Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Bericht von der Saisoneröffnungskonferenz der Lausitzer Füchse
12.08.2011 | 18:25 Uhr von DavidH.
Zunächst eröffnete Pressesprecher Andreas Friebel die Pressekonferenz, welche sich diesmal aus drei groben Teilen zusammen setzte. Zunächst wurde die sportliche Seite beleuchtet, wofür Manager Ralf Hantschke und Trainer Dirk Rohrbach zugegen waren. Danach kam kurz der Geschäftsführer Marketing/Vertrieb des Freiberger Brauhauses Steffen Hofmann zu Wort. Als letztes ging es um die Wirtschaftliche Seite des Vereins sowie Veränderungen in der Führung der GmbH.
Aber der Reihe nach.

Zuerst wurde von D. Rohrbach und R. Hantschke die sportliche Seite der neuen Saison beleuchtet. Dirk Rohrbach brauchte nach eigenem bekunden, auch nach der schweren letzten Saison, keine lange Zeit zum überlegen, ob er weiterhin Trainer in Weißwasser bleibt. Zu sehr ist er mit der Region und dem Verein verwurzelt.
Mit dem allgemeinen Fitnesszustand der Mannschaft ist er sehr zufrieden und die Neuzugänge machen auf ihn einen rundum positiven Eindruck. Gerade von ihnen erwartet er, dass sie einschlagen. Die wichtigste Position dabei ist für ihn der Torwart, bei dem einfach alles stimmen muss. Derzeit trainieren 22 Spieler und 3 Torwarte in Weißwasser wovon 6 Förderlizenzspieler sind. Vigneault und Petingalo befinden sich derzeit im Tryout und werden bei den ersten 3 Testspielen der Füchse mitwirken. Eine Entscheidung über eine eventuelle Verpflichtung wird es Ende August geben.
Die Füchse werden allerdings zu Saisonbeginn nicht alle 5 Ausländerpositionen besetzen. Das sportliche Ziel ist und bleibt für ihn der Klassenerhalt.

Ralf Hantschke erläuterte noch dass man nach den Eindrücken der letzten Saison die Einkaufsphilosophie etwas geändert hat. So hat man diesmal mehr auf die Klasse einzelner Spieler gesetzt. Zudem war zunächst kein Ersatz mehr für Valenti geplant. Nun hat es sich durch glückliche Umstände ergeben, dass Marcus Sommerfeld bei den Füchsen trainiert. Sollte er sportlich überzeugen können, wird er als Ersatz verpflichtet. Nach mehrmaligen Nachfragen ließ er sich noch entlocken das man die letzte Vakante Stelle im Sturm mit Björn Bombis besetzen möchte, wenn dieser ebenfalls sportlich überzeugen kann und es sich wirtschaftlich machen lässt. Weitere Verpflichtungen wird es nur geben, wenn der Spieler den Füchsen sofort weiterhilft und es finanziell möglich ist. Sollte sich einer der Führungsspieler verletzen wird und will man entsprechend nachverpflichten.

Als nächstes gab es eine kurze Ansprache vom Geschäftsführer Marketing/Vertrieb des Freiberger Brauhauses Steffen Hofmann. Die Freiberger Brauhaus AG wird weiterhin Sponsor der Füchse sein und geht damit in die 9 Saison, was in der heutigen Saison sicher nicht alltäglich ist.

Nach einer kurzen Pause und einem durchgeschmorten Camcorder, der die Pressekonferenz ins Internet übertragen sollte, ging es mit Rene Reinert und Matthias Kliemann weiter. Als erstes gab Rene Reinert bekannt das er seinen Geschäftsführerposten abgegeben hat. Da er mittlerweile in seinen eigenen Unterhemen so stark eingebunden ist bleibt ihm kaum mehr Zeit über seine Pflichten als Geschäftsführer der Füchse auszuüben. Herr Reinert war seit 2003 in dieser Position.
Glücklicherweise ist seit dieser Zeit die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt worden, sodass er sich nach und nach zurückziehen konnte. Nach einem längeren Überlegungsprozess hat er sich nun zu diesem Schritt entschieden. Zugleich wurde der neue Geschäftsführer vorgestellt. Diese Funktion wird seit dem 01.08.2011 zusätzlich vom Marketingchef Matthias Kliemann bekleidet. Dieser möchte den Konsolidierungskurs des Vereins weiterhin vorsetzen. Rene Reinert bleibt aber weiterhin Gesellschafter und Sponsor der Lausitzer Füchse.
Zum Abschluss ging es noch um die finanzielle Situation des Vereins. Um wirklich mal wirtschaftlich Vorschritte zu machen, brauchen die Füchse dringend noch mindesten einen Großsponsor. Die Verhandlungen mit einigen Kandidaten sind derzeit aber ins Stocken geraten und einer hat mittlerweile schon abgesagt. Man wird in nächster Zeit versuchen vor allem im regionalen Bereich größere Sponsoren zu finden. Große Hoffnung setzt man da vor allem in die neue Halle.
Zwar wurde, wie schon im Vorjahr, keine Angabe zum Etat gemacht allerdings konnte man dann doch raus hören, dass er wie schon in der Vorsaison bei etwa 1 Millionen Euro liegen wird. Die Schulden der GmbH befinden sich noch knapp im 6-stelligen Bereich. In den letzen Jahren wurde dieser Betrag allerdings schon gut getilgt und so hofft man in 2 bis 3 Jahren auch den Rest beglichen zu haben.
In den letzen Jahren wurde stets mit einem sinkenden Zuschauerschnitt gerechnet. Allein in der letzen Saison gab es bei dieser Position einen Verlust von 120.000 € zu verkraften, welchen man aber durch zusätzliche Engagement von Sponsoren ausgleichen konnte. In dieser Spielzeit rechnet die Füchseverantwortlichen allerdings nicht mit einem weiter Zuschauerrückgang, da man eine solch schwache Saison nicht noch einmal erwartet.
Zum Schluss bat man noch einmal die Politik um eine Verstärkte Unterstützung der Füchse.
2205 mal gelesen
 
1 | Iceman | 12.08.2011 @ 19:08
Klingt vernünftig und sehr informativ. Ums finanzielle muss man nicht diskutieren. Im sportlichen Bereich klingt das auch sinnvoll. Hoffe, das Sommerfeld und Bombis sportlich überzeugen. Bin mal auf die beiden Kanadier gespannt. Wenn die gut harmonieren und beide sportlich überzeugen, wird es schwer nicht beide zu nehmen. Bin aber noch gespannt wie das mit der Abweh funktionieren soll. Hätte schon gedacht, das ein ausl. Defender noch kommt, mal schaun wie sich die Jungen so anstellen.
2 | DavidH. | 12.08.2011 @ 19:17
beide wird man nicht nehmen sind beides Center glaube ich
3 | Iceman | 12.08.2011 @ 19:25
Sommerfeld kann doch Verteidiger spielen und soll doch die Rolle von Valenti einnehmen, so wie ich das verstehe.
4 | speed | 12.08.2011 @ 19:29
man könnte sommerfeld aber auch in sturm spielen lassen und holt dann noch 1 bzw 2 preiswerte ausländische verteidiger und keinen stürmer mehr.
5 | DavidH. | 12.08.2011 @ 19:33
es kommt defintiv kein ausländischer Verteidiger mehr wurde da auch gesagt
6 | derlen | 12.08.2011 @ 19:53
Wenn Bombis und Sommerfeld Rohre im Training und den Testspielen uberzeugen, so wird man BEIDE verpflichten. Erst genannten für den Sturm, Sommerfeld als Valenti-Ersatz für die Abwehr.
7 | DavidH. | 12.08.2011 @ 20:11
jo so stehts ja da :) Sommerfeld ist wie Valenti zum Verteidiger umgeschulter Stürmer würde also der perfekte Ersatz sein zumindest vom Profil her
8 | derlen | 12.08.2011 @ 20:24
...obwohl Sommerfeld auch als Stürmer ''ganz gut'' gescort hat.
9 | Opi | 12.08.2011 @ 21:09
Der Verein und die sportliche Führung, vor allem, wird das richtige tun, was die Verpflichtungen betrifft. An dieser Stelle von mir alles Gute Matthias Kliemann, für die Aufgabe.
10 | tanngrismir | 13.08.2011 @ 08:23
Komplett ohne einen offensiven AL-Verteidiger in die Saison zu gehen halte ich, bei unserer jetzigen Verteidigung, fuer nen bissel gewagt-auch wenn Sommerfeld als Valenti-Ersatz gelten sollte. Ich hoffe sie wissen was sie tun.....
11 | Coswiger | 13.08.2011 @ 08:26
@10 Sehe ich auch so...
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION