Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Eisstadion-Neubau unabhängig von künftiger Füchse-Spielklasse
06.03.2011 | 23:45 Uhr von
Die Profis wollen in den Playdowns die Klasse erhalten. Verein und Stadt haben die Betreibung der Eishalle vertraglich geregelt.
Seit Monaten fragen sich die Fans besorgt, was bei den Lausitzer Füchsen los ist. Die aktuelle Profi-Saison mit 18 Niederlagen in Folge und verletzten Spielern en gros hat dazu geführt, dass die Füchse in den Playdowns um den Klassenerhalt kämpfen und vor immer weniger Zuschauern spielen. Das soll sich ändern, sagte Füchse-Trainer Dirk Rohrbach beim Forum am Sonnabend im Gartencenter Kaulfuß: „Wir streifen alles ab, was bisher gewesen ist und gehen gestärkt in die Playdowns. Unser klares Ziel ist der Klassenerhalt.“ Außerdem werde die Lausitzer Füchse GmbH laut Manager Ralf Hantschke die Saison ohne Minus beenden.

Wie die GmbH und der Verein Eissport Weißwasser die sportliche und finanzielle Zukunft des Eissports sehen und wie die Stadt Weißwasser den geplanten Hallenneubau einschätzt – das und mehr wollten interessierte Füchse-Fans erfahren. Oberbürgermeister (OB) Torsten Pötzsch ließ beim Fanforum keinen Zweifel daran, dass der Neubau des Eisstadions kommt – egal, in welcher Liga die Füchse spielen. Zwar werde sich der Baubeginn durch die Prüfung der Planungsunterlagen um zehn bis zwölf Wochen verzögern. „Wir gehen vom Spatenstich im September oder Oktober aus“, sagte Pötzsch. Bis Ende 2012 fertig sein müssen seiner Aussage nach auch Abriss des alten Stadions und der Neubau. Damit diese Zeitschienen eingehalten werden, führe die Stadt noch diese Woche Abstimmungsgespräche mit dem Fördermittelgeber Sächsische Aufbaubank und dem Landratsamt Görlitz. Pötzsch: „Die neue Eishalle wird kein Opfer der Bürokratie.“

Füchse-Fan Justin Duda (acht Jahre) aus Weißwasser beim Fanforum im Gartencenter Kaulfuß in Weißwasser. Daneben Forum-Moderator Gerold Patzelt. Foto: Sabine Larbig

Da der 15,7-Millionen-Euro-Neubau international ausgeschrieben werden muss, bemüht sich Weißwasser derzeit um die Genehmigung von Einzellosvergaben statt eines Generalauftragnehmers. „Damit wollen wir erreichen, dass Firmen der Region vom größten Bauprojekt der Stadt profitieren“, so der Stadtchef.

Wie er weiter erklärte, hätten Stadt und Eissportverein Weißwasser (ESW) am 28. Februar auch den Betreibervertrag der Eishalle für die nächsten drei Jahre unterzeichnet. Laut ESW-Präsident Bernard Stefan wurde sich an Daten der bisherigen Hallenbetreibung orientiert und nicht am „in die Glaskugel“ schauen. Befürchtungen von Hobbyvereinen und Freizeitsportlern, dass die Eismieten in der neuen Halle drastisch angezogen werden, widersprach er. „Wir halten an den derzeitigen Preisen fest.“

Was geplant sei, damit im neuen Stadion nicht mehr so viel Abfall oder Bierdeckel rumfliegen, wollte Füchse-Fan Matthias Beisert wissen. „Wir planen in Zusammenarbeit mit den Brauereien die Einführung eines Pfandsystems. Damit klärt sich das Problem“, sagte Stefan. Über das leidige Problem der Sitzplatz-Reservierung mittels Fanschals beklagte sich der achtjährige Justin Duda. „Wird das bald anders“, wollte er wissen. Laut Bernard Stefan bringe eine durchgehende Sitzplatz-Nummerierung eine endgültige Klärung des Problems. Gelten werde die Nummerierung außerdem für den Großteil der Stehplätze.

„Was wird eigentlich aus dem derzeitigen Eisstadion“, fragte Fanforum-Gastgeber Andreas Kaulfuß den Weißwasseraner Stadtchef. Wenn die Halle stehen bliebe, könne sie ja für Training oder Veranstaltungen genutzt werden. „Der Neubau ist ein Ersatzbau für die alte Halle, weshalb die Landesdirektion Dresden ihren Abriss fordert“, so Pötzsch. Aber es gebe in Weißwasser bereits Überlegungen, die alte Halle zu vermieten oder weiter zu nutzen. Eine endgültige Klärung sei noch nicht erfolgt. „Dazu haben wir zwei Jahre Zeit“, so Pötzsch.

Von Sabine Larbig

Quelle: SZ-Online.de
1701 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
noch keine Spiele
KURZTABELLE
1. EHC Freiburg 0
2. EC Bad Nauheim 0
3. Eispiraten Crimm 0
4. ESV Kaufbeuren 0
5. Blue Devils Weid 0
6. Kassel Huskies 0
7. Star Bulls Rosen 0
8. Lausitzer Füchse 0
9. Düsseldorfer EG 0
10. SC Bietigheim St 0
11. EV Regensburg 0
12. EV Landshut 0
13. Ravensburg Tower 0
14. Krefeld Pinguine 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION