Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Wölfe-Abstiegskampf mit Anschauungsunterricht
18.03.2011 | 11:15 Uhr von
Ein Sieg für Crimmitschau, ein Sieg für Weißwasser – eine Niederlage für Freiburg: In der Abstiegsrunde der zweiten Eishockey-Bundesliga stehen die Wölfe bereits heftig unter Druck. Am Sonntag spielen sie daheim.
Während seine Mannschaft am vergangenen Sonntag in der Abstiegsrunde der zweiten Eishockeyliga spielfrei hatte, hat sich Freiburgs Trainer Zdenek Travnicek ins Auto gesetzt und das Spiel der Konkurrenz angeschaut. 0:2 hatte Weißwasser in Crimmitschau zurückgelegen und doch am Ende 4:3 nach Verlängerung gewonnen.
"Weißwasser hat wie aus einem Guss gespielt und bis zum Schluss gekämpft", lautet Travniceks Beschreibung der Lausitzer Füchse, gegen die die Wölfe Freiburg an diesem Freitagabend antreten, bevor sie am Sonntag wieder Crimmitschau erwarten.

Freiburgs Trainer Zdenek Travnicek Foto: Patrick Seeger

Ein Sieg für Crimmitschau, ein Sieg für Weißwasser – eine Niederlage für Freiburg: Schon nach dem ersten Abstiegsrundenwochenende zeichnet sich ab, dass die Zeit bis zum letzten Spiel am 17. April alles andere als ein Selbstläufer für die Breisgauer werden dürfte. "Unser Überzahlspiel war schlecht, beim Stand vom 1:2 wollten wir unbedingt ein Tor schießen und sind in Konter gelaufen. Wir haben insgesamt zu wenig verteidigt", sagt Travnicek über die 2:5-Niederlage gegen Crimmitschau von voriger Woche. Seine Schwerpunkte im Training ergaben sich damit von selbst. "Keiner darf denken, dass es von allein funktioniert, alle fünf müssen nach hinten arbeiten." Fehlen wird gegen Weißwasser der tschechische Verteidiger Milan Karlicek aufgrund von Problemen mit dem Sprunggelenk, weswegen der zuletzt als überzähliger Ausländer zwangspausierende US-Angreifer Chris Capraro wieder mit aufs Eis darf. Den früheren Wölfe-Stürmer Roman Kadera, den die sportlich Verantwortlichen vorsorglich noch vor Beginn der Abstiegsrunde lizenziert hatten, würden die Freiburger mittlerweile gern zum Einsatz bringen. Der in Prag lebende Tscheche, der seine Profikarriere eigentlich schon beendet hat, ist laut Travnicek jedoch zurzeit telefonisch nicht zu erreichen. Er habe offenbar private Probleme – "das müssen wir natürlich akzeptieren".

Nachdem die Wölfe an diesem Morgen um sieben Uhr von Freiburg nach Weißwasser starteten, dürfte sie am Abend nahe der polnischen Grenze ein wiedererstarkter Gegner erwarten. Die Lausitzer Füchse haben sich auf die Abstiegsrunde mit einer Mentaltrainerin vorbereitet und laut dem örtlichen Wochenkurier am vergangenen Wochenende sogar Zuspruch vom einheimischen Oberbürgermeister erhalten. Dem 4:3-Auswärtssieg nach Verlängerung zufolge hat sich das bereits ausgezahlt. Die Crimmitschauer Eispiraten haben nach ihren beiden Siegen heute spielfrei und treten am Sonntag, 18.30 Uhr, erneut in Freiburg an.

Von Martina Philipp

Quelle: Badische Zeitung
1744 mal gelesen
 
1 | oldfox | 18.03.2011 @ 11:24
Zwei Siege haben die Piraten schon?
2 | DavidH. | 18.03.2011 @ 16:41
Haben wir wohl ein Spiel übersehen :)
3 | cat | 18.03.2011 @ 17:03
Man Leute, der Mann hat vielleicht schon für das Spiel am Sonntag in die Glaskugel geschaut, dann würde das ja mit den zwei Siegen stimmen.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION