Wings bauen Vorsprung aus – Vorentscheidung um Platz sechs
Die Schwenninger Wild Wings haben ihren Vorsprung auf den Zweiten Ravensburg Towerstars wieder auf vier Punkte ausgebaut. Die Wild Wings siegten am Sonntagabend gegen die Hannover Indians mit 7:4. Damit kann Ravensburg, das spielfrei hatte, am Freitag im direkten Duell die Schwenninger nicht von der Tabellenspitze verdrängen.
Schon nach dem ersten Drittel sahen die Schwenninger wie der scheinbar sichere Sieger des Spiels aus, denn sie führten mit 4:1. Aber nach 40 Minuten waren die Indians zumindest auf 3:5 herangezogen und nach dem 4:5 in der 44. Minute durch D.J. Jelitto war wieder alles offen. Doch Robin Just (48.) und der überragende Matthias Forster (zwei Tore, drei Vorlagen) machten danach alles klar.
Im Kampf um Platz sechs scheint dagegen eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Denn Bremerhaven besiegte Aufsteiger Starbulls Rosenheim klar mit 5:0. Vier Spieltage vor Schluss führen die Fischtown Pinguins damit mit neun Punkten Vorsprung vor den siebtplatzierten Rosenheimern. Da Dresden beim 3:2 nach Verlängerung gegen Bietigheim „nur“ zwei Punkte mitnahm, konnten die Pinguins diese sogar überholen und sind Fünfter.
Kaufbeuren und Heilbronn festigten durch klare Erfolge ihre Plätze. Die Falken siegten beim Schlusslicht Heilbronn mit 3:0 (zweiter Shut-out für Kellen Briggs) und bleiben Dritter. Kaufbeuren besiegte Crimmitschau mit 6:3 und bleibt mit drei Punkten Abstand auf Heilbronn Vierter. Freiburg wahrte durch einen 6:3-Erfolg gegen Landshut seine Minimalchancen auf Rang zehn. Die Wölfe haben aktuell fünf Punkte Rückstand auf den Zehnten Bietigheim.
Nach der neuerlichen Crimmitschauer-Pleite, dürften die Eispiraten nun endgültig als Play-down Gegner feststehen. Zwischen Freiburg, Bietigheim und sogar Hannover, ist diesbezüglich noch alles möglich.
2 | Jörg | 21.02.2011 @ 10:45
Weißwasser mit dem zweitbesten Tagesbesuch!Das ist angesichts der Tabellenkonstellation gar nicht hoch genug zu bewerten und wirft Fragen nach den Zuschauerkalkulationen bei anderen Clubs auf...
3 | skorpion | 21.02.2011 @ 16:13
da waren aber auch ein haufen geschenkte dabei
4 | willithefish | 23.02.2011 @ 18:17
wo denn ?
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Die Schwenninger Wild Wings haben ihren Vorsprung auf den Zweiten Ravensburg Towerstars wieder auf vier Punkte ausgebaut. Die Wild Wings siegten am Sonntagabend gegen die Hannover Indians mit 7:4. Damit kann Ravensburg, das spielfrei hatte, am Freitag im direkten Duell die Schwenninger nicht von der Tabellenspitze verdrängen.
Schon nach dem ersten Drittel sahen die Schwenninger wie der scheinbar sichere Sieger des Spiels aus, denn sie führten mit 4:1. Aber nach 40 Minuten waren die Indians zumindest auf 3:5 herangezogen und nach dem 4:5 in der 44. Minute durch D.J. Jelitto war wieder alles offen. Doch Robin Just (48.) und der überragende Matthias Forster (zwei Tore, drei Vorlagen) machten danach alles klar.
Im Kampf um Platz sechs scheint dagegen eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Denn Bremerhaven besiegte Aufsteiger Starbulls Rosenheim klar mit 5:0. Vier Spieltage vor Schluss führen die Fischtown Pinguins damit mit neun Punkten Vorsprung vor den siebtplatzierten Rosenheimern. Da Dresden beim 3:2 nach Verlängerung gegen Bietigheim „nur“ zwei Punkte mitnahm, konnten die Pinguins diese sogar überholen und sind Fünfter.
Kaufbeuren und Heilbronn festigten durch klare Erfolge ihre Plätze. Die Falken siegten beim Schlusslicht Heilbronn mit 3:0 (zweiter Shut-out für Kellen Briggs) und bleiben Dritter. Kaufbeuren besiegte Crimmitschau mit 6:3 und bleibt mit drei Punkten Abstand auf Heilbronn Vierter. Freiburg wahrte durch einen 6:3-Erfolg gegen Landshut seine Minimalchancen auf Rang zehn. Die Wölfe haben aktuell fünf Punkte Rückstand auf den Zehnten Bietigheim.
DIE SPIELE IM STENOGRAMM:
Weißwasser - Heilbronn 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Tore: 0:1 (24.) Slattengren, 0:2 (37.) Mapes, 0:3 (41.) Ritter; Strafminuten: Weißwasser: 10 + 10 für Rawlyk, Heilbronn: 14; Zuschauer: 1.791.
Bremerhaven - Rosenheim 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
Tore: 1:0 (3.) S. Janzen, 2:0 (13.) Kurtz, 3:0 (20.) A. Janzen, 4:0 (28.) Leinweber, 5:0 (42.) S. Janzen; Strafminuten: Bremerhaven: 4, Rosenheim: 6; Zuschauer: 1.737.
Schwenningen - Hannover 7:4 (4:1, 1:2, 2:1)
Tore: 1:0 (1.) Hacker, 1:1 (3.) Jelitto, 2:1 (4.) Forster, 3:1 (13.) Krestan, 4:1 (15.) Gaucher, 5:1 (31.) Schneider, 5:2 (34.) Dmitriev, 5:3 (36.) Chamberlain, 5:4 (44.) Jelitto, 6:4 (48.) Just, 7:4 (59.) Forster; Strafminuten: Schwenningen: 10, Hannover: 6; Zuschauer: 2.196.
Kaufbeuren - Crimmitschau 6:3 (1:2, 3:1, 2:0)
Tore: 0:1 (2.) Heine, 0:2 (9.) Holzmann, 1:2 (14.) Aßner, 2:2 (21.) Soares, 2:3 (23.) Holzmann, 3:3 (24.) Menge, 4:3 (27.) Habermann, 5:3 (43.) Krabbat, 6:3 (52.) Schäffler; Strafminuten: Kaufbeuren: 6, Crimmitschau: 10; Zuschauer: 1.740.
Bietigheim - Dresden 2:3 n. V. (1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Tore: 1:0 (17.) Hammer, 1:1 (18.) Jarrett, 1:2 (29.) Jarrett, 2:2 (30.) Kaufmann, 2:3 (64.) Martens; Strafminuten: Bietigheim: 4, Dresden: 4; Zuschauer: 1.400.
Freiburg - Landshut 6:3 (3:1, 2:2, 1:0)
Tore: 1:0 (8.) Heatley, 1:1 (9.) Brandl, 2:1 (13.) Fatyka, 3:1 (19.) Sylvester, 3:2 (24.) Rancourt, 3:3 (29.) Huebscher, 4:3 (36.) Danner, 5:3 (40.) Zanoski, 6:3 (50.) Billich; Strafminuten: Freiburg: 6, Landshut: 4; Zuschauer: 1.245.
Quelle: Eishockeynews