Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Etwas Ablenkung vom Eishockey
24.01.2011 | 10:44 Uhr von
Füchse spielen am Dienstag Handball gegen Bad Muskau

Füchse-Trainer Dirk Rohrbach führt am Dienstagabend eine ungewöhnliche Übungseinheit durch. Ab 18 Uhr werden die Füchse in der Turnhalle Bad Muskau gemeinsam mit den Handballerinnen von Rot Weiß Bad Muskau trainieren und anschließend ein Freundschaftsspiel bestreiten.

„In erster Linie geht es mir darum, mit dieser Trainingseinheit den Spielern eine Ablenkung zu verschaffen. Sie sollen den Kopf ein bisschen frei bekommen und nicht ständig an Eishockey denken. Wir hatten ja schon im Sommer eine Trainingseinheit zusammen mit den Handballern aus Hoyerswerda. Das kam bei meiner Mannschaft gut an. Deshalb haben wir uns entschlossen, dass jetzt mit Bad Muskau zu wiederholen“ sagt Füchse-Trainer Dirk Rohrbach.

Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH
2624 mal gelesen
 
1 | multipla | 24.01.2011 @ 10:58
Wenns hilft und sich keiner verletzt! Hauptsache die Füchse sorgen in der nächsten Zeit nicht für zu viel "Ablenkung" bei den zahlenden Gästen im Fuchsbau!
2 | Enteiser | 24.01.2011 @ 12:00
Schwachsinn! Volle Konzentration auf Eishockey wäre angebracht!
3 | fanmutti | 24.01.2011 @ 12:20
..im Sommer war ja auch ne andere Ausgangssituation..man man ..wäre besser die jungs üben ordentliche pässe..aber egal..soe sollen nicht ständig an eishockey denken??ja an was denn dann??
4 | Kottmarfuchs | 24.01.2011 @ 12:38
Mir scheint, verschiedene Akteure denken viel zu wenig an Eishockey und wie schön dieses Spiel sein könnte, würden Alle miteinander etwas geschickter agieren. Aber Laufwege und Spielzüge können ja auch beim Handball geübt werden.
5 | Turbotox | 24.01.2011 @ 13:20
Auf der Rückfahrt kann man sich ja auf der Reinert-Ranch treffen, 333 Tage vor Weihnachten kann doch was gekocht werden. Und damit die Woche so richtig Spaß macht wäre doch am Mittwoch noch eine Autogrammstunde an der AGIP-Tanke möglich oder? Nur was macht man am Donnerstag.... „Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.“ In diesem Sinne, viel Spaß, pardon Sport frei!
6 | Fan | 24.01.2011 @ 13:46
Kennt sich da jemand aus? Also meine Frage, kann man da zuschaun fahren?
7 | 3liter | 24.01.2011 @ 13:48
@2: Schwachsinn! Mit voller Konzentration auf Eishockey bekommst du den Kopf doch nicht frei, es hilft eher dabei, weiter zu verkrampfen. Deswegen ist so ein etwas "anderes" Training genau der richtige Ansatz. Ob das dann hilft und den gewünschten Effekt bringt, steht auf einem ganz andern Blatt. Außerdem hat ja keiner behauptet, dass dieses Training ein ERSATZ für ein Eistraining wäre.
8 | Odin | 24.01.2011 @ 13:50
@2,3,5, könnte es sein, dass Eure Reaktionen etwas überzogen sind? Trainiert wurde glaub ich genug. Ich bin jedenfalls sicher, dass sie es können. Aber der Kopf muss auch frei sein. Sie müssen lernen sich 60 min zu konzentrieren. Jeder einzelne muss dazu gebracht werden, in sich zu gehen und physisch als auch psychisch alles aus sich rauszuholen. Das ist Sache der sportl. Leitung. Für eine Gruppenwanderung nach Santiago de Compostela dürfte die Zeit nicht reichen. Vielleicht hilft Handball.
9 | Opi | 24.01.2011 @ 14:02
Mal bischen Abwechslung tut gewiß gut, man versucht den Kopf frei zu bekommen und hat trotzdem bischen Training.
10 | pasloe | 24.01.2011 @ 14:04
man könnte doch auch ein kurzurlaub nach heilbronn machen ---> naja, vorteil heilbronn :-)
11 | Polly | 24.01.2011 @ 15:11
zählt dann die erwartende niederlage auch mit ... weil dann auf gehts zur 19....
12 | Icefox | 24.01.2011 @ 15:31
ach Polly ^^
13 | Fuchstino | 24.01.2011 @ 17:31
@8 Ich glaube nicht das diese Reaktionen überzogen sind und wenn doch dann ist es galgenhumor und nochwas.....das sind Profis (oder wollen es zumindest sein)....da sind es grundvorrausetzungen sich 60 min zu konzentrieren dieses in wattestäbschen packen der Spieler hängt mir zum Hals raus wenn ich so eine desolate Arbeit verrichten würde wie unsere ehrenbaren Profis dann wäre ich mein Job schneller los wie mir lieb ist aber da stimmt das Preis leistungsverhältnis eh schon lange nicht mehr
14 | DavidH. | 24.01.2011 @ 19:00
ich tippe auf Niederlage Nr.19
15 | Kah-punkt | 24.01.2011 @ 19:29
@2,3 denkt ihr etwa 24 stunden am tag an eure arbeit, sofern ihr eine habt????
16 | hubAt | 24.01.2011 @ 19:32
Also ich schon, manchmal sogar etwas länger noch ... ;-)
17 | Kah-punkt | 24.01.2011 @ 20:01
@hubat, war mir klar das DU dich melden mußt, alter bereitschaftler... ;-)
18 | fanmutti | 24.01.2011 @ 20:05
@15 ja ich habe arbeit, weiß zwar nicht was dich das angeht..aber ok. und bei mir ist weder nach 60 min noch nach 8 stunden schluss.. wie bei vielen die einen job haben! und werdet doch nicht immer gleich so persönlich!
19 | Kah-punkt | 24.01.2011 @ 20:21
@18 wollte nicht wissen ob du arbeit hast oder nicht, geht mich auch wirklich nichts an und ist mir och rille, aber danke für die info!!! eigentlich, wollte ich nur wissen, wenn du einen job hast, ob du 24 stunden am tag mit deinen gedanken bei deiner arbeit bist, oder ob du abschaltest, wenn du feierabend hast?!?!?!?
20 | hubAt | 24.01.2011 @ 21:22
@k. und werd hier mal nicht gleich so persönlich, das ist ja nicht zu ertragen! Mann sind hier Mimosen am Start, aber beim Austeilen und Besserwissen immer an vorderster Front und dabei wahrscheinlich noch nicht mal nen Schnürsenkel von einem Schlittschuh berührt.
21 | bounty | 24.01.2011 @ 21:48
@20 endlich mal einer der es auf den Punkt bringt, muß Dir hier mal ein LOB aussprechen. Einige scheinen nicht zu wissen das es hier ein Forum ist wo es um Eishockey geht nur andere Meinungen schlecht machen und selber nicht mal eine eigene haben! Die jenigen sollten in die Talkshows gehen die Nachmittags in den Flimmerkisten laufen.
22 | multipla | 24.01.2011 @ 22:08
Tschuldigung? Ich dachte, dass ist hier die Kommentarfunktion zu den Presseberichten! Und eben nicht das Forum, wo man sich gegenseitig eines besseren belehrt. Uppps..., jetzt mach ich es auch!
23 | Senator | 24.01.2011 @ 22:16
Jeenau. Wir verlieren in Serie und es darf keine Kritik ran. Ob ich über Handball schimpfen müsste - egal, aber ich verstehe momentan auch jeden der es tut. Der Dauerstreichelkurs Einiger geht mir auch auf den Zeiger! Verdammt das sind doch keine Waschweiber. Sollen mal die Eier rausholn! Und wenn sie dafür vorher etwas Handball mit Frauen brauchen- so what ;-)
24 | Kah-punkt | 24.01.2011 @ 22:40
@22 nu muß ich mal wieder persönlich werden, "krümelkacker" *g* ;-)
25 | Der_Pia | 24.01.2011 @ 23:20
vielleicht brauchen unsere füchslein mal ein hammam :)
26 | hubAt | 25.01.2011 @ 15:23
@21 Danke für das Lob, fühle mich sehr geehrt! ;-)
27 | tommy | 25.01.2011 @ 16:41
die sollten zum eisbaden gehen, da haben sie noch immer alle konzentration auf das gefrorene etwas, und dann mit dem radel unterwasser-bowling spielen. he: wäre ne top idee für RAABS spiele-entertainment :-) go esw
28 | ShaGoOn | 25.01.2011 @ 17:49
@ 23 da geb ich dir vollkommen recht...wenigstens einer der es sagt...die spieler wollen eishockeyprofis sein und MÜSSEN in ihrem job "NUR" 60 minuten konzentriert arbeiten...einige muessen ueber 8 stunden konzentriert arbeiten und kriegen es auch hin....und wenn man das nicht schafft als "Profi", dann hat man den job verfehlt...
29 | Enteiser | 25.01.2011 @ 18:03
@3liter: Um den Kopf frei zu bekommen, kann man auch einen Sauf-Abend veranstalten... aber auch da zweifle ich, dass damit vorhandene Defizite beseitigt werden. Momentan ist es doch so, dass der Gegner in einem engen Spiel einen Gang hoch schaltet und wir ins schwimmen kommen. Stimmt der Spielstand aus Sicht des Gegners, nimmt er den Gang wieder zurück - was trotzdem reicht um uns zu besiegen. Selbst wenn alle den Kopf frei haben, würde sich nichts ändern, da das Defizit woanders liegt.
30 | Enteiser | 25.01.2011 @ 18:05
Das bekommt man meiner Meinung nach nur mit Training weg! Freiwilliges Training oder dieses hier geplante "Kaffekränzchen" ist aus meiner Sicht dafür nicht geeignet.
31 | juniorfuchs8 | 26.01.2011 @ 09:26
30) genau meine Meinung, welche Firma kann während der Saison, besonders wenn sie schlecht läuft, einen Tag dicht machen und einen Betriebsausflug veranstalten.Die Herren werden hier dermaßen in Watte gepackt, das stinkt zum Himmel. Selbst der Nachwuchs muß späte Eiszeiten in Kauf nehmen, oft sogar kurzfristig,damit die lieben Profis zeitig ins Bett kommen.
32 | 3liter | 26.01.2011 @ 10:04
@29-31: Ihr wollt es einfach nciht verstehen, oder? Dein Beispiel mit dem Saufabend ist natürlich ein echter Volltreffer daneben. Wir reden ja immer noch von Training. Und was ist bitte dagegen einzuwenden, wenn eine Trainingseinheit mal anders gestaltet wird? Glaubt ihr etwa, dass von 12 Trainingseinheiten in der Woche 12 auf dem Eis stattfinden? Ihr seid schon wahr Experten ...
33 | willithefish | 26.01.2011 @ 11:05
ihr habt alle probleme ! wenn ihr auf arbeit seit und immer wieder die gleiche sch... macht seit ihr auch froh wenn es etwas abwechslung in eurem leben gibt ! ich finds okey was sie machen
34 | juniorfuchs8 | 26.01.2011 @ 11:52
Ja die Abwechslung habe ich aber nach 8 Stunden Arbeit und nicht stattdessen. Und 3liter, ich bin vielleicht kein Experte, aber ich habe Augen im Kopf.Ich bin täglich im Stadion oft mehrere Stunden und wenn die Profis nicht zu Hause Hanteln stemmen oder auf dem Laufband stehen, im Fitnessraum sehe ich kaum einen außerhalb ihrer Trainingszeit.
35 | ShaGoOn | 26.01.2011 @ 15:25
mag sein wenn man jeden tag auf arbeit das selbe macht, dass man was anderes machen will....bloß haste mal eine kassiererin als elektrikerin gesehen? ich noch nicht! und falls gleich wieder drauf rumgeritten werden muss, es war nur ein beispiel mit der kassiererin....und wenn die jungs "abwechslung" brauchen, dann solln se den job wechseln, wenn die sich auf ihre arbeit als "profi" nicht konzentrieren können....grade im eishockey ist konzentration mit das wichtigste!!!
36 | 3liter | 26.01.2011 @ 16:02
Jo, super Beispiel. Aber dass ne Kassiererin auch mal im Lager auspackt oder Regale auffüllt etc. ist dir noch nicht in den Sinn gekommen, was? Kommt einfach mal runter. Ist ja nicht so, dass die Spieler einen Malkurs besucht hätten. Es war immer noch eine Trainingseinheit. Dass sowas helfen kann (nicht zwangsweise muss) sollte jedem einleuchten, auch wenn er kein Trainer ist. Wenn ihr euch auch nur ansatzweise und ernsthaft mit dem Thema beschäftigen würdet, dann würdet ihr auch merken,
37 | 3liter | 26.01.2011 @ 16:02
zum Training bisschen mehr gehört als nur auf dem Eis rumzurennen. Und Handball ist da ja fast artverwandt (schnell, Teamsport, körperbetont). Es ist in vielen Sportarten üblich,sportartfremde Übungselemente oder Trainingseinheiten einzubringen. Und das ist ziemlich sinnvoll. Nicht nur um den Kopf freizubekommen, sondern auch um Koordinationsvermögen, andere Muskelgruppen etc. zu schulen. Wie verbohrt muss man eigentlich sein, um das nicht zu begreifen und sich über sowas auch noch aufzuregen?
38 | ShaGoOn | 26.01.2011 @ 17:16
und wie verbohrt muss man sein und die mannschaft jedes mal in watte zu packen und mit samthandschuhen anpacken zu muessen?
39 | tanngrismir | 26.01.2011 @ 18:25
@ 3liter. Wenn man das hier so verfolgt ist das, was du hier versuchts wie Wasser in die Neiße schütten. Ich denke du kannst damit aufhören - manche können es einfach nicht begreifen.
40 | Mozart | 26.01.2011 @ 21:48
Und wer hat eigentlich wirklich nen Plan, ob Rohre nicht sogar schon alles auf die Abstiegsrunde ausrichtet? Zum Beispiel Trainingsaufbau ändern und vier Reihen beim Spiel einzusetzen, um die Belastung der Leistungsträger zu reduzieren? ;-)
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
noch keine Spiele
KURZTABELLE
1. EV Regensburg 0
2. EV Landshut 0
3. Ravensburg Tower 0
4. Krefeld Pinguine 0
5. EHC Freiburg 0
6. EC Bad Nauheim 0
7. Eispiraten Crimm 0
8. ESV Kaufbeuren 0
9. Blue Devils Weid 0
10. Kassel Huskies 0
11. Star Bulls Rosen 0
12. Lausitzer Füchse 0
13. Düsseldorfer EG 0
14. SC Bietigheim St 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION