Ein Spaziergang in die 2. Runde des DEB-Pokals wird es für die Lausitzer Füchse sicher nicht, stattdessen erwartet Weißwasser mit dem Drittligisten Erding Gladiators ein hochmotivierter Außenseiter.
„Wir haben bei unserem Testspiel gegen Halle gesehen, dass auch in der Oberliga gutes Eishockey gespielt wird“, warnt Trainer Dirk Rohrbach vor der Partie am Sonntagabend in Erding (18 Uhr). Im Test gegen Halle hatte sich Weißwasser im Penaltyschießen mit 2:1 durchgesetzt. Nun wartet auf die Füchse die nächste Herausforderung bei einem Drittligisten. Nach der Insolvenz der damaligen Erding Jets im November 2001 und dem Neuanfang über die Landesliga Ost sowie der Bayernliga sehnt man sich in der altbayrischen Herzogstadt nordöstlich von München wieder nach höherklassigem Eishockey. Mit dem Aufstieg in die Oberliga Süd hat die Mannschaft von Trainer Markus Knallinger den ersten Schritt gemacht und eine Euphorie beim Dauerkartenverkauf ausgelöst.
Schlüssel zum Erfolg der Gladiators soll die Unbekümmertheit sein. „Wir haben eine junge Truppe, die Gas geben kann und muss“, erklärt Knallinger. Im kürzlichen Testspiel gegen den Zweitligisten Landshut Cannibals hielt Erding 50 Minuten lang mit und musste sich am Ende nur mit 2:4 geschlagen geben.
Die Füchse sind also gewarnt. Sie stehen in Erding vor einem schwierigen Spagat. Denn in der 2. Liga will das Team von Trainer Dirk Rohrbach mit einer defensiv ausgerichteten Taktik zum Erfolg kommen. Gegen den Drittligisten ist Weißwasser jedoch Favorit, muss also auch in der Offensive Akzente setzen. „Wir werden ein größeres Risiko eingehen, müssen aber trotzdem kompakt stehen und dürfen nicht in Konter laufen“, betont Rohrbach.
Die zuletzt angeschlagenen Jonathan Boutin im Tor und Verteidiger Robert Bartlick sind wieder fit für das erste Pflichtspiel der Saison. Dafür fällt Abwehrmann Tomas Gulda (Rücken blockade) aus. Frank Noack
"Defensiv ausgerichtete Taktik" mit unserer Wackelabwehr-Na da bin ich ja mal gespannt.
2 | speed | 17.09.2011 @ 10:56
genau das selbe habe ich mir auch gedacht, die taktik wäre vielleicht aufgegangen hätte man noch 1-2 ausländer für die abwehr geholt.
3 | Matze82 | 17.09.2011 @ 11:19
eh langsam nervt dieses hätte man noch zwei ausländer geholt. Wenn de das geld dafür hast auf der off. HP ist das spendenkonto angegeben. Was bringen mir 5 ausländer wenn die finanzierung nicht hinhaut
4 | speed | 17.09.2011 @ 14:15
@ 3..... von 5 ausländern hat doch jetzt gar keiner was geschrieben oder???????? ich wollte eher darauf anspielen das man sich vielleicht einen A verteidiger geholter hätte statt einen stürmer.bissl mitdenken
5 | Matze82 | 17.09.2011 @ 16:36
zwei AL brauchste für den sturm und nen verteidiger wird im laufe der saison schon noch kommen und wenn es erst im Januar ist
6 | tanngrismir | 17.09.2011 @ 17:03
@5 Im Januar brauchste keinen Al-verteidiger mehr holen,da sind die Messen gesungen. Mir gefällt das alles nicht wirklich was hier veranstaltet wird :-(
7 | iceEnergy | 17.09.2011 @ 17:14
ja komisch ist es schon... ich denke ausländer gibt es wie sand am meer!?^^
8 | Kottmarfuchs | 17.09.2011 @ 17:15
Ich bin dafür, daß die Abstiegsrunde in Zukunft unter Mitnahme der Punkte aus der Hauptrunde ausgetragen wird. Punkt. Wenigstens die Punkte gegeneinander sollten berücksichtigt werden. Ich denke, dann würde manche Sache anders angegangen.
9 | Frank | 17.09.2011 @ 17:30
@8 Wenn du damit andeuten willst, dass man in WSW auf die Hauptrunde keinen großen Wert legt, um sich dann wieder in der Abstiegsrunde zu retten, dann sollte man auch bedenken, dass die Zuschauer so eine Saison wie die letzte nicht mehr mitmachen werden. Das Minus in der Kasse wäre sicher erheblich. Wenigstens das Ziel, 2-4 Mannschaften hinter sich zu lassen, sollte man m.E. schon haben. Und dieses Ziel sehe ich mit dem aktuellen Kader durchaus gefährdet. Hoffentlich kommts anders...
10 | Kottmarfuchs | 17.09.2011 @ 18:35
@9Genau das meine ich, habe gestern wenig gesehen, was unsere Hoffnung nähren könnte. Aber es geht ja erst nächste Woche richtig los.
11 | Brian | 17.09.2011 @ 18:44
Hört mir auf mit Ausländer wie Sand am Meer. Wir hatten worige Saison eine gefühlte Hand voll Sand äh Ausländer im Kader. Bis auf den Torwart waren es aber keine Leistungsträger. Einer blieb nur zwei Spiele zu Weihnachten, der eine war angeblich ein körperliches Wrack, der nächste war angeblich ein Psychisches aber auf alle Fälle korrupt. Definitv waren es aber bis auf den Torwart kaum Verstärkungen. Tja und bisher versucht man sich darin die Perle im Sand zu finden. Lowe, Vignault u.s.w.
12 | Brian | 17.09.2011 @ 18:47
Ich schließe mich daher Nummer 6 an. Ich ahne Schlimmes. Des weiteren bei aller Liebe Herr Rohrach und Hantschke, wenn ich auf die Defensive baue dann muss ich mir aber auch die Leute dazu holen und nicht nur einen sehr guten Torwart. (Der meiner Meinung nach, ein wenig adipös im Moment daher kommt) Ich ahne Schlimmes.
13 | lehm | 17.09.2011 @ 19:16
ja brian da bin ich deiner meinung.ist es richtig mit 2 ungelernten verteidigern in den ersten beiden reihen in die saison zu gehen,wenn ich vor habe defensiv zu spielen?zumal sommerfeld wohl eher aus der not heraus das in hannover gespielt hat.waere es nicht besser einen 1a verteidiger zu holen?zeigen die bisherigen vorbereitungsspiele,dass eine defensive spielweise umgesetzt wird?vorbereitung ist vorbereitung-keine frage, aber der glaube,dass urploetzlich der schalter umgelegt wird,fehlt mir
14 | Frank | 17.09.2011 @ 19:26
...zumal die beiden auch noch in einer Reihe zusammen spielen, was ich überhaupt nicht verstehen kann.
15 | speed | 17.09.2011 @ 19:46
und daher sage ich wenn man mit einer defensiv ausgerichteten taktik zum erfolg kommen will, ist die manschaft völlig falsch zusammengestellt.(zumindest in der verteidigung)
16 | tanngrismir | 17.09.2011 @ 19:53
@ 15. Das läßt sich, im Moment, leider nicht ganz von der Hand weisen :-O
17 | lehm | 17.09.2011 @ 20:11
vielleicht wartet man auch deshalb noch mit der sommerfeld verpflichtung.kann ja sein, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich.fragt man sich sowieso warum ein ein punkte pro spiel center auf einmal verteidiger spielen muss...
18 | Coswiger | 19.09.2011 @ 15:45
@6 Die Messen sind bis dahin, bzgl. Platz 8 gesungen. Da wir aber Abstiegsrunde spielen werden, sollte es reichen dann die AL zu holen. Wir werden eh nie unter die ersten acht kommen, da langt es mMn die restlichen AL Ende Dez/Jan. zu holen. Und auch mit dem jetzigen Kader kann man mMn 2-3 Teams hinter sich lassen, wenn keine Verletzungsbedingten Ausfälle passieren. @12 Als ich Boots zuletzt sah, war er nicht"adipös"......
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
„Wir haben bei unserem Testspiel gegen Halle gesehen, dass auch in der Oberliga gutes Eishockey gespielt wird“, warnt Trainer Dirk Rohrbach vor der Partie am Sonntagabend in Erding (18 Uhr). Im Test gegen Halle hatte sich Weißwasser im Penaltyschießen mit 2:1 durchgesetzt. Nun wartet auf die Füchse die nächste Herausforderung bei einem Drittligisten. Nach der Insolvenz der damaligen Erding Jets im November 2001 und dem Neuanfang über die Landesliga Ost sowie der Bayernliga sehnt man sich in der altbayrischen Herzogstadt nordöstlich von München wieder nach höherklassigem Eishockey. Mit dem Aufstieg in die Oberliga Süd hat die Mannschaft von Trainer Markus Knallinger den ersten Schritt gemacht und eine Euphorie beim Dauerkartenverkauf ausgelöst.
Schlüssel zum Erfolg der Gladiators soll die Unbekümmertheit sein. „Wir haben eine junge Truppe, die Gas geben kann und muss“, erklärt Knallinger. Im kürzlichen Testspiel gegen den Zweitligisten Landshut Cannibals hielt Erding 50 Minuten lang mit und musste sich am Ende nur mit 2:4 geschlagen geben.
Die Füchse sind also gewarnt. Sie stehen in Erding vor einem schwierigen Spagat. Denn in der 2. Liga will das Team von Trainer Dirk Rohrbach mit einer defensiv ausgerichteten Taktik zum Erfolg kommen. Gegen den Drittligisten ist Weißwasser jedoch Favorit, muss also auch in der Offensive Akzente setzen. „Wir werden ein größeres Risiko eingehen, müssen aber trotzdem kompakt stehen und dürfen nicht in Konter laufen“, betont Rohrbach.
Die zuletzt angeschlagenen Jonathan Boutin im Tor und Verteidiger Robert Bartlick sind wieder fit für das erste Pflichtspiel der Saison. Dafür fällt Abwehrmann Tomas Gulda (Rücken blockade) aus.
Frank Noack
Quelle: Lausitzer Rundschau - Regionalsport vom 17.09.11