Vigneault und Petingalo im August zum Try-out in Weißwasser
Mit am kommenden Montag werden zwei kanadische Probespieler in Weißwasser erwartet. Aus der Juniorenliga von Ontario will sich Jerry Petingalo für einen Vertrag empfehlen. Terry Vigneault kommt aus der Nachwuchsliga von Quebec in die Lausitz. Beide Spieler reisen auf eigene Kosten an und werden im August getestet. Sowohl Petingalo, als auch Vigneault sind Stürmer.
Jerry Petingalo wurde vom ehemaligen Füchse-Publikumsliebling Preston Mizzi empfohlen. Er trainierte ihn in der letzten Saison. Gerade auf Petingalo sind die Füchse gespannt. Er wurde in seiner Liga aus bester Spieler der abgelaufenen Saison ausgezeichnet. Sollte es mit einem Vertrag in Weißwasser nicht klappen, hat Petingalo die Möglichkeit bei dem amerikanischen Klub „Knoxville Ice Bears“ zu spielen.
... ähhm ja, naja hatte mir ehrlich gesagt ne andere Kategorie an Try-out Spielern gewünscht, dann lassen wir uns mal überraschen... .
2 | pillepalle | 05.08.2011 @ 14:51
Gack gack gack
3 | Stadtfuchs | 05.08.2011 @ 14:52
Immer das Portemonnaie im Auge behalten - Teure Spieler können gern woanders anheuern ... Bin gespannt, was die aus ihrer Chance machen.
4 | tanngrismir | 05.08.2011 @ 14:52
@ Larson. Bisher waren aber alle Spieler die bei uns gespielt haben und in Sault St. Marie geboren wurden absolute Volltreffer ;-) Lassen wir uns mal überraschen.
5 | oldfox | 05.08.2011 @ 15:01
Finde ich richtig so,live vor Ort sieht man am besten ob sie zur Mannschaft passen oder nicht. Man kann eigenlich nichts falsch machen.
6 | Blacki_back | 06.08.2011 @ 15:52
ich schliess mich larson an, wundertüte dürfte da noch wohlwolend sein..
7 | Arni | 07.08.2011 @ 10:56
Weiss nicht was hier einige haben? Die Spieler kommen auf eigene Kosten hier her und wollen sich empfehlen. Wenn es sportlich nicht reichen sollte, dann ist das doch auch kein Beinbruch. Mir sagen die Ligen auch nichts in denen sie gespielt haben, aber Mizzi kennt die 2.Liga und weiss genau ob es zumindest sein Schützling schaffen kann oder nicht. Also abwarten was dabei rum kommt.
8 | Larson | 07.08.2011 @ 12:54
Mit Kategorie meine ich einfach mal das Alter, 20 bzw 21 Jahre, erste Profistation und dann noch Europa. Die werden sich erstmal die Hörner abstoßen wollen und das macht mir bissl sorgen.... . Und zu sagen wenns nicht passt ist auch nicht schlimm ist mir zu einfach!! Hab da die Zeit die ein Team benötigt um sich einzuspielen im Kopf. Ein Ian Lowe ist auch nur zm Try-Out da und wenn es da auch nicht passt geht es auch da wieder von vorne los mit suchen... . Gack, Gack sind sehr kluge Komments!!!!
9 | speed | 07.08.2011 @ 13:47
@8 hat vollkommen recht try-out ist ja gut und schön aber man kann nicht immer die wichtigsten stellen im team und das sind nun mal die ausländer mit try-out spielern besetzen..ps ich sehe rohrbach schon wieder am 1 spieltag die reihen durcheinander würflen weil mal wieder keine reihe eingespielt ist.
10 | Stadtfuchs | 07.08.2011 @ 17:44
@Speed - Natürlich kann man sich richtig nahmhafte Leute in gestandenen Alter holen, machen andere Vereine auch ... und die Liste derer ist lang, die sich damit "überhoben" haben.
Damit du es begreifst, die Frage stellt sich für WSW einfach nicht, da die Kohle fehlt, gute Namen anzulocken und man glücklicherweise auch nicht gewillt ist, das halbe Jahresbudget einer Sturmreihe in den Rachen zu schmeißen. Und meinetwegen kann Rorbach jede Woche die Reihen umstellen, solange es nur funktioniert.
11 | speed | 07.08.2011 @ 18:55
@10 du scheinst letztes jahr nicht oft bei einem spiel der fühse gewesen zu sein ,weil dann würdest du wissen das rohrbach sein gewürfel der reihen bis zu den play downs nie funktioniert hat,und einen ausländischen spieler aus der oberliga das wäre sogar fur den esw von der kohle her machbar.
12 | Der_Pia | 07.08.2011 @ 20:28
@10 siehe saison 2010/11 das funktioniert nicht damit du es begreifst.
13 | lausitzer | 07.08.2011 @ 21:16
die neüen sind schon in wsw
14 | lausitzer | 07.08.2011 @ 21:17
info von rh
15 | Stadtfuchs | 08.08.2011 @ 07:26
@speed - Günstiger Kontigentspieler mit Top-Leistungen aus der Oberliga? Was glaubst du eigentlich wie WSW an solche Spieler rankommen soll? Zufälligerweise sucht neben der gesamten Oberliga auch der große Teil der Bundesliga solche Spieler.
16 | Jörg | 08.08.2011 @ 09:36
@11:Ich war bei fast jedem Spiel und habe dabei auch registriert,dass es regelmäßig durch Verletzungen bzw. Integration von FL-Spielern zu Umstellungen kam.Und das finde ich nun völlig unspektakulär...Zu den Try-outs:Ohne die große Kohle kann man das Risiko von Fehleinkäufen nur so etwas minimieren.Was ist daran so schlecht oder verkehrt?????
17 | 3liter | 08.08.2011 @ 09:55
@11 Dass es letztes Jahr nicht funktioniert hat, lag ja nun nicht an der Umstelleung der Reihen. Das sollte jedem klar sein, der weiter denkt als von 12 bis Mittag. Die Reihenumstellungen war doch nur Reaktionen auf ständige Ausfälle und damit nicht Ursache sondern Folge des Problems.
18 | eisbeisser | 08.08.2011 @ 14:24
@16 und 17 Vielen Dank besser hätte ich es auch nicht sagen können!!!
19 | speed | 08.08.2011 @ 18:07
von spiel zu spiel die reihen zu wechseln wäre ja noch o.k aber nicht von drittel zu drittel.
20 | Andi | 08.08.2011 @ 18:24
@19 Manchmal muss man aber auch während eines Spieles die Reihen würfeln um die Mannschaft oder einzelne Spieler aufzuwecken. So was nennt man Psychologie. Geht sicher nicht immer auf, aber was funktioniert schon immer zu 100%. ;-)
21 | Eddi | 08.08.2011 @ 21:01
Mal so nebenbei: Hier geht es um die potentiellen Neuzugänge und nicht um die letzte Saison. Falls es noch was zu klären gibt, dann nutzt bitte das Forum oder schreibt euch ne PN.
22 | Vollka Racho | 08.08.2011 @ 21:48
"Eingeweihte" behaupten, Kanadier sind im ersten Jahr in D sehr preiswert. Von daher finde ich richtig, was der Verein hier macht. Ich will auch nicht Äppel und Birnen vergleichen, aber wenn einer mit 20 schon ein Superstar ist, meckert auch niemand über dessen Verpflichtung. Und try out bedeutet, wenn der Coach mit ihnen nicht zufrieden ist, müssen sie gehen. Schauen wir, wie sie ihre Chance nutzen, für die fast geilsten Fans des Landes zu spielen.
23 | Iceman | 08.08.2011 @ 22:20
Mit so einem Tryout kann man nix verkehrt machen. Und scheiß drauf, ob jemand 20 oder 30 ist. Es gibt nur gute und weniger gute Spieler. Und wenn einer von beiden es drauf hat, dann verpflichtet man ihn und fertig. Und mir sind solche junge unbekannten Kanadier, die bissig sind und es in Europa jeden zeigen wollen lieber, als solche alten Kringeldreher aus Osteuropa... Punkt!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Mit am kommenden Montag werden zwei kanadische Probespieler in Weißwasser erwartet. Aus der Juniorenliga von Ontario will sich Jerry Petingalo für einen Vertrag empfehlen. Terry Vigneault kommt aus der Nachwuchsliga von Quebec in die Lausitz. Beide Spieler reisen auf eigene Kosten an und werden im August getestet. Sowohl Petingalo, als auch Vigneault sind Stürmer.
Jerry Petingalo wurde vom ehemaligen Füchse-Publikumsliebling Preston Mizzi empfohlen. Er trainierte ihn in der letzten Saison. Gerade auf Petingalo sind die Füchse gespannt. Er wurde in seiner Liga aus bester Spieler der abgelaufenen Saison ausgezeichnet. Sollte es mit einem Vertrag in Weißwasser nicht klappen, hat Petingalo die Möglichkeit bei dem amerikanischen Klub „Knoxville Ice Bears“ zu spielen.
Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH