Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Verzögerungen beim Neubau der Eishalle sind vorprogrammiert
25.02.2011 | 11:28 Uhr von
Der Neubau der Eishalle ist noch nicht begonnen. Doch schon jetzt mehren sich die Anzeichen dafür, dass das Bauprojekt später fertig wird, als bisher geplant. Bürgermeister Ronald Krause informierte am Mittwoch, dass die Prüfung des Bauantrags durch das Landesamt für Steuern und Finanzen frühestens im April abgeschlossen sein wird (SZ berichtete). „Aus meiner Sicht verbietet sich eine vorherige Beauftragung der Ausführungsplanung“, so Krause. Damit wäre ein Baubeginn aber erst im Sommer möglich. Stadtrat und Bauunternehmer Detlef Wolsch widersprach. An der Ausführung der Bodenplatte und der Anschlüsse werde die Prüfung nichts ändern. Deshalb könne der Baustart sehr wohl schon eher erfolgen. Definitiv ist laut Krause außerdem, dass der Abriss der jetzigen Halle bis Ende 2012 nicht zu realisieren ist. (sdt)

Quelle: SZ-Online.de
1603 mal gelesen
 
1 | tanngrismir | 25.02.2011 @ 14:08
Na gucke an....
2 | tanngrismir | 25.02.2011 @ 18:58
...und dazu nur noch ne Kapazität von um die 2600. So langsam aber sicher wirds peinlich.
3 | DavidH. | 25.02.2011 @ 19:07
jo andere bauen mit der Kohle ein stadion für 4000. Einfach nur traurig.
4 | Coswiger | 25.02.2011 @ 19:15
@2 Wo hast du die Aussage zur Kapazität von 2600 her? A.Friebel hat doch immer von etwa 3000 geschrieben.
5 | christel | 25.02.2011 @ 19:27
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die förderfähigkeit von der kapazität abhängig. mehr zuschauerplätze = keine oder geringere förderung
6 | Coswiger | 25.02.2011 @ 19:29
@5 Na toll. Da melden wir dann regelmäßig ausverkauft...
7 | derlen | 25.02.2011 @ 19:42
@5: Wo bitteschön, sollen zu jedem Heimspiel 2.600 Zuschauer herkommen? Auch in einer neuen Halle werden es kaum mehr werden, als die üblichen Verdächtigen.
8 | Mozart | 25.02.2011 @ 19:52
Das Landesamt für Steuern und Finanzen, das gerade die Bauunterlagen studiert, lässt nur eine Kapazität von 2.625 Zuschauern zu, da die neue Halle "nur" ein Ersatzbau der jetzigen sein soll... Obwohl wir da eine offizielle Kapazität von 2.750 haben...
9 | Coswiger | 25.02.2011 @ 19:56
@8 Das Problem war damals in DD doch auch so. Wie haben die das gemacht um eine größere Kapazität gefördert zu bekommen???
10 | tanngrismir | 25.02.2011 @ 19:57
@ 8 Ich kenn da noch nen anderen "Ersatzneubau", da haben solche Lapalien keine Sau interessiert. Naja, wir blamieren uns halt wo´s nur geht. 16 Mio. Kosten, die größte Investition seit der Wende und für die nächsten 30 Jahre und dann sowas - David hat das schon auf den Punkt gebracht. Ich könnt kotzen.......
11 | Frank | 25.02.2011 @ 20:03
Ich hatte es gestern schon an anderer Stelle geschrieben: Je mehr ich über die neue Halle erfahre, desto weniger habe ich Lust auf sie. Und damit wird wohl auch die Lust auf Eishockey in WSW schwinden. Traurig!!
12 | oldfox | 25.02.2011 @ 23:12
Wenn ich das lese, dann soll mann doch lieber das Hi tek Klo am Bahnhof bauen.
13 | Margrit | 25.02.2011 @ 23:42
@12 genauso sehe ich das auch.
14 | jaschin | 27.02.2011 @ 13:04
@12& @13 Tolle Logik. Das würde bedeuten das der Eissport in WSW stirbt.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
noch keine Spiele
KURZTABELLE
1. Lausitzer Füchse 0
2. Düsseldorfer EG 0
3. SC Bietigheim St 0
4. EV Regensburg 0
5. EV Landshut 0
6. Ravensburg Tower 0
7. Krefeld Pinguine 0
8. EHC Freiburg 0
9. EC Bad Nauheim 0
10. Eispiraten Crimm 0
11. ESV Kaufbeuren 0
12. Blue Devils Weid 0
13. Kassel Huskies 0
14. Star Bulls Rosen 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION