Die Lausitzer Füchse haben am Wochenende den Klassenerhalt in der 2. EishockeyBundesliga geschafft. Die RUNDSCHAU zeigt, wie die Rettung möglich wurde.
Letzter Platz und abgeschlagen nach der Hauptrunde, dazu der Rekord von 18 Pleiten in Serie – es gab vor dem Start der Abstiegsrunde kaum etwas, was für die Füchse sprach. „Es war eine schwere Zeit für uns alle“, blickt Trainer Dirk Rohrbach zurück.
Umso erstaunlicher ist die Kehrtwende in der entscheidenden Saisonphase, die Rohrbach und sein Team vollbracht haben. Die Füchse gewannen bisher alle fünf Spiele der Abstiegsrunde und schafften am Freitag als erste Mannschaft den Klassenerhalt.
Am Sonntag zogen dann die Eispiraten Crimmitschau nach. Die sieglosen und vor der Insolvenz stehenden Wölfe Freiburg steigen in die Oberliga ab.
Für Eispiraten-Coach Steffen Ziesche kommt die Rettung der beiden sächsischen Clubs keineswegs zufällig. „Freiburg hat vielleicht mehr Talent im Kader. Aber Talent ist nicht alles, gerade in jenen Spielen, wo es um Leben oder Tod geht“, sagt Ziesche. „Beide Ostmannschaften haben gezeigt, dass sie unbedingt in der Liga bleiben wollen.“
Und trotzdem ist die Dominanz beeindruckend, mit der Weißwasser durch die Abstiegsrunde marschiert. „Wir waren zum richtigen Zeitpunkt topfit“, betont Dirk Rohrbach. Für die RUNDSCHAU erklärt der Coach die fünf Erfolgsgeheimnisse der Füchse auf dem Weg zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
Letzter Platz und abgeschlagen nach der Hauptrunde, dazu der Rekord von 18 Pleiten in Serie – es gab vor dem Start der Abstiegsrunde kaum etwas, was für die Füchse sprach. „Es war eine schwere Zeit für uns alle“, blickt Trainer Dirk Rohrbach zurück.
Umso erstaunlicher ist die Kehrtwende in der entscheidenden Saisonphase, die Rohrbach und sein Team vollbracht haben. Die Füchse gewannen bisher alle fünf Spiele der Abstiegsrunde und schafften am Freitag als erste Mannschaft den Klassenerhalt.
Am Sonntag zogen dann die Eispiraten Crimmitschau nach. Die sieglosen und vor der Insolvenz stehenden Wölfe Freiburg steigen in die Oberliga ab.
Für Eispiraten-Coach Steffen Ziesche kommt die Rettung der beiden sächsischen Clubs keineswegs zufällig. „Freiburg hat vielleicht mehr Talent im Kader. Aber Talent ist nicht alles, gerade in jenen Spielen, wo es um Leben oder Tod geht“, sagt Ziesche. „Beide Ostmannschaften haben gezeigt, dass sie unbedingt in der Liga bleiben wollen.“
Und trotzdem ist die Dominanz beeindruckend, mit der Weißwasser durch die Abstiegsrunde marschiert. „Wir waren zum richtigen Zeitpunkt topfit“, betont Dirk Rohrbach. Für die RUNDSCHAU erklärt der Coach die fünf Erfolgsgeheimnisse der Füchse auf dem Weg zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
Quelle: Lausitzer Rundschau