Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Der Füchse-Chef tritt zurück
13.08.2011 | 12:21 Uhr von obelix
Beim Lausitzer Zweitligisten endet die Ära Reinert. Ex-Profi Kliemann führt jetzt die Geschäfte.
Fast alle der Eishockey-Profis um Kapitän Sebastian Klenner, die am Freitagvormittag in der Halle von Weißwasser trainierten, haben keinen anderen Chef bei den Lausitzer Füchsen erlebt als René Reinert. Um so überraschender kam der Rücktritt des Logistik-Unternehmers, der den Lausitzer Zweitbundesligisten seit acht Jahren „mit unglaublichen Höhen und Tiefen“ geführt hatte. An ein komplett neues Gesicht müssen sich die Profis in der Führungsetage jedoch nicht gewöhnen: Als neuen Boss stellten die Füchse am Freitag Matthias Kliemann vor. Der Ex-Profi, der seine aktive Laufbahn 2003 bei den Dresdner Eislöwen ausklingen ließ, ist Marketingchef der Füchse.

Reinert begründete seinen Rückzug mit dem „Kraftakt, sowohl das Unternehmen als auch die Füchse zeitlich aufwendig und verantwortungsvoll zu führen“. Auch die „zunehmend schwierigere Sponsoren-Gewinnung in einer komplizierten Wirtschaftsregion wie der Lausitz“ habe ihn „nicht mürbe gemacht“, widersprach Reinert Spekulationen. Seine Bilanz fiel jedoch eher ernüchternd aus. „Der Mittelstand, der uns gerne unterstützen will, ist spärlich. Und die wenigen Konzerne in der Region sind ferngesteuert“, analysierte der Unternehmer. „Fünf Prozent weniger Sponsoren-Leistungen treffen einen kleinen Verein wie uns mit voller Wucht.“

Zudem drücken die Lausitzer immer noch Alt-Verbindlichkeiten von geschätzten 150000 Euro, die noch aus den Turbulenzen der Saison 2008 herrühren. Und die Zuschauer-Einnahmen in der zurückliegenden Saison sanken um 120000 Euro gegenüber 2009/10. „Diese Tendenz müssen wir umkehren“, hat sich der neue Füchse-Chef Kliemann vorgenommen.

Von Berthold Neumann

Quelle: SZ-Online.de
913 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION