Am Ende war es keine große Überraschung mehr: Die Lausitzer Füchse und Routinier Sven Valenti gehen künftig getrennte Wege. Weil der 36-jährige Verteidiger wieder für seinen Heimatclub Kassel Huskies in der Oberliga spielen will, wurde der Vertrag in Weißwasser auf Wunsch von Valenti aufgelöst.
„Die Familie sollte über allem stehen. Deshalb respektieren wir schweren Herzens den Wunsch von Sven“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Valenti hat drei Jahre lang das Weißwasseraner Trikot getragen und gehörte an der Seite von Kapitän Sebastian Klenner zu den Leistungsträgern in der Topreihe der Füchse. Deshalb macht Hantschke keinen Hehl daraus: „Sportlich tut uns der Abschied unheimlich weh. Aber am Ende haben wir einen guten Kompromiss gefunden, mit dem alle Seiten gut leben können.“ Dem Vernehmen nach zahlt Kassel eine Art Ablösesumme für Valenti im unteren vierstelligen Bereich. Sie ist als Entschädigung für die entstehenden Kosten der Füchse bei diesem Transfer sowie der Suche nach Ersatz gedacht. Letztlich, so Hantschke, habe der finanzielle Aspekt aber nicht die Hauptrolle gespielt. „Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Wir hatten in den drei Jahren stets einen ehrlichen Umgang mit Sven Valenti. Er hat sich auch in der vergangenen Saison trotz der Handverletzung in der Abstiegsrunde noch einmal für die Mannschaft aufgeopfert“, erklärt Hantschke.
Schon vor einem Jahr liebäugelte Valenti mit einer Rückkehr nach Kassel, um näher bei seiner Familie zu sein. Damals konnten ihn die Füchse-Verantwortlichen jedoch zum Verbleib in Weißwasser überreden. Eigentlich wollten die Füchse mit dem Valenti-Abschied auch gleich einen Nachfolger für den Routinier präsentieren. Diese Hoffnungen haben sich jedoch zerschlagen. Am weitesten war man mit Michail Kozhevnikov, der sich allerdings für das Angebot der Heilbronner Falken entschieden hat. „Offenbar haben andere Clubs mehr Geld. Das müssen wir akzeptieren“, sagt Teammanager Hantschke. Der Fokus ist nun auf den ausländischen Markt gerichtet. Der Valenti-Nachfolger dürfte aus Übersee kommen und soll in dieser Woche vorgestellt werden.
Zum Thema
Der Spielplan für die 2. Bundesliga steht fest. Die Füchse starten mit einem Auswärtsspiel beim ESV Kaufbeuren in die neue Saison. Der Auftakt findet am 23. September statt. Das erste Heimspiel gibt es am 25. September gegen Bietigheim. Zum ersten Sachsen-Derby kommt es am 23. Oktober in Crimmitschau. Fünf Tage später sind die Eislöwen im Fuchsbau zu Gast.
"Offenbar haben andere Clubs mehr Geld." Sieh da, eine neue Erkenntnis. Und gerade weil das so ist, lasse ich Spieler nicht aus einem Vertrag, wenn sie denn schonmal hier sind. Hat man jetzt wochenlang über eine Ablösesumme im unteren vierstelligen Bereich verhandelt? Holt man jetzt einen Ausländer als Ersatz für einen Deutschen? Zusätzlich zu dem ausl. Verteidiger der ohnehin kommen sollte und den man bisher auch noch nicht verpflichtet hat?
2 | Der_Pia | 02.08.2011 @ 07:39
man wollte doch s.v. erst ziehen lassen wenn man einen DEUTSCHEN passenden ersatz für ihn gefunden hat, so nun ist valenti weg und wo ist der ersatz????????
wir können ja mit den kontigentstellen um uns schmeißen weil wir ja so eine spielerische tiefe von den deutschen spielern her haben.
3 | tanngrismir | 02.08.2011 @ 07:42
Dieser Artikel und die darin angeführten "Argumente" sind der blanke Hohn. Den besten dt. Verteidiger ohne feststehenden Ersatz für nen Witz an Abloese gehen zu lassen empfinde ich als blanke verarsche
4 | Daniel|fff | 02.08.2011 @ 07:50
dem schließ ich mich bedingungslos an @tanngrismir
5 | Stadtfuchs | 02.08.2011 @ 12:33
Wandernde soll man nicht aufhalten.
Was sollen diese naiven Kommentare und der Irrglaube, daß man Spieler dazu zwingen kann, für einen Verein zu spielen? Wenn Valenti es drauf anlegt, macht er es wie Hubauer.
6 | lehm | 02.08.2011 @ 13:39
oh eine phrase gedroschen, sehr schön. Wozu dann überhaupt Verträge? Was hätte Valenti gemacht? Sich krank schreiben lassen? Auch gut, dann zahlen wir sechs Wochen und irgendwann die BG. Ob die das so lustig finden oder dann viell. doch mal nachhaken? Und dann hätte er eben vierte Reihe oder gar nicht gespielt, Ersatz holen wir doch eh keinen. Oder wenn er nicht mehr erschienen wäre = Arbeitsverweigerung und dann geh ich den gerichtlichen Weg. Verstehst Du noch den Sinn eines Vertrages?
7 | lehm | 02.08.2011 @ 13:43
Ich kann doch auch meinen Leasingvertrag aus "familiären Verpflichtungen" einfach nicht mehr bedienen. Mal sehen, ob ich das mit nem lockeren Sprüchlein zurecht biegen könnte. Wenn er so ein Supersportsmann wäre, wie auch ich bisher glaubte, wäre er schon angetreten und hätte die sieben Monate durchgezogen und der Verein hätte auch mal Eier gezeigt. Aber vielleicht war man auch ganz froh, entlastet ja den Etat.
8 | TomSGD | 02.08.2011 @ 14:05
@5: Ich glaube nicht, dass es in den - angeblich - "naiven" Kommentaren allein darum geht, DASS der Vertrag aufgelöst wird, sondern vielmehr, WIE diese Vertragsauflösung begründet und abgewickelt worden ist... Von daher kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen...
9 | Stadtfuchs | 02.08.2011 @ 14:30
Die Begründung ist doch völlig uninteressant. Der Spieler will aus irgendwelchen Beweggünden weg. Was nutzt es auf einen Vertrag zu pochen, der schon im letzten Jahr nur mit Schmerzen durchgedrückt wurde? Wer sagt, daß Valenti noch einmal so loyal sich fügt? Mit einem Millimeter Fingersptzengefühl wird man erkennen können, daß die Entscheidung jetzt richtig war, auch wenn nicht zwingend populär.
10 | 3liter | 02.08.2011 @ 14:40
/sign 9. Mit bisschen gesundem Menschenverstand wird wohl jedem klar sein, dass es überhaupt gar nichts bringt, Valenti nicht freizugeben. Klar kann man ihn dazu zwingen, hier zu bleiben. Aber dann wäre jetzt schon klar, dass er hinter den erwarteten Leistungen zurück bleiben wird. Und der Motivation lässt sich in einem Vertrag leider nicht festschreiben - die kommt von innen. So kann man wenigstens noch auf die Situation reagieren. Ein herber Verlust und großes Schlamassel ist es so oder so
11 | Opi | 02.08.2011 @ 14:53
So schmerzlich der Verlust von Sven auch ist, bringt es doch jetzt überhaupt nichts, nur drauf zu hauen. Es kommt einem sicherlich so vor, das man sich "verarscht" vorkommt, aber keiner von Euch hat auch nur einmal auch die Verdienste von Sven in den 3 Jahren hier berücksichtigt.Von daher, kann ich die Entscheidung, auch was seine Wunsch der familären Situation betrifft, verstehen. Und wenn man sein Alter mit beachtet und seine Verletzungen, kann keiner genau sagen,
12 | lehm | 02.08.2011 @ 14:54
Ist das klar? Es probiert ja keiner, weil immer 'ja' zur Auflösung gesagt wird. Und selbst wenns mal darum geht auch für andere Kandidaten ein Zeichen zu setzen, muss ich als Verein auch mal nein sagen. Und wenn er demotiviert ist, dann lass ich ihn nach zwei Monaten ziehen, jetzt fehlt uns aufgrund der PM Erklärung genauso die Option zu reagieren. Dann hätte ich doch wenigstens das behalten was ich habe...Und wenn jetzt Ervin kommt und Albrecht, ist das dann auch noch verständlich?
13 | Opi | 02.08.2011 @ 14:54
ob er uns noch einmal so loyal hätte helfen können.
Ich wünsche Sven jedenfalls alles gute für seine weitere Zukunft.
Danke Sven für alles!!!
14 | TomSGD | 02.08.2011 @ 15:01
@9: Es wäre einfach ehrlicher, zu sagen, dass man nicht auf einen Spieler setzen möchte, bei dem man an seiner Motivation für die neue Saison zweifeln muss. Die Aussage, dass man voller Verständnis und Dankbarkeit einem Spieler gegenüber ist, der seinen Vertrag nicht erfüllen möchte, dürfte eine prima Vorlage für ähnliche Fälle in der Zukunft sein. Von daher ist diese Begründung m.E. ein falsches Signal...
15 | lehm | 02.08.2011 @ 15:06
Opi, genau: Versuch macht klug. Vielleicht hätte es auch das Gegenteil ausgelöst, einfach um die Skeptiker Lügen zu strafen. Wäre die Verletzung oder Alter der Grund, ist die genannte Begründung der PM Stuss. Niemand bestreitet die Verdienste eines Sven Valenti und weil man genau weiß, was dieser Verlust bedeutet, deswegen wird hier noch seitenweise diskutiert werden.
16 | Odin | 02.08.2011 @ 15:33
Na ist doch prima, dass man nahtlos an die alte Saison anknüpfen kann. Alles läuft wie gewohnt weiter. Braucht man sich wenigstens nicht umgewöhnen. Die solang verhandelte "Ablöse" ist allerdings n Hammer! Hut ab.
17 | Stadtfuchs | 02.08.2011 @ 15:49
@Lehm - Um es auch noch verständlich für dich zu machen: Valenti ist bereits im letzten Jahr "überredet" worden, seinen Vertrag zu erfüllen und seine "Beweggründe" zurückzustellen. Was du hier breit forderst ist schon vor Monaten für die letzte Saison gemacht worden.
@TomSGD - Das verbietet der Anstand, vor allem vor Hintergrund bisheriger Leistungen.
18 | Frank | 02.08.2011 @ 16:04
@17 Dein Argument ist schon deshalb Quatsch, weil sich letztes Jahr beide Seiten die Option auf ein zweites Vertragsjahr offen gehalten haben (oder es sogar gleich fixiert haben). Was wurde da bitte "durchgedrückt" und wer soll "Schmerzen" gehabt haben?
19 | Stadtfuchs | 02.08.2011 @ 17:55
@18 Valenti hat bereits im Laufe des letzten Jahres um eine Auflösung gebeten -auch da ging es bereits um Familie und um Huskies, man konnte ihn aber von Gegenteil überzeugen. In anderen Worten, Valenti hat die "bittere Pille" geschluckt. Wenn heir was Quatsch ist dann wohl das, daß der EHC hier Leute belanglos ziehen läßt.
20 | Julia_85 | 02.08.2011 @ 18:43
Mit 36 Jahren sollte man aber schon so mündig sein, dass man keine bittere Pille schluckt, wenn man das nicht will... Mich ärgert aber ohnehin viel mehr, wie die ganze Sache wieder mal abgelaufen ist...
21 | willithefish | 02.08.2011 @ 20:05
was manche hier von sich geben ist nicht zu verstehen ! sven hat für den verein immer alles gegeben und hätte es auch gemacht, wenn er die freigaben nicht bekommen hätte. nun hat er drum gebeten und der verein hat ihm die freigabe gegeben - punkt ! da brauchen wir nicht zu diskutieren, manche gehen ohne zu fragen ! sven für dich das beste !!!
22 | Kottmarfuchs | 02.08.2011 @ 20:17
Schade !!! Wieder geht ein Leistungsträger und der gleichwertige und versprochene Ersatz ist eben nicht in Sicht. Und wenn , ob er auch bleibt , ist zumindest äußerst ungewiss. Das wird sicher wieder eine ganz tolle Saison.
23 | tanngrismir | 02.08.2011 @ 20:21
@ 19. Gegen deine Aussage spricht ein Interview mit Valenti in der HNA kurz vor Ende der letzten Saison in dem es auch schon darum ging ob er zurück nach Kassel kommt. O-Ton damals: "Bei Klassenerhalt verlängert sich mein Vertrag um ein Jahr und DANACH sehen wir weiter." Fakt ist und bleibt: es wurde erst wieder aktuell als sich für Kassel die Tür zur OL öffnete. Und Fakt bleibt auch das er seinen Vertrag nicht erfüllt hat...
24 | tanngrismir | 02.08.2011 @ 20:23
"Familiäre Gründe" klingt schön theatralisch, ist aber eigentlich totaler Nonsens bei nem Spieler von 36 Jahren der sein halbes Leben auf Wanderschaft verbracht hat.
25 | Stadtfuchs | 02.08.2011 @ 21:34
@tanngrismir. Wir haben aktuell mit Wartenberg einen Spieler, der u.a. wegen familiären Gründen rückkehrt und beträchtlich jünger als Valenti ist. Ist der Rückkehrer nun glaubhafter als der, der geht?
26 | Odin | 02.08.2011 @ 22:15
@25, der eine ist Apfel, der andere ist Birne!
27 | gizmo | 03.08.2011 @ 09:14
Moin Moin !!!Ich finde es richtig super das wir genau so anfangen wo wir in der letzen Saison aufgehört haben. Hat man nicht gesagt das man Sven gehen lässt wenn nen Ersatz gefunden ist ??? Jetzt ist Sven weg und wo ist der Ersatz??? Mit dem Team was wir zur Teit haben stehen wir in der Tabelle diese Sason wieder gant unten und dürfen uns auf spannende Play down Spiele freuen.
28 | Andi | 03.08.2011 @ 10:27
Also wie Meister Friebel im Forum schrieb steht der Kader für die Saison intern fest und wird ende dieser / anfang nächster Woche bekannt gegeben. Ich würd jetzt nicht gleich schwarz malen. Das jetzt nicht gleich ein Ersatz für Sven verpflichtet wird ist auch verständlich, wenn möglicher ein Sponsor ausfällt. Und wenn man heut aufmerksam die LR liest, weiß man ja nun auch wer dieser Sponsor sein könnte. Wartet doch einfach noch ein paar Tage und wir können den Kader wirklich bewerten.
29 | jaschin | 03.08.2011 @ 11:42
Vielleicht hatte Bodo auch keine anderen Angebote weiter???
Das DD-ner Angebot soll ja unterirdisch gewesen sein...
30 | jaschin | 03.08.2011 @ 11:43
Meinte#25
31 | Andi | 03.08.2011 @ 11:46
Ja, Valenti und Wartenberg zu vergleichen verbietet sich hier total. Sven hatte einen gültigen Vertrag und Bodos Vertrag war ausgelaufen. Das sind zwei total verschiedene Dinge.
32 | Stadtfuchs | 03.08.2011 @ 12:09
@31 - Wer vergleicht hier Personalien? Reine Argumentationen stehen sich gegenüber. Was macht den Unterschied, ob man aus familiären Gründen aus einem laufenden Vertag aussteigt o. dies nach dessen Beendigung macht? Bleiben wir mal am Boden, WSW ist nicht der Mittelpunkt Deutschlands u. ein Spieler kann nach 3-Jahren Aktivität durchaus das berechtigte Gefühl bekommen "heimzukehren", ohne das man ihm Lüge strafen muß.
33 | Andi | 03.08.2011 @ 12:52
Also ich denke schon dass es einen Unterschied macht, ob ich mir einen neuen Verein (in der Heimat) suche ohne dass ich vertraglich gebunden bin, oder ob ich es trotz eines laufenden Vertrages tue. Das heißt doch nicht das ich Valenti einen Lügner nenne. Und dein Kommentar Nr. 25 ist doch wohl eindeutig ein Vergleich der Personalien Wartenberg und Valenti.
34 | 3liter | 03.08.2011 @ 13:22
Diskutiert im Forum weiter. Da steht auch ein Kommentar vom Pressesprecher drin, was die Sache wohl um einiges klarer macht.
35 | Andi | 03.08.2011 @ 16:09
@34 siehe meinen Kommentar N. 28
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
„Die Familie sollte über allem stehen. Deshalb respektieren wir schweren Herzens den Wunsch von Sven“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Valenti hat drei Jahre lang das Weißwasseraner Trikot getragen und gehörte an der Seite von Kapitän Sebastian Klenner zu den Leistungsträgern in der Topreihe der Füchse. Deshalb macht Hantschke keinen Hehl daraus: „Sportlich tut uns der Abschied unheimlich weh. Aber am Ende haben wir einen guten Kompromiss gefunden, mit dem alle Seiten gut leben können.“ Dem Vernehmen nach zahlt Kassel eine Art Ablösesumme für Valenti im unteren vierstelligen Bereich. Sie ist als Entschädigung für die entstehenden Kosten der Füchse bei diesem Transfer sowie der Suche nach Ersatz gedacht. Letztlich, so Hantschke, habe der finanzielle Aspekt aber nicht die Hauptrolle gespielt. „Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Wir hatten in den drei Jahren stets einen ehrlichen Umgang mit Sven Valenti. Er hat sich auch in der vergangenen Saison trotz der Handverletzung in der Abstiegsrunde noch einmal für die Mannschaft aufgeopfert“, erklärt Hantschke.
Schon vor einem Jahr liebäugelte Valenti mit einer Rückkehr nach Kassel, um näher bei seiner Familie zu sein. Damals konnten ihn die Füchse-Verantwortlichen jedoch zum Verbleib in Weißwasser überreden. Eigentlich wollten die Füchse mit dem Valenti-Abschied auch gleich einen Nachfolger für den Routinier präsentieren. Diese Hoffnungen haben sich jedoch zerschlagen. Am weitesten war man mit Michail Kozhevnikov, der sich allerdings für das Angebot der Heilbronner Falken entschieden hat. „Offenbar haben andere Clubs mehr Geld. Das müssen wir akzeptieren“, sagt Teammanager Hantschke. Der Fokus ist nun auf den ausländischen Markt gerichtet. Der Valenti-Nachfolger dürfte aus Übersee kommen und soll in dieser Woche vorgestellt werden.
Zum Thema
Der Spielplan für die 2. Bundesliga steht fest. Die Füchse starten mit einem Auswärtsspiel beim ESV Kaufbeuren in die neue Saison. Der Auftakt findet am 23. September statt. Das erste Heimspiel gibt es am 25. September gegen Bietigheim. Zum ersten Sachsen-Derby kommt es am 23. Oktober in Crimmitschau. Fünf Tage später sind die Eislöwen im Fuchsbau zu Gast.
(Frank Noack)
Quelle: Lausitzer Rundschau