Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Wo es beim Neubau der Eishalle hakt
26.02.2011 | 11:55 Uhr von
Die Spannung steigt. Je weiter die Planungen zum Eishallenneubau vorankommen, desto klarer wird, welche Punkte noch zu klären sind. Verwaltung, Verein, Planer, aber auch Fans bewegt vor allem eine Frage: Wann kommt der erste Spatenstich? Eine Sondersitzung des Stadtrats soll Licht ins Dunkel bringen. SZ sagt, wo es zum jetzigen Zeitpunkt gut läuft und wo es noch hakt.

Stadt hat Gesamtkosten fest im Blick

Mehr als 15,7 Millionen Euro sind nicht drin. Der eindeutige Beschluss des Stadtrats vom Dezember lässt nur Fragen bei Stuttgarter Planern von asp offen. Der Abriss des Fuchsbaus – zum derzeitigen Stand ist er fester Bestandteil des Projekts – wird teurer, sagen sie. Knapp eine Million Euro soll er kosten. Klartext-Stadtrat und Füchse-Sprecher Andreas Friebel sieht das gelassen. Inzwischen liegt mindestens ein Angebot vor, das um die Hälfte preiswerter ist, so Friebel. Eine offizielle Information, dass die 15,7 Millionen Euro tatsächlich gehalten werden können, fehlt.


Forderung des Landesamtes löst Kopfschütteln aus

Ein erstes Ergebnis bei der Prüfung des Bauantrags durch das Landesamt für Steuern und Finanzen in Chemnitz (SZ berichtete) steht bereits fest. Die Stadt muss ein Konzept über den Abriss des alten Wilhelm-Pieck-Freiluftstadions vorlegen, obwohl der Abriss bereits beendet ist. Die Nachricht löste Kopfschütteln in der Stadtratssitzung vom Mittwoch aus.

Landesamt kritisiert Sprinkleranlage

Wenn es brennt, soll eine Sprinkleranlage helfen, das Feuer in der neuen Eishalle einzudämmen. Das Landesamt äußerte zunächst Zweifel an der Notwendigkeit. Die Ingenieure sind sich sicher, dass es ohne nicht geht. Könnte die Anlage eingespart werden, müssten Decken, Dächer, Fenster und Türen anders berechnet werden.

Baubeginn und Bauende rücken immer weiter weg

Die Stadt müsste jetzt die Entwurfsplanung in Auftrag geben, um das für Dezember 2012 anvisierte Bauende halten zu können. Befürworter, wie der Bauunternehmer Detlef Wolsch sagen, „loslegen“ und zwar jetzt. Verzögert sich der Baustart, stünde der Rohbau über den Winter, und möglicherweise ohne Dach. Doch erst mit der Prüfung des Landesamtes wird feststehen, ob der eingereichte Entwurf auch gebaut werden kann. Bauamtsleiter Thomas Böse hält deshalb das Risiko für zu groß, die Entwurfsplanung jetzt zu beauftragen. Sie kostet die Stadt 500000 Euro. Bei möglichen Umplanungen müsste die Stadt zusätzliches Geld in die Hand nehmen. Eine Sondersitzung des Stadtrats soll die Frage klären. Ein Termin steht noch nicht fest.

Die Entwürfe für Fassade (u.) und Halle des neuen Stadions.Grafik: asp

Vergabe in Einzellosen wird immer wahrscheinlicher

Offen ist weiter die Frage, ob die Aufträge für den Bau über einen Generalunternehmer oder einzelne Baulose vergeben werden. Oberbürgermeister Torsten Pötzsch nahm eine Entscheidung darüber am Mittwoch von der Tagesordnung, weil wichtige Informationen fehlen. Er kündigte aber gleichzeitig eine personelle Aufstockung an. Ab Mai nimmt ein Bauingenieur seine Arbeit im Rathaus auf. Die Stelle ist die Voraussetzung für eine Einzellosvergabe. Bei diesem Verfahren kommen lokale Firmen voraussichtlich eher zum Zug.

Stadträte lassen keinen Zweifel am Projekt gelten

Stadträtin Gudrun Hirschmann (Wir für Hier) wies die Kritik an dem Millionenprojekt im Zusammenhang mit der Negativserie der Lausitzer Füchse zurück. Eine solche Diskussion sei kontraproduktiv. „Wir wollten die neue Halle auch, weil Weißwasser eine lange Eistradition hat“, sagte sie in der Sitzung am Mittwoch – und erntete heftigen Applaus von ihren Kollegen und von Bürgern.

Von Thomas Staudt

Quelle: SZ-Online.de
1711 mal gelesen
 
1 | Heidi | 26.02.2011 @ 12:43
sitzen fachleute auf diesem amt oder rechtsverdreher wennich das lese: keine sprinkleranlagen etc.. naja wird dann wohl doch ein flachbau.. lächerlich was hier abgeht
2 | SEFI | 26.02.2011 @ 13:05
In der heutigen LR philosophiert Frau Ruttmar (71) in einem Leserbrief erneut über die Eishalle. Ich setz das mal in den Eishallen-Thread im Forum.
3 | Fuxx34 | 26.02.2011 @ 22:54
Der Behördenwahnsinn geht in eine neue Runde! Hilfe! Der Abriss des Freiluftstadions ist bereits Geschichte und nun soll noch ein Konzept zum Abriss vorgelegt werden??? Mich beschleicht irgendwie das Gefühl das Landesamt will uns absichtlich einige Steine in den Weg legen.
4 | oldfox | 27.02.2011 @ 10:28
Wie hieß das Buch?, Deutschland schafft sich selber ab.
5 | tommy | 27.02.2011 @ 11:36
@4 seh ich eben so! ich hoffe nur nicht das es so ein hickhack wie in dresden wird. an sich sieht ja die halle ziemlich schick aus, wenn ich der annahme bin das das alles glas ist... naja wir werden sehn
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
noch keine Spiele
KURZTABELLE
1. Star Bulls Rosen 0
2. Lausitzer Füchse 0
3. Düsseldorfer EG 0
4. SC Bietigheim St 0
5. EV Regensburg 0
6. EV Landshut 0
7. Ravensburg Tower 0
8. Krefeld Pinguine 0
9. EHC Freiburg 0
10. EC Bad Nauheim 0
11. Eispiraten Crimm 0
12. ESV Kaufbeuren 0
13. Blue Devils Weid 0
14. Kassel Huskies 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION