Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Spekulation um Boutin-Rückkehr nach Weißwasser
19.04.2011 | 06:06 Uhr von
Wer steht in der nächsten Saison im Tor der Lausitzer Füchse? Diese Frage besitzt derzeit allerhöchste Priorität bei den Personal planungen der Verantwortlichen in Weißwasser. Nach dem Klassenerhalt in der abgelaufenen Spielzeit der 2.Bundesliga gilt das Augenmerk nun schon dem neuen Kader. „Wir wollen die Torwart-Frage möglichst schnell klären, weil von ihr weitere Personalien abhängen“, sag Trainer Dirk Rohrbach. Zwei Optionen sind dabei denkbar. Erstens: Die Füchse gehen mit einem ausländischen Keeper als klarer Nummer eins in die Saison. Als Ersatzmann würde dann ein junger Torhüter auf der Bank sitzen. Zweite Option: Die Füchse holen zwei deutsche Torhüter, die sich den Job teilen.

Die Füchse-Verantwortlichen tendieren zur Variante eins und sind auf der Suche nach einem starken Rückhalt aus dem Ausland. Ein Name, der im Fuchsbau immer wieder die Runde macht: Jonathan Boutin. Seine Rückkehr nach Weißwasser wäre ein Hammer. Der Kanadier machte nach seiner Verpflichtung während der vergangenen Saison einen tollen Job. Er wurde durch die Fachzeitschrift Eishockey-News zum „Torhüter des Jahres“ gewählt. Danach wechselte er nach Norwegen zu Lillehammer IK.

Jonathan Boutin. Archivfoto: asw1
Dass Boutin nun wieder ein Thema im Fuchsbau ist, hängt wohl auch mit seiner Freundin zusammen – denn sie ist Weißwasseranerin.

Boutins Spielerberater Milo Markovic betont: „Er hat auch ein Angebot aus Norwegen. Letztlich ist es die persönliche Entscheidung des Spielers, was er macht.“

Die Füchse können also zumindest mit dem familiären Aspekt punkten. Wirtschaftlich spielt Norwegen in einer anderen Liga.

Es gibt aber auch Gespräche mit den derzeitigen Torhütern Dominik Halmosi und Ryan MacDonald. Während Halmosi die preisgünstigste Lösung ist, erwägt MacDonald, nach drei Jahren in Weißwasser eine neue Herausforderung in Europa anzunehmen.
(Frank Noack)

Quelle: Lausitzer Rundschau
3933 mal gelesen
 
1 | thingslikehockey | 19.04.2011 @ 07:26
Mit Boutin oder Halmosi wäre ich sehr zufrieden.
2 | tanngrismir | 19.04.2011 @ 08:54
Mit Boutin wäre ich zufriedener als mit Halmosi ;-) Halmosi fände ich als 1. Goalie für ne ganze Saison fast noch bissel jung und unerfahren. Aber gut, leben könnte ich mit dieser preisgünstigen Variante wohl auch...
3 | Opi | 19.04.2011 @ 09:51
Sehe es genau wie @2, finde auch, das Dominik noch bischen zu jung und unerfahren als 1.Torwart.Auch wenn er seine Sache bisher gut gemacht hat. Wenn Boutin zurück käme, das wäre der Hammer.Ich denke, Ryan wird sich anders orientieren.Also Füchse, holt uns den "Boots"zurück!!!:-)
4 | 3liter | 19.04.2011 @ 10:30
Hätte natürlich gegen Boots nix einzuwenden. Aber Halmosi hat bereits gezeigt, was er kann und würde als preisgünstige (und dabei immer noch sehr gute) Variante mMn ausreichen. Das gesparte Geld sollte lieber in Koningentspieler für Abwehr und oder Angriff investiert werden.
5 | Stefan-ESW | 19.04.2011 @ 12:45
MacDonald war auch erst 23Jahre alt,als er nach WSW kam. Deswegen find ich die Aussage von einigen,das er zu jung sei,bissl oberflächlich.Leistung ist entscheidend und nicht das alter. Das Halmosi ein Guter ist,hat er oft genug bewiesen.
6 | Frank | 19.04.2011 @ 13:29
@5 "Jung und UNERFAHREN" les ich überall. Sieht man sich die Vor-ESW-Stationen der beiden an, sieht man auch den (großen) Unterschied.
7 | erna | 19.04.2011 @ 15:51
Das ganze halte ich nicht für glaubwürdig (Boutin-Rückker). Wer Angebote aus Norwegen und der Schweiz hat,wird sich kaum für das nicht so reiche Weißwasser entscheiden. @Lischi ,da steckt viel Wahrheit in deinen Zeilen.
8 | Fan | 19.04.2011 @ 16:54
Ne, ma ohne Spaß ich fand Halmosi teilweise richtig stark und würde ihm die Rolle der Nummer 1 im Tor durchaus zutrauen!
9 | thingslikehockey | 19.04.2011 @ 17:34
@Lischi: hast du ihn außerhalb des Sportkomplexes mal gesehen, abgesehen vom Sonderzug?!
10 | derlen | 19.04.2011 @ 19:14
Ich kann auch mit Halmosi leben. Das Preisleistungsverhältnis dürfte bei ihm nun wirklich nicht nur ganz daher geredet sein...
11 | Mozart | 19.04.2011 @ 22:36
Vergesst mir Strahlmeier nicht. Ohne Einsatzchancen bei einem starken ersten Torhüter wird er wohl weg sein. Und so ein Talent findet man nicht an der nächsten Straßenecke. Mir wäre ein starker deutscher Keeper mit regelmäßigen Einsatzzeiten für Strahlmeier lieber. Hätte außerdem den Vorteil, dass man alle Ausländerstellen fürs Feld nehmen kann...
12 | thingslikehockey | 20.04.2011 @ 07:58
Kommt oder ist denn jemand, der "sich das antun würde" auf den Markt?
13 | Lischi | 20.04.2011 @ 13:11
@9: Ja habe ich und mehr schreibe ich darüber lieber nicht, denn mein erster Beitrag wurde ja auch, aus welchen Gründen auch immer, schon gelöscht.
14 | SEFI | 20.04.2011 @ 15:41
Na denke mal nach!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION