Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Viele Tore am Rande des Sperrgebiets
05.09.2011 | 07:09 Uhr von DavidH.
Die neue Mannschaft der Lausitzer Füchse hat sich am Samstag mit der traditionellen Teampräsentation und einer Niederlage gegen Most den Fans vorgestellt. Es war ein Eishockey-Abend, der viele Erkenntnisse auf und neben dem Eis brachte, aber eine Frage hinterließ: Wie gut ist die Defensive der Füchse aufgestellt?

Ein Eishockey-Spiel dauert 60 Minuten, eine kurzweilige Teampräsentation auch. Die Fans der Lausitzer Füchse hatten am Samstagabend also zwei Stunden Zeit, das Innenleben der neuen Mannschaft für die Zweitliga-Saison 2011/12 zu studieren. Wer genau hingeschaut und hingehört hat, nahm vor allem drei Erkenntnisse mit nach Hause. Erstens: Die Füchse sind derzeit für viele Tore gut – vorn, aber auch hinten. Zweitens: Der Bahnhof gehört neuerdings zum Sperrgebiet für alle Spieler. Und drittens: Pizza essen ist in Weißwasser einfacher, als man denkt.
Insgesamt 24 Spieler, darunter 15 Neuzugänge, stellten sich am Samstagabend bei der Teampräsentation den Fans vor. Dass Torwart Jonathan Boutin als Erster die Bühne betrat, hatte durchaus symbolischen Charakter. Denn der Kanadier spielte vor zwei Jahren eine grandiose Saison im Fuchsbau und soll nach seiner Rückkehr aus Norwegen wieder zum Rückhalt werden. Ebenfalls als Führungsspieler eingeplant ist Boutins kanadischer Landsmann Marc Derlago, dem Füchse-Sprecher Andreas Friebel beim Kurzinterview auf der Bühne charmant klarmachte, dass der Bahnhof in Weißwasser seit den traumatischen Erlebnissen der vergangenen Saison zum Sperrgebiet für Eishockeyspieler gehört. Damals versuchte der Kanadier Karl Fournier, sich mit einem Gehaltsvorschuss in der Tasche klammheimlich per Zug in Richtung Heimat abzusetzen. Fournier wurde von der Bundespolizei gestoppt und vorübergehend festgenommen. „Marc, weißt du, wo in Weißwasser der Bahnhof ist?“, fragte deshalb Friebel vorsichtshalber. Als Derlago die Frage verneinte, dürfte im Fuchsbau nicht nur der Pressesprecher aufgeatmet haben.

Statt den Bahnhof zu suchen, soll Derlago in Weißwasser Tore schießen. Seine Scorer-Qualitäten zeigte der Außenstürmer bei der 5:6-Niederlage nach Penaltyschießen gegen den HC Most. Zwei Tore und eine Vorlage gingen auf sein Konto. Den knapp 1000 Zuschauern dürften aber auch die Schnitzer in der Defensive nicht entgangenen sein, die sich das Team von Trainer Dirk Rohrbach gegen den tschechischen Zweitligisten erneut leistete. Immerhin schießen die Füchse vorn derzeit fast so viele Tore, wie sie hinten kassieren, was die Sache einigermaßen erträglich macht.

Am Personal des Teams um den alten und neuen Kapitän Sebastian Klenner dürfte sich bis zum Saisonstart am 23. September nicht mehr viel ändern. Das heißt, die Füchse werden aus Kostengründen nur mit drei statt der erlaubten fünf Ausländer in den Kampf um den Klassenerhalt starten. „Die Mannschaft ist gut besetzt“, befand Team-Manager Ralf Hantschke, auch wenn unter den Fans nicht erst seit dem Tor-Festival gegen Most die Frage diskutiert wird, ob die Defensive nicht doch noch Verstärkung gebrauchen könnte. Fest eingeplant sind dagegen die beiden Probespieler Marcus Sommerfeld und Björn Bombis, auch wenn die Bekanntgabe ihrer Unterschriften weiterhin aussteht.

Aber nicht nur die Fans erfuhren am Samstagebend Wissenswertes über das neue Team. Auch so mancher Spieler nahm wichtige Erkenntnisse mit. Stürmer Jannik Herm zum Beispiel erfuhr, dass es in Weißwasser ziemlich einfach ist, eine Pizza zu essen. Ob er denn schon seinen Lieblings-Italiener gefunden habe, wollte Pressesprecher Friebel von dem Neuzugang wissen – und beantwortete die Frage dann gleich selbst: „Ach ja, wir haben ja hier nur einen Italiener, vorn an der Straße nach links und dann immer geradeaus.“ Angesichts des überschaubaren Angebots an Pizzabäckern lässt sich festhalten: Herm und auch die anderen Spieler müssen in Weißwasser keine großartigen Ablenkungen befürchten. Sie werden genug Zeit haben, um sich auf das Eishockey zu konzentrieren.
Von Frank Noack

Quelle: Lausitzer Rundschau - Regionalsport vom 05.09.2011
917 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION