Die vom Abstieg bedrohten Lausitzer Füchse sind kurz vor Schließung der Transferliste nochmals auf dem Spielermarkt aktiv geworden und haben für die Endphase der 2. Eishockey-Bundesliga Jonathan „Bates“ Battaglia verpflichtet.
Der 35-Jährige spielte zuletzt in der zweithöchsten amerikanischen Eishockey-Liga (AHL) bei den Rochester Americans. Zuvor hatten die Sachsen in dieser Woche bereits den 28-jährigen Kanadier Karl Fournier unter Vertrag genommen. » Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Verpflichtung gute Chancen haben, den Klassenerhalt zu schaffen«, sagte Team-Manager Ralf Hantschke.
Battaglia (Füchse-Pressesprecher Andreas Friebel: »Ein Sensationstransfer.«) unterschrieb in der Nacht auf Donnerstag einen Vertrag bis zum Saisonende. Der US-Profi absolvierte 580 Spiele in der NHL, der besten Eishockey-Liga der Welt, unter anderem für die Carolina Hurricanes, die Detroit Red Wings und Washington Capitols. Dabei erzielte der US-Boy insgesamt 80 Tore und gab 118 Vorlagen. Battaglia wird am kommenden Dienstag in Weißwasser erwartet.
»Dass es uns gelungen ist, einen Spieler von diesem Format nach Weißwasser zu holen, macht uns sehr stolz. Wir haben uns intensiv um ihn bemüht und hatten dabei großes Glück, dass ,Bates' bei seinem bisherigen Club unzufrieden war«, erklärte Team-Manager Ralf Hantschke. »Sein Verein hat acht Ü 26-Spieler unter Vertrag. Es dürfen aber nur fünf pro Partie eingesetzt werden. Deshalb kam er nur unregelmäßig zum Einsatz. ,Bates' sieht seine Zukunft jetzt in Europa«, sagt Hantschke weiter, der sich bei einigen Sponsoren bedankte, die den Transfercoup möglich gemacht haben. Trainer Dirk Rohrbach hofft, in Battaglia den so dringend benötigten Führungsspieler für den Abstiegskampf der 2. Liga gefunden zu haben.
Mit Battaglia und Fournier stehen jetzt insgesamt neun ausländische Profis im Kader der Füchse. Eingesetzt werden dürfen jeweils nur Fünf. Am heutigen Freitag im Heimspiel gegen die Ravensburg Tower Stars (Beginn: 19.30 Uhr, Fuchsbau) stehen Battaglia und Fournier noch nicht zu Verfügung. Weißwasser wartet jetzt in der 2. Liga seit 18 Spielen auf einen Sieg. Eig. Ber./tus
Der 35-Jährige spielte zuletzt in der zweithöchsten amerikanischen Eishockey-Liga (AHL) bei den Rochester Americans. Zuvor hatten die Sachsen in dieser Woche bereits den 28-jährigen Kanadier Karl Fournier unter Vertrag genommen. » Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Verpflichtung gute Chancen haben, den Klassenerhalt zu schaffen«, sagte Team-Manager Ralf Hantschke.
Battaglia (Füchse-Pressesprecher Andreas Friebel: »Ein Sensationstransfer.«) unterschrieb in der Nacht auf Donnerstag einen Vertrag bis zum Saisonende. Der US-Profi absolvierte 580 Spiele in der NHL, der besten Eishockey-Liga der Welt, unter anderem für die Carolina Hurricanes, die Detroit Red Wings und Washington Capitols. Dabei erzielte der US-Boy insgesamt 80 Tore und gab 118 Vorlagen. Battaglia wird am kommenden Dienstag in Weißwasser erwartet.
»Dass es uns gelungen ist, einen Spieler von diesem Format nach Weißwasser zu holen, macht uns sehr stolz. Wir haben uns intensiv um ihn bemüht und hatten dabei großes Glück, dass ,Bates' bei seinem bisherigen Club unzufrieden war«, erklärte Team-Manager Ralf Hantschke. »Sein Verein hat acht Ü 26-Spieler unter Vertrag. Es dürfen aber nur fünf pro Partie eingesetzt werden. Deshalb kam er nur unregelmäßig zum Einsatz. ,Bates' sieht seine Zukunft jetzt in Europa«, sagt Hantschke weiter, der sich bei einigen Sponsoren bedankte, die den Transfercoup möglich gemacht haben. Trainer Dirk Rohrbach hofft, in Battaglia den so dringend benötigten Führungsspieler für den Abstiegskampf der 2. Liga gefunden zu haben.
Mit Battaglia und Fournier stehen jetzt insgesamt neun ausländische Profis im Kader der Füchse. Eingesetzt werden dürfen jeweils nur Fünf. Am heutigen Freitag im Heimspiel gegen die Ravensburg Tower Stars (Beginn: 19.30 Uhr, Fuchsbau) stehen Battaglia und Fournier noch nicht zu Verfügung. Weißwasser wartet jetzt in der 2. Liga seit 18 Spielen auf einen Sieg. Eig. Ber./tus
Quelle: Lausitzer Rundschau