Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Saisonstart 2011/2012
23.09.2011 | 09:59 Uhr von Alexis
Die zweite Bundesliga startet heute mit dem ersten Spieltag in die neue Saison. Für die Lausitzer Füchse bedeutet das, sich erneut auf Reisen in bayrische Gefilde zu begeben. Gastgeber am Abend sind die Joker aus Kaufbeuren. Nach Meinung der „Experten“ trifft die junge Wundertüte auf den sicheren Abstiegskandidaten. Beide Mannschaften wollen mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Die Kaufbeurer treten mit der jüngsten aller Zweitligamannschaften zur neuen Saison an. Schon allein deswegen wird im Allgäu tief gestapelt. Bereits zu Beginn appellieren die Verantwortlichen an die Fans, sich in Geduld zu üben und dem im Schnitt 23-jährigen Team Zeit zum Lernen zu geben.
Die Mannschaft von Trainer Ken Latta musste den Abgang von neun Spielern hinnehmen, unter anderem das Karriereende von Publikumsliebling Mike Wehrstedt. Dem gegenüber stehen 6 Neuzugänge. Die bekanntesten sind Brady Leisenring, der schon zwischen 2008 und 2010 für Schwenningen, Landshut und Hannover gespielt hat, sowie Ex-Füchse-Spieler Christian Grosch. Neben den genannten sollten die Füchse aber auch immer ein Auge auf die Routiniers Daniel Menge und Rob McFeeters haben, die jeder für sich ein Spiel auch allein entscheiden könnten.

Die Vorbereitung der Kaufbeurer verlief eher durchwachsen. Den Auftakt konnten die Joker mit einem 7:2 Sieg gegen den HC Innsbruck aus der zweiten Liga Österreichs erfreulich gestalten. Anschliessend gab es noch hohe Siege gegen den ESV Buchloe und den HC Eppan aus Italien. Knappe Niederlagen musste man gegen die Utica Pioneers, einem US-Collegeteam aus New York, welches auch Landshut und Füssen bezwingen konnte, und den SC Riessersee hinnehmen. Die Vorbereitung konnte im Rückspiel gegen Riessersee erfolgreich abgeschlossen werden. Am vergangenen Sonntag setzte es aber eine 1:4-Pokalpleite bei Ligakonkurrent Heilbronner Falken.

Mit dem 7:4-Sieg im Pokal bei den Erding Gladiators konnten die Füchse ihre Generalprobe ein klein wenig erfolgreicher gestalten. Dennoch bleibt ein fader Beigeschmack zurück. Die Füchse wollen die Saison über aus einer gesicherten Defensive heraus spielen. Vier Gegentore gegen einen Oberligisten sind (ohne die tapferen Erdinger schmälern zu wollen) aber dann doch ein paar zuviel. Bleibt zu hoffen, dass das noch nicht das ganze Können der Füchse-Abwehr war. Der Einsatz von Tomas Gulda ist fraglich, sonst sollten alle Füchse mit Biss in die neue Saison starten können. Vielleicht kann man auch gleich die Bilanz ein wenig aufpolieren. Von 16 Heimspielen konnten die Joker derer 11 für sich entscheiden.

Ab 19:30 Uhr heisst es heute abend in der Sparkassen-Arena zu Kaufbeuren „Auf geht’s Füchse – Kämpfen und Siegen“. Sascha Westrich aus Zweibrücken hat dabei ein Auge darauf, ob auch alles mit rechten Dingen zugeht.

www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 1. Spieltag berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1570 mal gelesen
 
1 | derlen | 23.09.2011 @ 13:07
Da die Jungs in der Abwehr ja schon so gut besetzt sind, fallen heute gleich mal mit Kröber, Gulda und Heyer drei Akteure aus. Man kann also davon ausgehen, dass Straube wieder in die Verteidigung rückt.
2 | SEFI | 23.09.2011 @ 13:13
Da war er schon die ganze Vorbereitung.
3 | Frank | 23.09.2011 @ 13:44
...obwohl er wahrscheinlich öfter im gegnerischen Drittel zu finden war als im eigenen. ;-)
4 | tanngrismir | 23.09.2011 @ 18:24
Baumer und Meier sind auch nicht mit.
5 | Margrit | 23.09.2011 @ 18:41
Und da haben wir schon jetzt das Problem mit der Anzahl an Verteidigern.viel darf nicht passieren wenn man es genauer nimmt eigentlich gar nichts.
6 | tanngrismir | 23.09.2011 @ 18:55
The same procedure.......
7 | tanngrismir | 23.09.2011 @ 21:45
...as every year :-(
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION