Die „Sommer“Pause hat ihrem Namen ja nicht wirklich alle Ehre gemacht. Deswegen machen die Lausitzer Füchse da weiter, wo sie vor der „Sommer“Pause aufgehört haben. Auf dem Eis… Dazu reisen die Füchse zu einem Vorbereitungsturnier mit Zweitliga- und internationaler Beteiligung nach Hannover. Gleichzeitig dient das Turnier auch als Fantreffen sowie Fanmeile mit Rahmenprogramm.
Am Freitag um 17:30 Uhr steht die erste Partie gegen den EfB Esbjerg auf dem Programm. Die Mannschaft aus der ersten dänischen Liga wurde 2005 durch Lizenzerwerb von Esbjerg IK gegründet. Der grösste Erfolg der Dänen ist das Erreichen des PlayOff-Halbfinales 2007. An der Bande steht der schwedische Ex-NHL-Spieler Tomas Jonsson. Der Gegner für das Spiel am Samstag wird im zweiten Freitagsspiel um 20 Uhr zwischen den Hannover Indians und den Fishtown Pinguins Bremerhaven ermittelt.
Damit die bevorstehende Saison nicht zu einem Deja-vu wird, gilt es in den Vorbereitungsspielen vorangig darum, die ersten im Training geübten Prozesse und Spielzüge zu verinnerlichen und sich nach dem grossen Umbruch im Kader der Füchse als Mannschaft neu zu finden. Die Rückkehr von Torhüter Jonathan Boutin, Verteidiger Jörg Wartenberg und Stürmer Christopher Straube könnte für dieses Unterfangen entgegenkommend wirken.
Auch auf Seiten der Hannoveraner gab es diverse Abgänge, die durch noch mehr Zugänge kompensiert werden sollen. Dabei hat man auch gern mal bei den Zweitligakonkurrenten gewildert-So kam zum Beispiel Stürmer Marius Garten vom Testspielgegner Bremerhaven. Auch die Namen Markus Gleich (Ravensburg), Robin Just, Andreas Gawlik (beide Schwenningen) und Philipp Quinlan (Rosenheim) dürften dem geneigten Bundesligakenner ein Begriff sein.
Bei den Bremerhavenern fallen die Transferaktionen weniger zahlreich aus. Dennoch gibt es auch hier zwei bekannte Neuzugänge mit den Namen Kevin Saurette (Crimmitschau) und Sebastian Staudt (Schwenningen). Es bleibt abzuwarten, in welcher Form sich die Mannschaften präsentieren und inwiefern die jeweiligen Trainer Erkenntnisse für den weiteren Trainingsablauf ihrer Mannschaften ziehen können.
Am Samstag um 17 Uhr stehen sich die jeweiligen Verlierer der Freitagspartien im Spiel um Platz 3 gegenüber. Die Gewinner der Vorabend-Spiele bestreiten dann das Finale um 20 Uhr.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker vom Auswärtsauftritt unserer Füchse beim Vorbereitungsturnier berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Die „Sommer“Pause hat ihrem Namen ja nicht wirklich alle Ehre gemacht. Deswegen machen die Lausitzer Füchse da weiter, wo sie vor der „Sommer“Pause aufgehört haben. Auf dem Eis… Dazu reisen die Füchse zu einem Vorbereitungsturnier mit Zweitliga- und internationaler Beteiligung nach Hannover. Gleichzeitig dient das Turnier auch als Fantreffen sowie Fanmeile mit Rahmenprogramm.
Am Freitag um 17:30 Uhr steht die erste Partie gegen den EfB Esbjerg auf dem Programm. Die Mannschaft aus der ersten dänischen Liga wurde 2005 durch Lizenzerwerb von Esbjerg IK gegründet. Der grösste Erfolg der Dänen ist das Erreichen des PlayOff-Halbfinales 2007. An der Bande steht der schwedische Ex-NHL-Spieler Tomas Jonsson. Der Gegner für das Spiel am Samstag wird im zweiten Freitagsspiel um 20 Uhr zwischen den Hannover Indians und den Fishtown Pinguins Bremerhaven ermittelt.
Damit die bevorstehende Saison nicht zu einem Deja-vu wird, gilt es in den Vorbereitungsspielen vorangig darum, die ersten im Training geübten Prozesse und Spielzüge zu verinnerlichen und sich nach dem grossen Umbruch im Kader der Füchse als Mannschaft neu zu finden. Die Rückkehr von Torhüter Jonathan Boutin, Verteidiger Jörg Wartenberg und Stürmer Christopher Straube könnte für dieses Unterfangen entgegenkommend wirken.
Auch auf Seiten der Hannoveraner gab es diverse Abgänge, die durch noch mehr Zugänge kompensiert werden sollen. Dabei hat man auch gern mal bei den Zweitligakonkurrenten gewildert-So kam zum Beispiel Stürmer Marius Garten vom Testspielgegner Bremerhaven. Auch die Namen Markus Gleich (Ravensburg), Robin Just, Andreas Gawlik (beide Schwenningen) und Philipp Quinlan (Rosenheim) dürften dem geneigten Bundesligakenner ein Begriff sein.
Bei den Bremerhavenern fallen die Transferaktionen weniger zahlreich aus. Dennoch gibt es auch hier zwei bekannte Neuzugänge mit den Namen Kevin Saurette (Crimmitschau) und Sebastian Staudt (Schwenningen). Es bleibt abzuwarten, in welcher Form sich die Mannschaften präsentieren und inwiefern die jeweiligen Trainer Erkenntnisse für den weiteren Trainingsablauf ihrer Mannschaften ziehen können.
Am Samstag um 17 Uhr stehen sich die jeweiligen Verlierer der Freitagspartien im Spiel um Platz 3 gegenüber. Die Gewinner der Vorabend-Spiele bestreiten dann das Finale um 20 Uhr.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker vom Auswärtsauftritt unserer Füchse beim Vorbereitungsturnier berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<