angreifer Peter Szabo hat den Wettlauf mit der Zeit verloren – sein neuer Teamkollege, der Torhüter Dominik Halmosi, war bei diesem Duell hingegen erfolgreicher. Während Szabo (Knieprellung) für das Auswärtsspiel der Lausitzer Füchse am heutigen Freitagabend bei den Heilbronner Falken (20 Uhr) verletzt passen muss, wird Halmosi sein Debüt im Tor des Zweitliga-Schlusslichts geben.
Entscheidend dafür war, dass die Weißwasseraner in Windeseile alle Transfermodalitäten abgewickelt haben, die Zeit drängte. Am Donnerstagnachmittag berichtete Füchse-Sprecher An dreas Friebel: »Die Lizenzierung ist durch. Dominik Halmosi ist somit in Heilbronn spielberechtig.« Der 23-jährige Keeper, der kurzfristig vom tschechischen Erstligisten HC Pilsen losgeeist worden war, soll den etatmäßigen Torhüter Ryan MacDonald ersetzen. Der Kanadier wird wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel wohl zwei bis vier Wochen pausieren müssen.
Peter Szabo kann wegen einer Knieprellung in Heilbronn nicht spielen. Foto: Aswendt/asw1
Auch ansonsten ist die Verletztenliste der Füchse, die seit 14 Spielen auf einen Sieg in der 2. Eishockey-Bundesliga warten, noch nicht viel kürzer geworden. Rory Rawlyk trainierte zuletzt wegen seiner Rippenprellung nur unter starken Schmerzen. Der Kanadier will aber auf die Zähne beißen und es am Freitagabend zumindest versuchen. Ob Jakub Wiecki (Kieferverletzung) und Jens Heyer (Schulterverletzung) vielleicht auch noch mit in den Mannschaftsbus in Richtung Heilbronn steigen, entscheidet sich erst kurz vor der Abfahrt am Freitag. Aber an diesen Wettlauf mit der Zeit dürfte man sich in Weißwasser ja inzwischen schon gewöhnt haben.
Entscheidend dafür war, dass die Weißwasseraner in Windeseile alle Transfermodalitäten abgewickelt haben, die Zeit drängte. Am Donnerstagnachmittag berichtete Füchse-Sprecher An dreas Friebel: »Die Lizenzierung ist durch. Dominik Halmosi ist somit in Heilbronn spielberechtig.« Der 23-jährige Keeper, der kurzfristig vom tschechischen Erstligisten HC Pilsen losgeeist worden war, soll den etatmäßigen Torhüter Ryan MacDonald ersetzen. Der Kanadier wird wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel wohl zwei bis vier Wochen pausieren müssen.
Auch ansonsten ist die Verletztenliste der Füchse, die seit 14 Spielen auf einen Sieg in der 2. Eishockey-Bundesliga warten, noch nicht viel kürzer geworden. Rory Rawlyk trainierte zuletzt wegen seiner Rippenprellung nur unter starken Schmerzen. Der Kanadier will aber auf die Zähne beißen und es am Freitagabend zumindest versuchen. Ob Jakub Wiecki (Kieferverletzung) und Jens Heyer (Schulterverletzung) vielleicht auch noch mit in den Mannschaftsbus in Richtung Heilbronn steigen, entscheidet sich erst kurz vor der Abfahrt am Freitag. Aber an diesen Wettlauf mit der Zeit dürfte man sich in Weißwasser ja inzwischen schon gewöhnt haben.
Eig. Ber./jal
Quelle: Lausitzer Rundschau