Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Füchse basteln bereits am neuen Kader
04.04.2011 | 00:44 Uhr von
Kaum ist der Klassenerhalt perfekt, sucht Weißwasser nach Verstärkungen – auch im eigenen Nachwuchs.
Wenn ein Trainer eine private Ehrenrunde auf dem Eis dreht, muss etwas Ungewöhnliches passiert sein. Die Anhänger der Lausitzer Füchse feierten Dirk Rohrbach gestern Abend nicht wegen des 3:2-Erfolges gegen den ETC Crimmitschau, denn der Klassenerhalt in der 2. Eishockey-Bundesliga stand bereits seit vergangenem Freitag fest. Es war vielmehr eine Mischung aus Freude, Erleichterung und Dankbarkeit, dass eine total verkorkste Saison doch noch ein so versöhnliches Ende gefunden hat. „Ich möchte mich bei allen bedanken, die in dieser schweren Zeit zu mir gehalten haben“, erklärte Rohrbach. „Es ist nicht selbstverständlich, dass man bei einer solchen Negativserie seinen Job behalten darf.“

Weißwasser ging mit Rohrbach in die Abstiegsrunde und feierte dort einen Sieg nach dem anderen. Am Freitag war er mit Team-Manager Ralf Hantschke nach Crimmitschau gefahren, um den Eispiraten noch einmal die Daumen zu drücken. Mit ihrem 4:3-Sieg über Freiburg waren die Füchse gerettet, und Rohrbach und Hantschke lagen sich in den Armen. Die ganze Last einer Saison voller Pleiten, Pech und Pannen fiel von ihnen ab.

In den letzten 30 Spielen der Hauptrunde hatten die Füchse nur zweimal gewonnen. Mit Alex Kim, Bates Battaglia und Karl Fournier verließen drei Neuverpflichtungen den Klub nach nur wenigen Tagen. Dazu kamen zahlreiche Verletzte. Nur zwei Akteure – Klenner und Linke – bestritten alle Saisonspiele. Und trotzdem gelang den Lausitzern vorzeitig der Klassenerhalt.

Auch die Füchse-Spieler feierten. Was aussieht wie ein Saisonabschluss ist aber keiner. Dreimal muss die Mannschaft noch antreten in Spielen ohne Wert.

Doch wie geht es nun weiter? Hantschke macht klar: „Nach einer solchen Saison müssen wir kritisch analysieren. Auch wenn die Play-downs sehr gut gelaufen sind, dürfen wir die Hauptrunde nicht vergessen. 18 Niederlagen in Serie haben ihre Gründe. Wir müssen etwas verändern.“

Deshalb werden sich die Verantwortlichen in den kommenden Tagen zusammensetzen. Anschließend stehen Gespräche mit den Spielern an. „Wir werden mit jedem reden“, so Hantschke. Gerade auf den Ausländerpositionen war Weißwasser in dieser Saison zu schwach besetzt. Abgesehen von den beiden Torhütern Ryan MacDonald und Dominik Halmosi überzeugte der Rest zu selten.

Doch da die Füchse nicht mit zwei ausländischen Torleuten in die neue Spielzeit gehen werden, wird man sich von mindestens einem Torwart trennen. „Wir brauchen in der nächsten Saison gerade bei den Ausländern Top-Leute. Und das von Anfang an, um nicht wieder in Zugzwang zu kommen, nach Weihnachten noch mal nachlegen zu müssen. Denn um diese Zeit findest du keine Leistungsträger, die bezahlbar sind“, sagt der Team-Manager.

2012 Umzug in die neue Halle

Bei den deutschen Spielern soll das Grundgerüst gehalten werden. Mit Sebastian Klenner, Ervin Masek und Sven Valenti soll deshalb schnell verlängert werden, außerdem der eigene Nachwuchs weiter in den Profikader eingebaut werden. Derzeit stammt über die Hälfte des Teams aus Weißwasser. Im nächsten Jahr sollen es noch ein paar mehr sein. Die Füchse basteln an ihrer Zukunft. Ende 2012 soll die neue Halle eröffnet werden.

Davon kann Steffen Ziesche, Trainer der Crimmitschauer, vorerst nur träumen. Immerhin feierten die Westsachsen durch den Punktgewinn in Weißwasser ebenfalls den vorzeitigen Klassenerhalt. „Es ist wichtig, dass diese beiden Klubs auf der Eishockey-Karte bleiben“, so Ziesche.

Von Alfred Vogel

Quelle: SZ-Online.de
3974 mal gelesen
 
1 | elarenal | 04.04.2011 @ 08:26
Wir brauchen in der nächsten Saison gerade bei den Ausländern Top-Leute !! Völlig richtig erkannt Herr Hantschke - die welche dieses Jahr da waren sind nicht ligatauglich !
2 | Stadtfuchs | 04.04.2011 @ 08:37
Im Zweifelsfall muß man auf eine Kontingentstelle verzichten, um die anderen aber qualitativ umso besser auszugestalten. Wo spielt eigentlich Mizzi in der nächsten Saison?
3 | baker | 04.04.2011 @ 09:49
@2 Preston Mizzi hat seine Karriere bereits letzte Saison an den Nagel gehangen, und ist, soweit ich weiß, jetzt Nachwuchstrainer in seiner Heimat!
4 | Odin | 04.04.2011 @ 13:34
Egal, welcher Torhüter geht, ein Verlust wären beide! Aber schön, dass man seine Lehren aus der Saison zieht. Und Mizzi ist wohl Nachfolger von Gags.
5 | tanngrismir | 04.04.2011 @ 14:56
Einziger, für mich, unbedingt haltenswerter Ausländer: David Turon!
6 | 3liter | 04.04.2011 @ 16:28
Die Analyse ist aus meiner Sicht gar nicht sooo schwer. Die Ausländer - welche ja als Leistungsträger dienen sollen - waren quasi ein Komplettausfall (mit Ausnahme der Torhüter). Auf den Positionen, die von Deutschen besetzt werden, standen wir nicht schlechter da als andere, eher im Gegenteil.
7 | Maik+Eve | 04.04.2011 @ 19:01
Unbedingt halten Turon und Rory!!!!
8 | Frank | 04.04.2011 @ 19:40
@6 Seh ich genauso. Außer über die Torhüter würd ich über keinen unserer derzeitigen Ausländer wirklich nachdenken.
9 | icemouse | 04.04.2011 @ 20:32
@ 7- Jaaaa, Rory soll bleiben :o)
10 | derlen | 04.04.2011 @ 21:34
Bei Turon gehe ich auch noch mit. In meinen Augen aber einzigster Konti-Spieler welcher mal an den Ketten gezerrt hat - Rory Rawlyk! Ob das nun reichen mag um auch nächste Saison noch ein Fuchs zu sein, sei dahin gestellt.
11 | Brian | 04.04.2011 @ 22:11
Rawlyk wurde als Verteidiger geholt. Job nicht ordentlich erledigt und aus der Not herraus zum Stürmer degradiert oder befördert. Dort in eine megamiesen Offensive der Einäugige unter den Blinden trotz alldem das war viel zu wenig. Abgelehnt. Halten Mc Donald. (obwohl die Gerüchte). Halten Turon. Ordentlich solide und Einsatsstark. Der Rest der Ausländer kann gehen. Wir brauchen nächstes Jahr eine Offensive die den Namen auch mal verdient. Drei Ordentliche Stürmer müssen nächstes Jahr kommen.
12 | Brian | 04.04.2011 @ 22:11
Achja und HErr Hantschke sollte man die Zündschlüssel wegnehmen, wenn er plant in Richtung Deggendorf zu fahren.
13 | derlen | 04.04.2011 @ 22:29
1.) Mc Donald hieß vor einer kleinen Weile mal mit Vornamen, Nolan. Der aktuelle Heisst MacDonald. 2.) Nächstes Jahr ist um diese Zeit 2012 und die Saison wieder (fast?) vorbei. Nächste Saison klingt von daher besser...;-)!
14 | Brian | 04.04.2011 @ 23:48
Früher haben Leute mit einem Kissen unter dem Ellenbogen den ganzen Tag aus dem Fenster geschaut und Leute über das Leben aufgeklärt. Jetzt? Jetzt gibt es Gott sei Dank Ersatz.
15 | Maik+Eve | 05.04.2011 @ 11:23
Rory ist wenigstens einer der sich immer der arsch aufgerissen hat. Egal wie schlecht es lief!!!!
16 | andylein | 05.04.2011 @ 11:53
@15 da kann ich dir nur recht geben, Rory war einer der sich immer voll rein gehangen hat
17 | team | 05.04.2011 @ 12:06
Rory hat aber meistens die taktischen Anweisungen nicht eingehalten.
18 | obelix | 05.04.2011 @ 17:22
@12 - so generell würde ich das nicht sagen; Stefan Ortolf hat eine super Saison gespielt und wäre mir persönlich willkommen ;-)
19 | Brian | 05.04.2011 @ 18:11
@18: Der soll nächstes Jahr (äh Saison, SORRY SORRY SORRY) wohl in Landshut spielen.
20 | Maik+Eve | 05.04.2011 @ 21:47
@17 wer hat das diese saison eigentlich. Ich bin der Meinung er sollte gehalten werden, denn kämpfer kann man immer gebrauchen.Und wenn er als Stürmer besser ist als in der Verteidigung, dann eben als Stürmer. Spielen kann er jedenfalls beides und das ist von vorteil!!!
21 | Frank | 05.04.2011 @ 22:06
@20 Er kann Verteidiger spielen? Ich fand ihn da gnadenlos überfordert. Es wird schwer genug, evt. Abgänge bei den wichtigen deutschen Spielern zu ersetzen (erste Gerüchte gibt es ja leider schon), dann kann "er kann kämpfen" bei einem ausländischen Stürmer nicht reichen. Mit diesem Argument könnte man auch Hartmann halten, der kämpferisch eine grandiose Abstiegsrunde gespielt hat. Es müssen definitiv neue Kontingentstürmer her, sonst erleben wir das Gleiche wie diese Saison.
22 | elarenal | 06.04.2011 @ 07:35
Es ist doch ohne Frage, daß die Top-Mannschaften geraden von den ausländischen Spielern leben. Bei den meisten Teams reicht doch eine Top Erste Reihe aus. Diese hatten wir leider in dieser Saison nicht. Ich denke schon, daß dies auch von R.H so gesehen wird und diesmal evtl. auch etwas bessere Angebote an solche Spieler folgen werden. An der "Resterrampe" bekommst du nur "Füllmasse" und keine Top-Spieler.
23 | tommy | 06.04.2011 @ 14:39
ryan wird gehen.und albrecht ist sogut wie weg. und ausser david und dominik sollten auch alle anderen ausländer gehen.somit steht zumindest die abwehr plus deutschem gerüst,was dazu noch sehr erfahren ist. und auch ich bin der meinung man kann ruhig auf eine kontingentstelle verzichten und lieber nach spielern wie zb vozar oder serikow, schmerda aus bietigheim schaun. ein spielstarken osteuropäer und ein fetten CAN center und fertig. aba das ist leichter gesagt als getan :-)
24 | tanngrismir | 06.04.2011 @ 19:00
@ 23. Halmosi braucht noch ein bis zwei Jahre damit er ein konstanter erster TW ist, der ne ganze Saison Top-Leistungen bringen kann. Und das ist nötig wenn wir die vakante TW-Position wieder mit einem Ausländer besetzen sollten.
25 | Kah-punkt | 07.04.2011 @ 00:03
meine meinung zu rory... für ihn kann man getrost den sully wieder holen, der hat im sturm oder in der verteidigung seine arbeit vernünftig erledigt, wie gesagt, meine meinung
26 | Maik+Eve | 07.04.2011 @ 15:28
Für die großen Stars fehlt uns aber nunmal das Geld!!!
27 | tanngrismir | 07.04.2011 @ 17:31
@ 26. Prinzipiell richtig (Und wenn man welche kriegt sind sie schneller weg als sie da waren.). Aber deswegen muß man auch nicht auf Krampf jeden behalten.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION