Die Sommerpause der 2. Eishockey-Bundesliga ist vorbei. Am 23. September absolvieren die Lausitzer Füchse ihr erstes Punktspiel gegen Kaufbeuren. Zwei Tage später wird der Weißwasseraner Fuchsbau zum Hexenkessel, wenn das Team die Steelers aus Bietigheim-Bissingen empfängt. Ein Sieg ist anvisiert. Nicht umsonst ist das Saisonmotto: „Schneller – härter – schärfer“ und klare Kampfansage.
Wer „Tamtam“ im Fuchsbau erwartet, wird jedoch enttäuscht. „Die meisten Fans wollen das Erlebnis Eishockey im Mittelpunkt“, begründet Pressesprecher Andreas Friebel.
Trotzdem gibt es saisonale Überraschungen. Geplant sind Fanaktionen im Dezember 2011 und März 2012 und ein Füchse-Kalender für 2012. Geben wird es auch neue Fanartikel – wie ein Allzweckband mit aktuellem Motto – sowie 100 Teamposter im A1-Format. Wer alle Heimspiele der Füchse live im Internet sehen will, kann diese Saison sogar sparen: mit dem Hauptrunden-Ticket für 99 Euro. „Von allen Profiklubs in DEL und 2. Liga bieten übrigens nur Crimmitschau und Weißwasser den Internetservice an“, weiß Andreas Friebel. Vielleicht in Weihnachtstrikots
Ob 2011 im Weihnachtstrikot aufgelaufen wird, sei noch unklar. „Die Entscheidung fällt im November.“ Wie der Fuchsbau zum Kochen gebracht werden kann – darüber haben sich die JacKas Ice Devils im Sommer viele Gedanken gemacht. Zwar besteht das Cheerleader-Team derzeit nur aus acht Mädchen und zwei Jungs, die auswärts arbeiten oder studieren und deshalb in dieser Saison nur bei Heimspielen auftreten. „Trotzdem haben wir neue Lieder, Tänze und Stunts einstudiert“, erklärt Trainerin Jacqueline Schneider. „Und unsere Sechs- bis 13-Jährigen treten öfter als bisher auf.“ Wer Füchse-Cheerleader werden will, so die Trainerin, könne sich übrigens jederzeit melden.
Melden sollten sich Fans auch für Busfahrten zu Auswärtsspielen der Füchse. Die Blue Sons planen am 16. Oktober eine Tour nach Ravensburg. „Es ist das einzige Stadion, in dem wir noch nicht mit dem Fanbus waren“, begründet Markus „Mello“ Melchior. Wer Interesse daran hat, kann bei den Blue Sons schon diesen Sonntag anfragen. Zu verfehlen sind sie nicht. Denn die rund 30 Fans wollen mit eigener Tribünen-Choreografie das erste Heimspiel der Füchse anfeuern.
Sonderzug wird organisiert
Neues für die Saison vorbereitet hat ebenfalls der Fanrat. Wie Vorsitzender Silko Hoffmann verrät, wird es monatlich ein Faninterview mit einem Füchse-Spieler geben. „Wer Lust auf so einen Talk hat, kann sich auf unserer Homepage anmelden.“ Geplant sei zudem in den Februarferien 2012 ein Sonderzug. Ob er nach Schwenningen, Rosenheim oder Bremerhaven rollt, hänge von den Angeboten der Veranstalter ab. „So eine Fahrt muss für Hunderte Fans bezahlbar sein.“ Starten will der Fanrat, in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, auch eine Aktion für Kinder. „Die soll gemeinnützig sein und Lust auf Eishockey beim Vereinsnachwuchs machen.“ Näheres wollte Silko Hoffmann noch nicht verraten.
Fazit: Die neue Eishockeysaison der Lausitzer Füchse dürfte nicht nur sportlich spannend werden! Von Sabine Larbig
1 | gizmo | 22.09.2011 @ 16:51
Könnte gut und gerne auf das Weihnachtstrikot verzichten. Für die paar Spieltage extra welche anfertigen lassen ist doch eingentlich nicht wirklich sinnvoll.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Wer „Tamtam“ im Fuchsbau erwartet, wird jedoch enttäuscht. „Die meisten Fans wollen das Erlebnis Eishockey im Mittelpunkt“, begründet Pressesprecher Andreas Friebel.
Trotzdem gibt es saisonale Überraschungen. Geplant sind Fanaktionen im Dezember 2011 und März 2012 und ein Füchse-Kalender für 2012. Geben wird es auch neue Fanartikel – wie ein Allzweckband mit aktuellem Motto – sowie 100 Teamposter im A1-Format. Wer alle Heimspiele der Füchse live im Internet sehen will, kann diese Saison sogar sparen: mit dem Hauptrunden-Ticket für 99 Euro. „Von allen Profiklubs in DEL und 2. Liga bieten übrigens nur Crimmitschau und Weißwasser den Internetservice an“, weiß Andreas Friebel. Vielleicht in Weihnachtstrikots
Ob 2011 im Weihnachtstrikot aufgelaufen wird, sei noch unklar. „Die Entscheidung fällt im November.“ Wie der Fuchsbau zum Kochen gebracht werden kann – darüber haben sich die JacKas Ice Devils im Sommer viele Gedanken gemacht. Zwar besteht das Cheerleader-Team derzeit nur aus acht Mädchen und zwei Jungs, die auswärts arbeiten oder studieren und deshalb in dieser Saison nur bei Heimspielen auftreten. „Trotzdem haben wir neue Lieder, Tänze und Stunts einstudiert“, erklärt Trainerin Jacqueline Schneider. „Und unsere Sechs- bis 13-Jährigen treten öfter als bisher auf.“ Wer Füchse-Cheerleader werden will, so die Trainerin, könne sich übrigens jederzeit melden.
Melden sollten sich Fans auch für Busfahrten zu Auswärtsspielen der Füchse. Die Blue Sons planen am 16. Oktober eine Tour nach Ravensburg. „Es ist das einzige Stadion, in dem wir noch nicht mit dem Fanbus waren“, begründet Markus „Mello“ Melchior. Wer Interesse daran hat, kann bei den Blue Sons schon diesen Sonntag anfragen. Zu verfehlen sind sie nicht. Denn die rund 30 Fans wollen mit eigener Tribünen-Choreografie das erste Heimspiel der Füchse anfeuern.
Sonderzug wird organisiert
Neues für die Saison vorbereitet hat ebenfalls der Fanrat. Wie Vorsitzender Silko Hoffmann verrät, wird es monatlich ein Faninterview mit einem Füchse-Spieler geben. „Wer Lust auf so einen Talk hat, kann sich auf unserer Homepage anmelden.“ Geplant sei zudem in den Februarferien 2012 ein Sonderzug. Ob er nach Schwenningen, Rosenheim oder Bremerhaven rollt, hänge von den Angeboten der Veranstalter ab. „So eine Fahrt muss für Hunderte Fans bezahlbar sein.“ Starten will der Fanrat, in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, auch eine Aktion für Kinder. „Die soll gemeinnützig sein und Lust auf Eishockey beim Vereinsnachwuchs machen.“ Näheres wollte Silko Hoffmann noch nicht verraten.
Fazit: Die neue Eishockeysaison der Lausitzer Füchse dürfte nicht nur sportlich spannend werden!
Von Sabine Larbig