Angesichts der vielen Verletzten im Team der Lausitzer Füchse ist es eine Art Luxusproblem: Mit Dominik Halmosi und Ryan MacDonald hat Weißwassers Trainer Dirk Rohrbach derzeit gleich zwei Torhüter zur Verfügung, die beide das Zeug zur Nummer eins besitzen. Im Hinblick auf die am 11.März beginnende Abstiegsrunde der 2. Bundesliga muss jedoch eine Entscheidung her: Mit welchem Torhüter gehen die Füchse in den Kampf um den Klassenerhalt?
Lautstark und stabil: Dominik Halmosi (23). Foto: Heide/thd1
Eine Rotation zwischen den Pfosten wird es laut Rohrbach wohl nicht geben. Der Coach will sich auf eine klare Nummer eins festlegen: »Für einen Torhüter ist es nicht gut, wenn er jede Woche wieder infrage gestellt wird. Er muss den Kopf freihaben.«
An diesem Wochenende dürfen sich beide Torhüter bewähren. Bei der Auswärtspartie am heutigen Freitag bei den Star Bulls Rosenheim (Beginn um 19.30 Uhr) steht MacDonald im Füchse-Tor - in der Heimpartie gegen die Heilbronner Falken (17 Uhr) setzt Trainer Rohrbach dann am Sonntag auf Halmosi.
Ruhig und erfahren: Ryan MacDonald (25).Foto: Aswendt/asw1
Besonders brisant: Da beide Torhüter unter das Ausländerkontingent fallen, wird der Verlierer des Duells nicht einmal auf der Ersatzbank sitzen, sondern muss auf die Tribüne. Denn die Füchse haben sechs ausländische Profis im Kader, eingesetzt werden dürfen jedoch nur fünf.
Für den ruhigen MacDonald (25 Jahre) spricht seine Erfahrung. Der Kanadier kennt sich aus mit der Drucksituation in der entscheidenden Saisonphase. Allerdings war MacDonald verletzt, ist noch nicht in Bestform. Halmosi (23) fehlt diese Erfahrung. Er macht seit seiner Verpflichtung Anfang Januar aber einen stabilen Eindruck. Der Tscheche kann die Abwehr lautstark dirigieren. »Dominik hat gezeigt, dass er uns helfen kann. Bei Ryan wissen wir das schon länger. Aber er muss topfit sein«, beschreibt Rohrbach die Ausgangsposition.
Schwierige Entscheidung,hat man sich aber selbst geschaffen das Problem und bei einen eventuellen Abstieg darf man keinen von beiden einsetzen.
2 | fanmutti | 18.02.2011 @ 14:00
@oldfox: Wir steigen nicht ab, jetzt wird gekämpft! Dafür ist "Feuer " notwendig..daher bin ich im Moment für Halmosi.
3 | eagleeye | 18.02.2011 @ 15:05
Ich würde auch in Hinblick einer nächsten Saison in Liga 2 auf Halmosi setzen denn ich glaube Ryan geht nach Kanada zurück wenn man seinen Aussagen glauben darf. Bei Abstieg ist eh alles egal.
4 | Blacki_back | 18.02.2011 @ 15:39
@3 Ryan geht in jedem Sommer nach Kanada zurück und hat ganz sicher NIE behauptet er will drüben bleiben !
5 | tommy | 18.02.2011 @ 16:36
ich bin für ryan ... er strahlt mehr ruhe und sicherheit aus! das ist für unser team wie ich finde die bessere variante. denn einer der mal jemanden anschreit (halmosi) find ich persönlich besser, doch ist bei unseren sensiblen abwehr das falsche rezept. zumal beide echt sehr gut sind!
doch wie ja durchsickert, planen die füchse schon mit ryan das kommende jahr - was da mit halmosi wird, wird sich zeigen...
und ein boutin ist ja auch "frei" ... :-)
6 | Kiesi71 | 18.02.2011 @ 16:36
auf jeden Fall eine sehr schwere Entscheidung, Erfahrung pro mac, momentane Verfassung pro Halmosi
7 | eagleeye | 18.02.2011 @ 16:39
@4 Das weiß ich auch das er den Sommer zu Hause verbringt. Ich meinte schon das er wieder ganz zurück geht. Wie gesagt kommen derartige Aussagen von Ihm.
8 | derlen | 18.02.2011 @ 17:21
Kommende Saison, vorrausgesetzt die Füchse halten die Klasse, wird weder Dominik Halmosi, noch Ryan MacDonald im Tor stehen. Soweit lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster;-)!
9 | P.F.E.I.F.F.E.R | 18.02.2011 @ 17:39
@8:Da würde ich das Fenster auch nicht zu halten...
10 | manfred | 18.02.2011 @ 18:12
@8 da paß mal schön auf, das du dein übergewicht nicht verlierst - oder das gleichgewicht? ;-) na egal, du weißt schon was ich meine! was den torhüter angeht bin ich klar für halmosi!
11 | Disco1909 | 18.02.2011 @ 21:20
ich denke es wird kein absteiger geben diese saison?
12 | willithefish | 18.02.2011 @ 22:14
ich denke was die erfahrung angeht isr rayn für uns die bessere lösung ohne halmosi schlecht zu machen, der junge ist auch gut !man wird sehen was sich ergibt, denn wenn einer schwächelt ist auf alle fälle ein guter ersatz da !!!was macht rohre wenn halmosi am sonntag auch zu null spielt wie rayn heut ?
13 | garfield34 | 18.02.2011 @ 22:27
...er wird sich mit Sicherheit erstmal freuen!
14 | Foxy1 | 18.02.2011 @ 23:12
@5 weitgehend hast Du recht allerdings brauchen wir in der Abwehr wieder einen BOSS und da hat Dominik eher meine Stimme .Denn (sind wir mal ehrlich) Weicheibehandlungen gibt es doch nicht erst seit dieser Saison bei uns. Mir persönlich fehlt der" Dicke"aber der ist nun leider "schw..."g" Postbote Aber wenn der in der Abwehr stand dann stand auch der Rest.
15 | Foxy1 | 18.02.2011 @ 23:21
Und ein Tormann der seine Forderleute richtig antreibt kann auch viel besser reagieren da er mehr zeit für den eventuellen Torschuss hat .Denn solange die Abwehr beschäftigt ist solange kann sich ein Tormann auf das schlimmste vorbereiten.Mein Fazit : Ein Tormann ist (fast immer ) nur so gut wie seine Abwehr
16 | P.F.E.I.F.F.E.R | 19.02.2011 @ 08:17
@14:Welch verklärter Blick in die Vergangenheit.Obwohl:Hast schon recht!"Wenn der in der Abwehr stand..." - Wann stand er schonmal da??? ;-))
17 | Fuchstino | 19.02.2011 @ 10:03
@16 lol gute Frage habe ihn auch mehr auf der Strafbank sitzen sehen :))
18 | Foxy1 | 19.02.2011 @ 18:16
Hast ja Recht Pfeiffer Aber es sah doch herrlich aus wenn die Gegner Schiss hatten wenn der erst einmal vor ihm stand .
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Eine Rotation zwischen den Pfosten wird es laut Rohrbach wohl nicht geben. Der Coach will sich auf eine klare Nummer eins festlegen: »Für einen Torhüter ist es nicht gut, wenn er jede Woche wieder infrage gestellt wird. Er muss den Kopf freihaben.«
An diesem Wochenende dürfen sich beide Torhüter bewähren. Bei der Auswärtspartie am heutigen Freitag bei den Star Bulls Rosenheim (Beginn um 19.30 Uhr) steht MacDonald im Füchse-Tor - in der Heimpartie gegen die Heilbronner Falken (17 Uhr) setzt Trainer Rohrbach dann am Sonntag auf Halmosi.
Besonders brisant: Da beide Torhüter unter das Ausländerkontingent fallen, wird der Verlierer des Duells nicht einmal auf der Ersatzbank sitzen, sondern muss auf die Tribüne. Denn die Füchse haben sechs ausländische Profis im Kader, eingesetzt werden dürfen jedoch nur fünf.
Für den ruhigen MacDonald (25 Jahre) spricht seine Erfahrung. Der Kanadier kennt sich aus mit der Drucksituation in der entscheidenden Saisonphase. Allerdings war MacDonald verletzt, ist noch nicht in Bestform. Halmosi (23) fehlt diese Erfahrung. Er macht seit seiner Verpflichtung Anfang Januar aber einen stabilen Eindruck. Der Tscheche kann die Abwehr lautstark dirigieren. »Dominik hat gezeigt, dass er uns helfen kann. Bei Ryan wissen wir das schon länger. Aber er muss topfit sein«, beschreibt Rohrbach die Ausgangsposition.
Frank Noack
Quelle: Lausitzer Rundschau