Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Lausitzer Füchse - Bietigheim Steelers
25.09.2011 | 11:26 Uhr von obelix

Im ersten Heimspiel der Saison 2011/2012 geht es heute gegen die Bietigheim Steelers. Für die Baden-Württemberger ist es der eigentliche Saisonstart, sie hatte aufgrund der ungeraden Anzahl der Mannschaften am Freitag spielfrei.

Der 2.-Ligameister der Saison2008/2009 hat im Sommer einen Umbruch vollzogen. Nach dem schlechten Abschneiden in der letzten Saison (Platz 10 nach der Vorrunde und anschließendes Ausscheiden in den Pre-play-offs) wurde der Kader radikal umgebaut. Beim ehemaligen Lieblingsgegner der Füchse gibt es kaum noch vertraute Namen. Auf der Torwartposition vertraut man nun mit Martin Morczinietz einem deutschen Goalie. Der 27-jährige kann zwar mehrjährige DEL- und Zweitligaerfahrungen vorweisen, stand aber bisher immer als Backup im Kader. Er geht nun in seine erste Saison als "Nr. 1". Ihm zur Seite steht mit Dustin Strahlmeier ein Ex-Fuchs, der im Sommer von Jonsdorf ins Ellental wechselte.

In der Abwehr bilden die erfahrenen Cracks Doug Andress und Alexander Genze das Rückgrat, unterstützt werden sie von z.T. deutlich jüngeren Kollegen. So ist es auch diese Abwehr mit nominell sieben Athleten, welche die "Experten" zum Stirnrunzeln bringt. Beim Pre-Season-Bingo ... - Entschuldigung, beim Liga-TÜV der "Eishockey News" sehen sie Bietigheim eher als Teilnehmer der Abstiegsrunde auf Platz 9/10.

Im Gegensatz dazu ist die Abteilung Attacke das Prunkstück der Stählernen. Hier sind mit P.J. Fenton, Ty Morris, Chris St. Jaques und Brent Walton Kontigentspieler vereint, die einer Offensivabteilung Durchschlagskraft verleihen können. Und auch die nötige Kadertiefe ist vorhanden, u.a. hat hier der Ex-Fuchs Arturs Kruminsch seine neue Heimat gefunden.

Während der Saisonvorbereitung absolvierte Bietigheim folgende Spiele:
Steelers - Dornbirn Bulldogs 5:2
HC Lugano - Steelers 7:0
Steelers - HC Thurgau 8:4
Schwenningen - Steelers 6:3
Steelers - Frankfurter Löwen 4:2
Dornbirn Bulldogs - Steelers 4:5
Ein Kuriosum am Rande: Gleich zwei Partien des Vorbereitungsprogramms fielen ins Wasser: Das Spiel gegen den HC Olten wurde in der 30. Minute wegen Nebels abgebrochen, das Spiel gegen den Kooperationspartner Frankfurter Löwen in Mainz wurde wegen Sicherheitsbedenken gar nicht erst angepfiffen.

Das letzte Spiel absolvierten die Steelers im DEB-Pokal am 18.09.2011 in Bad Tölz. Hier schlug man die Tölzer Löwen mit 3:4 und steht in der 2. Runde.

Anpfiff der Partie im heimischen Fuchsbau ist um 17:00 Uhr, die Partie wird geleitet von HSR Steffen Klau.
1307 mal gelesen
 
1 | Margrit | 25.09.2011 @ 12:40
Auch bietigheim hat einen Umbruch eingeleitet und die müssen sich noch finden genau wie wir.also sollte heut was drin sein und dieser Fakt nicht als Ausrede herhalten.Auf geht's zum ersten heimsieg.
2 | pasloe | 25.09.2011 @ 13:07
im übrigen nur so zur info - die füchse spielen am 16. 11.2011 im deb-pokal in bad nauheim. für heute - auf gehts füchse, kämpfen und siegen!!! ciao
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION