Nach Peter Szabo verlässt auch Mike Forgie die Lausitzer Füchse. Der kanadische Stürmer bat um die Auflösung seines Vertrages. Forgie liegt ein gut dotiertes Angebot aus Rumänien vor.
„Mike war wegen seines Daumenbruches normalerweise noch krankgeschrieben. Zwei bis drei Wochen hätte er mit Sicherheit noch pausieren müssen. Auf seine eigene Verantwortung hin hat er sich aber gesundschreiben lassen, um ein Vertragsangebot aus Bukarest annehmen zu können. Sicherlich spielte bei dieser Entscheidung auch eine Rolle, dass er wegen unserer beiden Neuverpflichtungen kaum noch Einsatzzeiten bekommen hätte. Natürlich hätte er auch seinen Vertrag in Weißwasser einfach absitzen können. Das Mike das nicht getan hat, sondern lieber einen Neuanfang sucht, verdient großen Respekt“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Die Lausitzer Füchse wünschen Mike Forgie für seine weitere Zukunft viel Erfolg.
Graf Dracular läst grüssen.Forgie ein guter schauspieler?hat sich von übersinnlichen leiten lassen!
2 | Hoki | 29.01.2011 @ 20:27
Typische Win-Win Situation. Gibt, glaube ich, keine Verlierer bei der Aktion
3 | SCHWEDE | 29.01.2011 @ 22:38
"Ein gutes Angebot aus Transsilvanien". Wusste gar nicht das die da unten ernsthaftes Hockey betreiben. Sollte sich einen Vorrat an Holzpflöcken und Knoblauch bessorgen. (Ironie)
Na ja, ein großer Verlust isses nich, oder?
4 | Fuchstino | 30.01.2011 @ 00:16
Also ganz ehrlich mein erster gedanke ist mensch muss der hier wenig verdient gehabt haben denn Rumänien ist nicht gerade eine Eishockey Hochburg....mmh wie dem auch sei die besste lösung für beide
5 | Pinky | 30.01.2011 @ 07:18
Wenn da nicht der König von RUHMänien seine Finger im Spiel gehabt hat ... ;-)))
6 | Taubentreter | 30.01.2011 @ 09:56
Das vermute ich auch mal... tztztz...
Bye Mike...Good Luck in Transsylvania!
7 | Matzl | 30.01.2011 @ 13:50
Bukarest liegt in der Walachei und nicht in Transilvanien! Und nach meiner Meinung passt er da auch hin...
8 | Taubentreter | 30.01.2011 @ 16:59
Wie gut das es "Google" gibt wa Matzl??? ;o)
9 | Matzl | 30.01.2011 @ 17:10
Ne Kollege Taubentreter, dass ist für mich Allgemeinbildung.
10 | Taubentreter | 30.01.2011 @ 17:50
Na denn...
11 | Fredi | 30.01.2011 @ 19:07
@9 Allgemeinbildung ist aber auch, dass man "dass" in Deinem Kommentar nur mit einem s schreibt!
12 | DavidH. | 30.01.2011 @ 21:55
Dass kann ja jeder behaupten :)
13 | Taubentreter | 01.02.2011 @ 00:00
Hey hey...Rechtschreibreform... Da geht das immer! ;)
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Nach Peter Szabo verlässt auch Mike Forgie die Lausitzer Füchse. Der kanadische Stürmer bat um die Auflösung seines Vertrages. Forgie liegt ein gut dotiertes Angebot aus Rumänien vor.
„Mike war wegen seines Daumenbruches normalerweise noch krankgeschrieben. Zwei bis drei Wochen hätte er mit Sicherheit noch pausieren müssen. Auf seine eigene Verantwortung hin hat er sich aber gesundschreiben lassen, um ein Vertragsangebot aus Bukarest annehmen zu können. Sicherlich spielte bei dieser Entscheidung auch eine Rolle, dass er wegen unserer beiden Neuverpflichtungen kaum noch Einsatzzeiten bekommen hätte. Natürlich hätte er auch seinen Vertrag in Weißwasser einfach absitzen können. Das Mike das nicht getan hat, sondern lieber einen Neuanfang sucht, verdient großen Respekt“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Die Lausitzer Füchse wünschen Mike Forgie für seine weitere Zukunft viel Erfolg.
Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH