Wer mit „Live-Stream“ nix anfangen kann, muss nicht verzweifeln. Das geht vielen Menschen so – und selbst diejenigen, die gerne die ganz realitätsnahe Übertragung von Ereignissen via Video und Ton kennen und mögen, verzweifeln ja oftmals im sogenannten „ländlichen Raum“.
Fakt ist: Die Füchse-Gemeinschaft in Weißwasser sucht für die Nutzung des FüchseTV Live-Streams Testpersonen mit einem iPad. Und falls jetzt jemand bei Live-Stream noch o.k. sagt, aber bei iPad ins Grübeln kommt: Das ist so ne Art Minifernseher fürs Internet mit nem abgebissenen Apfel als Logo. Wer’s hat, ist zweifellos auf dem neuesten Stand der Technik. Wer’s nicht hat, verhungert auch nicht, kann aber auch nicht überall auf der Welt die Füchse in „Echtzeit“ und „Live“ angucken – und sich Tore immer wieder ansehen.
Doch die Fuchsbaufreunde wollen noch mehr. Der mögliche Tester vom Live-Stream auf dem iPad braucht auch noch ne „WLAN-Verbindung“. Das wird so gesprochen: „Weh (kleine Pause) Lahn“ – und besagt nichts weiter, als dass Kabelsalat für den Minicomputer nicht mehr vorhanden ist. Also eine Art moderner Funk. Kurzum: Wer den Live-Stream bei Füchse-Spielen testen will, bewirbt sich per E-Mail unter webmaster@lausitzer-fuechse.de mittels iPad. Die anderen gehen einfach in die Eishalle.
Fakt ist: Die Füchse-Gemeinschaft in Weißwasser sucht für die Nutzung des FüchseTV Live-Streams Testpersonen mit einem iPad. Und falls jetzt jemand bei Live-Stream noch o.k. sagt, aber bei iPad ins Grübeln kommt: Das ist so ne Art Minifernseher fürs Internet mit nem abgebissenen Apfel als Logo. Wer’s hat, ist zweifellos auf dem neuesten Stand der Technik. Wer’s nicht hat, verhungert auch nicht, kann aber auch nicht überall auf der Welt die Füchse in „Echtzeit“ und „Live“ angucken – und sich Tore immer wieder ansehen.
Doch die Fuchsbaufreunde wollen noch mehr. Der mögliche Tester vom Live-Stream auf dem iPad braucht auch noch ne „WLAN-Verbindung“. Das wird so gesprochen: „Weh (kleine Pause) Lahn“ – und besagt nichts weiter, als dass Kabelsalat für den Minicomputer nicht mehr vorhanden ist. Also eine Art moderner Funk. Kurzum: Wer den Live-Stream bei Füchse-Spielen testen will, bewirbt sich per E-Mail unter webmaster@lausitzer-fuechse.de mittels iPad. Die anderen gehen einfach in die Eishalle.
Von Wulf Stibenz
Quelle: SZ-Online.de