Manager Ralf Hantschke über Ursachen der Niederlagenserie, den Stuhl des Trainers und neue Spieler.
Herr Hantschke, nach 16 Niederlagen in Folge würde bei wohl jedem Verein im Sport der Stuhl des Trainers wackeln – nicht so in Weißwasser. Warum?
Wir verstehen uns als eine Familie, zu der unser Trainer Dirk Rohrbach gehört. Und wir wissen, was wir an ihm haben. Er ist ein anerkannter Eishockeyfachmann und ein guter Taktiker. Er hat schon bewiesen, dass er auch mit dieser Mannschaft Erfolg haben kann, wenn sie diszipliniertes und einfaches Eishockey spielt. Die Mannschaft wird taktisch immer hervorragend eingestellt, und viele der 16 Niederlagen waren auch knapp. Wir nehmen zum jetzigen Zeitpunkt ganz bewusst den Druck von ihm und der Mannschaft weg, auch weil wir überzeugt sind, dass wir die Klasse halten werden.
Worin sehen Sie die Ursachen für diese Negativserie?
Uns war vorher klar, dass alles passen muss. Wir sind mit einem kleinen Kader in die Saison gegangen, hatten namhafte Abgänge zu verkraften und haben versucht, die durch die Verpflichtung möglichst preiswerter Ausländer zu kompensieren.
Also erfüllen die Ausländer die Erwartungen nicht?
Leider nein. Wenn man unsere Gegner sieht, sind es immer die Ausländer, die Betrieb machen, die die Spiele oftmals entscheiden. Das ist bei uns nicht der Fall. Vielleicht kann man das auch nicht erwarten, wenn man gegenüber den Konkurrenten nur zwei Drittel ausgibt. Es gibt aber auch andere Ursachen. Einige wichtige Leistungsträger des Vorjahres bleiben genauso hinter den Erwartungen zurück. Und dann kommt das unglaubliche Verletzungspech hinzu. Besonders der Ausfall von Ervin Masek, der weiß, wo das Tor steht, wiegt schwer.
Ist diese Mannschaft zweitligatauglich?
Wenn alle Mann an Deck sind, ist sie auf jeden Fall konkurrenzfähig. Wir können nach wie vor gegen jede Mannschaft gewinnen. Auch mit unserem Rumpfkader waren wir in den letzten Wochen oft genug nah an einem Sieg dran. Aber für Erfolge müssen alle, auch die, die in der vergangenen Saison das Gerüst der Mannschaft gebildet haben, an ihre Leistungsgrenze gehen.
Viele Fans fordern einen neuen Stürmer. Bis zum 31. Januar ist Zeit für Neuverpflichtungen. Gibt es noch eine Verstärkung?
Wir arbeiten daran. Aber es muss sportlich und finanziell passen. Ich gebe nur Geld für einen Spieler aus, der uns wirklich weiterhilft. Einige von denen, die wir beobachtet und die uns Interesse signalisiert haben, bekommen die Freigabe von ihrem Verein aber nicht. Ich halte ständig Kontakt per Email und Internet-Telefon, wegen der Zeitverschiebung nach Nordamerika bis in die Nacht um zwei. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir noch etwas hinbekommen.
Gibt es einen Zeitpunkt, an dem die Füchse sich frühzeitig auf die Playdowns gegen den Abstieg konzentrieren, um dann in Topform zu sein?
Nein, wir denken von Spiel zu Spiel. Nach und nach kommt auch der eine oder andere Spieler zurück und muss über die Spiele zu seiner alten Form finden. Jetzt Spieler rauszunehmen, um sie neu aufzubauen, ist angesichts des kleinen Kaders auch gar nicht möglich. Wir sind aber realistisch und stellen uns auf die Playdowns ein, und ich bin überzeugt davon, dass wir mit dem Kader, den wir zu Saisonbeginn hatten, nicht absteigen werden. Hauptsache, das Verletzungspech haben wir jetzt nicht mehr.
In den vergangenen Jahren ist fast nie ein Team sportlich abgestiegen. Spekulieren Sie damit, dass das wieder so ist?
Nein, ich schiele nicht auf den Grünen Tisch. Es wird zwar immer viel geredet, aber dass es auch Ab- und Aufsteiger gibt, macht doch gerade den sportlichen Reiz aus. Wir wollen die 2. Liga in Weißwasser auf Dauer sportlich erhalten. Dassollte auch unser Anspruch sein, auch wenn wir das kleinste Budget der gesamten Liga haben.
"Gibt es einen Zeitpunkt, an dem die Füchse sich frühzeitig auf die Playdowns gegen den Abstieg konzentrieren, um dann in Topform zu sein?
Nein, wir denken von Spiel zu Spiel."
Kopfschüttel !!!
3 | obelix | 18.01.2011 @ 20:19
@2: Ich lese die Sätze im Kontext mit dem nächsten Satz "Jetzt Spieler rauszunehmen, um sie neu aufzubauen ... "; offensichtlich meinte R.H. die physische Vorbereitung. Das man sich gedanklich noch nicht mit den PD beschäftigt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
4 | Margrit | 18.01.2011 @ 20:32
na dann gute nacht.
5 | tanngrismir | 18.01.2011 @ 20:33
@ 4. Schlaf schön.........
6 | oldfox | 18.01.2011 @ 21:20
Und bitte keine ausländischen Kurzauftritte mehr in dieser Saison! Darunter könnte die Moral der Familie leiden.
7 | Arni | 19.01.2011 @ 00:40
@4 Mensch Axel bleib doch mal ruhig;)
8 | Iiro 39 | 19.01.2011 @ 09:53
Versteh nicht wie man seine ganze Hoffnung auf die Rückkehr eines über 40- jährigen setzen kann. Nichts gegen Erwin, aber so zu denken ist ganz schön naiv. Glaube nicht das ein Götz die Kohlen aus den Feuer holen wird und mehr Veletzte haben wir nicht mehr. Dazu gehört das ganze Team das was reißt und den Ars... zusammen beißt. Meine Meinung
9 | Dynamix12 | 19.01.2011 @ 10:51
Find ich gut, dass man in den zurückliegenden schweren Wochen immer mal wieder über die Medien die Situation in der GmbH und vorallem im Team geschildert hat. Auch wenn sich die Interviews inhaltlich gleichen, sieht man teilweise an den Reaktionen oben, dass es einige immer noch nicht verstanden haben.
10 | sean_gagnon | 19.01.2011 @ 11:45
@2 "Wir sind aber realistisch und stellen uns auf die Playdowns ein,..."
11 | tommy | 19.01.2011 @ 13:16
"Ich halte ständig Kontakt per Email und Internet-Telefon, wegen der Zeitverschiebung nach Nordamerika bis in die Nacht um zwei." heisst das, das sie noch einen ausländer holen möchten? dazu sag ich nur kopfschüttel.
die sollten im training nun bolzen was das zeug hält, an kondition, schnelligkeit und flexibilität damit sie nicht mehr schwindelig gespielt werden. und wenn dann noch alle dabei sein sollten, muss es reichen für den nichtabstieg!
12 | tommy | 19.01.2011 @ 13:45
hab grad eine statistik parat: die füchse haben seid dem 26.11 nicht mehr gewonnen!!!
und seid dem 7.11. gab es 20 spiele, wovon sie genau eins gewannen!!! und das auch nur nach verlängerung. das sind gesamt 19 niederlagen, davon 16 am stück!!! (wenn man das dresden spiel rausnimmt) und von genau 60 möglichen pkt. in der zeit, haben sie gerade mal 4 geholt...!!! aber wie die überschrift schon sagt: "KEINE HEKTIK BEI DEN FÜCHSEN"
13 | 3liter | 19.01.2011 @ 13:51
OMG! Aus dir spricht (mal wieder) völlige Ahnungslosigkeit. Im Training Kondition bolzen was das Zeug hält - während der Saison? Und das, wo bei diesem dünnen Kader sowieso schon alle auf dem Zahnfleisch kriechen? Solltes mal ein Buch mit neuen Trainingsmethoden veröffentlichen, denn das ist wirklich bahnbrechend. Und was genau bereitet die Kopfschütteln, wenn noch nach einer Verstärkung gesucht wird - welche uns in den Playdowns hoffentlich weiterhilft?
14 | Iiro 39 | 19.01.2011 @ 14:04
@12 habe ich keine Ahnung zum Zählen? Nach meiner Recnung haben die Füchse bereits 17 mal in Folge verloren. Insgesamt seit 7.11. 19 mal! Klärt mich auf.
15 | Iiro 39 | 19.01.2011 @ 14:10
Ne is klar ich habs kappiert. Das Eislöwenspiel hatte ich mitgezählt.
16 | Thorben | 19.01.2011 @ 19:39
Immer wieder schön, wie wir versuchen uns alles Schön zu reden.....
Ist doch eigentlich seit Mitte Dezember klar: auf PD vorbereiten, alles andere ist Augenwischerei, Gemunkel und Schöngerede. Alles an DR und RH fest zu machen (was unsere Finanzen betreffen), ist auch nicht richtig. Wenn der Abstieg da ist, dann höre ich schon Euer Gejammer. So und nun dürft Ihr.........
17 | Neumaennl | 19.01.2011 @ 21:59
@9 Tolles Lob! Bitte mehr davon! Da platzt einem ja der Kragen ;-) Bei einigen scheint es echt noch nicht in der Kiste gerappelt zu haben! Mal anders gefragt: Welcher Manager/Trainer im Eishockey, der ein wenig auf sich hält, würde sich die Sch...hier in WSW, für das GELD antun? Glaub nicht viele...Wir haben das Glück, auch noch 2 gefunden zu haben, die ihrem "Heimatverein" etwas zurückgeben wollen(Projekt 2020) und sich wirklich ne Platte um Eishockey in WSW machen?
18 | Neumaennl | 19.01.2011 @ 22:00
Was bringt mir heut, der unehrliche(Schulden) 2.,3.,4. Platz, wenn 2013 die Lichter ausgehen und es Derbys mit Bad Muskau gibt. Wenn alles Nötige getilgt ist, „Neuanfang“ mit der neuen Halle, (sehr) gut ausgebildetem Nachwuchs und mehr Kohle in der Hand! Das Potential in der Region ist dann vllt. auch ein wenig besser. MMn ein sehr vernünftiger Plan. Weniger Eintrittsgelder (Tabellenplatz) sind, denke ich, besser als viel zu hohe Spielergehälter. Beides schlecht aber was willst machen?
19 | Neumaennl | 19.01.2011 @ 22:00
Gemeinsam zusammen zu halten und durch schwere Zeiten gehen, hat früher mal den Fuchsbau zu einem gefürchteten Ort gemacht. Warum so viele Erfolgsfans und Dauernörgler? Gold spinnen konnte die Mutti im Märchen, aber nicht RH/DR…musste mal raus…
20 | Margrit | 19.01.2011 @ 23:20
@16 100% zustimmung.die leute denen es jetzt auf den sack geht das sich andere aufregen und über den trainer usw diskutieren sind die ersten die heulen wenn wir oberliga spielen nächste saison.
aktuell sind wir mit abstand das schlechteste team nicht nur in der tabelle.und deswegen ist es auch naheliegend das man sich gedanken macht wie es nun weitergehen soll.
21 | Diana 85 | 20.01.2011 @ 07:06
@19 gemeinsam zusammenhalten und durch schwere zeiten gehen? das heißt für mich auch, sich nicht nur nach siegen feiern zu lassen sondern auch nach niederlagen den fans wenigstens danke zu sagen. die haben nämlich trotzdem genauso versucht das team zu unterstützen und fleißig ihren eintritt gezahlt. ich halte die doch relativ gute stimmung im fuchsbau und den zuschauerzuspruch für überraschend gut. das sollte man nicht für selbstverständlich halten!!!!!
22 | skorpion | 20.01.2011 @ 13:14
eins sollte man sich aber auch vor den augen halten,mit einem kleien etat kann ich vorne nicht mit spielen und um jeden preis die 2. liga halten kostet aber auch ansehen.und wenn ich nichts bringe wie will ich da für die ZUKUNFT werben?vieleicht sollten sogar mal einige sponsoren darüber nachdenken ihr arangeman etwas aufzustocken um wirkliches erfolgreiches eishockey zu haben mit dem dann auch geworben werden kann.aber bitte nicht verkehrt verstehen,ich denke hier schon an an jene ab 5 stellig
23 | Blacki_back | 20.01.2011 @ 21:55
@20 ich weiss nicht wie du auf die wirre annahme kommst wir würden oberliga spielen!
24 | DavidH. | 20.01.2011 @ 22:55
@17 um es mal klar zu sagen die beiden herren bekommen sicher kein Gehalt an der Armutsgrenze wenn du mit deiner Aussage meinst hier würde man kein Geld verdienen und ein Projekt 2020 hört sich für den Fan natürlich schön an aber geben tut es das in der Realität nicht. Wir können ja gerne mal im Forum unsere Meinung austauschen was man alles machen müsste um ein solches Projekt tatsächlich durchzuziehen.
25 | Effe | 20.01.2011 @ 23:30
@24 Jugendinternat? Neues Stadion? Ehemalige Spieler, die sich den Arsch für den Verein und die Profi Gmbh aufreißen? Sicher, das dauert alles, bis es sich entwickelt, und bereitet Schmerzen, wenn es so eine brutales Tief gibt wie jetzt. Aber wer soll es denn besser machen, wenn nicht Menschen, die HIER was bewegen wollen und nicht "besserer Lebensqualität" nachziehen.
Darauf ein Porter! Schnitter ist leider alle :-)
26 | Neumaennl | 21.01.2011 @ 22:52
@24 Natürlich kriegen die Jungs mehr als n Harzer, aber dafür leisten sie ja auch mehr ;-) Und für jedes Jahr in dem Sie 2Liga Hockey in WSW erhalten, gerne auch mehr (Boni) Es gibt sicherlich X-Gründe warum das Projekt Sch... ist und es nicht klappt, etc...Solang es jmd probiert Daumen hoch! In 9 Jahren passiert so viel, da spielt Erding vllt. DEL ;-)))) Rest Forum
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Herr Hantschke, nach 16 Niederlagen in Folge würde bei wohl jedem Verein im Sport der Stuhl des Trainers wackeln – nicht so in Weißwasser. Warum?
Wir verstehen uns als eine Familie, zu der unser Trainer Dirk Rohrbach gehört. Und wir wissen, was wir an ihm haben. Er ist ein anerkannter Eishockeyfachmann und ein guter Taktiker. Er hat schon bewiesen, dass er auch mit dieser Mannschaft Erfolg haben kann, wenn sie diszipliniertes und einfaches Eishockey spielt. Die Mannschaft wird taktisch immer hervorragend eingestellt, und viele der 16 Niederlagen waren auch knapp. Wir nehmen zum jetzigen Zeitpunkt ganz bewusst den Druck von ihm und der Mannschaft weg, auch weil wir überzeugt sind, dass wir die Klasse halten werden.
Worin sehen Sie die Ursachen für diese Negativserie?
Uns war vorher klar, dass alles passen muss. Wir sind mit einem kleinen Kader in die Saison gegangen, hatten namhafte Abgänge zu verkraften und haben versucht, die durch die Verpflichtung möglichst preiswerter Ausländer zu kompensieren.
Also erfüllen die Ausländer die Erwartungen nicht?
Leider nein. Wenn man unsere Gegner sieht, sind es immer die Ausländer, die Betrieb machen, die die Spiele oftmals entscheiden. Das ist bei uns nicht der Fall. Vielleicht kann man das auch nicht erwarten, wenn man gegenüber den Konkurrenten nur zwei Drittel ausgibt. Es gibt aber auch andere Ursachen. Einige wichtige Leistungsträger des Vorjahres bleiben genauso hinter den Erwartungen zurück. Und dann kommt das unglaubliche Verletzungspech hinzu. Besonders der Ausfall von Ervin Masek, der weiß, wo das Tor steht, wiegt schwer.
Ist diese Mannschaft zweitligatauglich?
Wenn alle Mann an Deck sind, ist sie auf jeden Fall konkurrenzfähig. Wir können nach wie vor gegen jede Mannschaft gewinnen. Auch mit unserem Rumpfkader waren wir in den letzten Wochen oft genug nah an einem Sieg dran. Aber für Erfolge müssen alle, auch die, die in der vergangenen Saison das Gerüst der Mannschaft gebildet haben, an ihre Leistungsgrenze gehen.
Viele Fans fordern einen neuen Stürmer. Bis zum 31. Januar ist Zeit für Neuverpflichtungen. Gibt es noch eine Verstärkung?
Wir arbeiten daran. Aber es muss sportlich und finanziell passen. Ich gebe nur Geld für einen Spieler aus, der uns wirklich weiterhilft. Einige von denen, die wir beobachtet und die uns Interesse signalisiert haben, bekommen die Freigabe von ihrem Verein aber nicht. Ich halte ständig Kontakt per Email und Internet-Telefon, wegen der Zeitverschiebung nach Nordamerika bis in die Nacht um zwei. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir noch etwas hinbekommen.
Gibt es einen Zeitpunkt, an dem die Füchse sich frühzeitig auf die Playdowns gegen den Abstieg konzentrieren, um dann in Topform zu sein?
Nein, wir denken von Spiel zu Spiel. Nach und nach kommt auch der eine oder andere Spieler zurück und muss über die Spiele zu seiner alten Form finden. Jetzt Spieler rauszunehmen, um sie neu aufzubauen, ist angesichts des kleinen Kaders auch gar nicht möglich. Wir sind aber realistisch und stellen uns auf die Playdowns ein, und ich bin überzeugt davon, dass wir mit dem Kader, den wir zu Saisonbeginn hatten, nicht absteigen werden. Hauptsache, das Verletzungspech haben wir jetzt nicht mehr.
In den vergangenen Jahren ist fast nie ein Team sportlich abgestiegen. Spekulieren Sie damit, dass das wieder so ist?
Nein, ich schiele nicht auf den Grünen Tisch. Es wird zwar immer viel geredet, aber dass es auch Ab- und Aufsteiger gibt, macht doch gerade den sportlichen Reiz aus. Wir wollen die 2. Liga in Weißwasser auf Dauer sportlich erhalten. Dassollte auch unser Anspruch sein, auch wenn wir das kleinste Budget der gesamten Liga haben.
Gespräch: Frank Thümmler
Quelle: SZ-Online