Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
„Wir reden vom Klassenerhalt“
07.03.2011 | 11:25 Uhr von
Das Forum mit dem Oberbürgermeister von Weißwasser und dem Vorstand der Lausitzer Füchse hat am Samstag zahlreiche Besucher ins Gartencenter von Andreas Kaulfuß in die Muskauer Straße gezogen. Oberbürgermeister Torsten Pötzsch (Klartext) sowie ESW-Präsident Bernard Stefan, Trainer Dirk Rohrbach und Manager Ralf Hantschke gaben den Besuchern zu aktuellen Themen des Eissports und auch zu städtischen Problemen im Rahmen einer Gesprächsrunde gern Antwort.
Denn der Bau des neuen Eisstadions sorgt immer wieder für Diskussionen und wirft die Frage nach der Notwendigkeit auf. Dazu hatten die Vorstandsmitglieder aus dem Fuchsbau klare Aussagen parat. »Die letzten Monate haben Geschichte geschrieben. Es wäre ein Roman wert, doch mit einem Happy End. Viele Dinge und Umstände sind zusammengekommen, dass es oft so negativ endete. Dabei denke ich natürlich an die Niederlagenserie von 18 Spielen. Zum Teil waren es manchmal nur Kleinigkeiten, die dann das Spiel für den Gegner entschieden. Wir rücken enger zusammen. Das Schlechte wollen wir vergessen und wollen nach vorn schauen«, so Trainer Dirk Rohrbach. »Wir reden natürlich vom Klassenerhalt, nicht vom Abstieg«, so Manager Ralf Hantschke. »Bei all den ganzen Diskussionen möchte ich auch daran erinnern, dass das Stadion nicht nur für die Profis gebaut wird. Immerhin trainieren dort 200 Kinder im Freizeitbereich sowie 13 Hobbyvereine und kleine Hobbyligen. Das Stadion wird mit Leben erfüllt und ist ein großer Wirtschaftsfaktor. 60 Prozent des Betreiberanteils erwirtschaften wir selbst, das ist ein enormer Teil. Die Stadt gewinnt durch den Eissport an Attraktivität, auch diesen Aspekt wollen wir nicht vergessen«, betonte ESW-Präsident Bernard Stefan. »Ende 2012 sollte das neue Eisstadion stehen. Bevor jedoch im September/Oktober 2011 der erste Spatenstich vollzogen werden kann, gehen noch Prüfungen und Gespräche voraus«, so der OB. Neben Fragen zum Eissport kam auch die Anfrage nach einer öffentlichen Toilettenanlage in der Stadt zur Sprache. Ein Thema, das derzeit vielerorts diskutiert wird. »Es ist Bewegung drin, es wird zu einer Lösung kommen«, versprach der Oberbürgermeister.

Andreas Kaulfuß lud am Samstag zum dritten Mal in Eigenregie zu einem Frühlingsfest zur Saisoneröffnung ein. Dazu hatte der Geschäftsmann auch für reichlich musikalische Unterhaltung gesorgt. Nicht nur DJ Gerold Patzelt legte Hits auf, auch Schlagersternchen Annett Weise sang bekannte Titel. »Das Frühlingsfest sollte zu einer Tradition werden«, so Kaulfuß.

Die Teilnehmer des Forums: Moderator Gerold Patzelt, Trainer Dirk Rohrbach, Manager Ralf Hantschke, Oberbürgermeister Torsten Pötzsch, ESW-Präsident Bernard Stefan, Jan Garreis (Fan und Unterstützer der Füchse) sowie Andreas Kaulfuß ( v.l.n.r.). Foto: Martina Arlt/mat1

mat1

Quelle: Lausitzer Rundschau
1499 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
noch keine Spiele
KURZTABELLE
1. EHC Freiburg 0
2. EC Bad Nauheim 0
3. Eispiraten Crimm 0
4. ESV Kaufbeuren 0
5. Blue Devils Weid 0
6. Kassel Huskies 0
7. Star Bulls Rosen 0
8. Lausitzer Füchse 0
9. Düsseldorfer EG 0
10. SC Bietigheim St 0
11. EV Regensburg 0
12. EV Landshut 0
13. Ravensburg Tower 0
14. Krefeld Pinguine 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION