Füchse suchen Verteidiger. Wie gut er ist, entscheiden die Fans mit!
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken.
„Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann.
„Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Na dann lasst uns mal alle für den Gaucher in die Halle schlendern;-)!
2 | tanngrismir | 11.10.2011 @ 20:37
Na denn mal los!!! Ich bin gespannt ob´s klappt.....
3 | Iceman | 11.10.2011 @ 21:10
Genau Derlen... :D
So seh ich das auch!
4 | Makkaroni | 11.10.2011 @ 22:09
Gute Idee!
Meine Kinder und mein Dienstplan verhindern dies aber in den nächsten 2 Wochen!
Evtl. gibt es ja auch eine "Spendenbox"!????
Und vielleicht wird es ja auch ein "Alter" Bekannter - dann kommt für mich noch das Auswärtztrikot dazu!
5 | Mozart | 11.10.2011 @ 22:14
Hat Straube etwa noch nen Bruder?
6 | HeavensDJ | 12.10.2011 @ 00:25
ganz eindeutig.. Gags!!...nicht... :/
7 | cat | 12.10.2011 @ 05:10
Was ist das denn wieder für Ente?
8 | rene72 | 12.10.2011 @ 07:05
geile Idee, jeder Euro zählt.
9 | 3liter | 12.10.2011 @ 09:14
Nette Idee. Besser als irgendeine doofe Spendenaktion.
10 | 3liter | 12.10.2011 @ 09:22
Wer unbedingt was spenden will. der kann ja einfach paar mehr Tickets kaufen :)
11 | Mops | 12.10.2011 @ 09:23
gaaanz super - und sich dann noch wundern ...
12 | chico | 12.10.2011 @ 09:27
Damit der Erfolg der Aktion beim Verein finanziell gleich sichtbar wird, sollten alle Zehnerkarten-Besitzer mal drüber nachdenken ihre Zehnerkarte dieses mal zu Hause zu lassen und sich lieber ein Ticket an den Kassen holen.
13 | bone02943 | 12.10.2011 @ 09:50
Versteh nicht was es an dieser Aktion zu meckern gibt. Eigendlich sollte dies der normale Zustand sein das man bei Freunden und Familie Werbung fürs Eishockey macht und versucht welche zu begeistern. Ein Schnitt von 1800 ist nicht gerade rosig.
Hoffentlich klappts auch mit den 2500, wäre sehr schade wenn nicht.
Vielleicht sollte man noch ein Banner über eine Straße hängen oder ein paar Poster aufhängen.
14 | Diana 85 | 12.10.2011 @ 10:22
habe ja nix gegen aktionen die mehr zuschauer anlocken, aber ich bezweifel, dass sich allein durch diesen aufruf 700 leute ermuntert fühlen, doch mal in den fuchsbau zu gehen. wer wirklich interesse für den verein hat, geht auch von allein...
15 | chico | 12.10.2011 @ 10:37
@14 Ich denke auch nicht, dass diese Aktion der Weisheit letzter Schluss ist. Aber rummeckern ist immer einfacher als besser machen. Hast du ne bessere Idee? Nein? Dann lasst es uns doch einfach mal probieren!
16 | Diana 85 | 12.10.2011 @ 10:47
@14 es geht mir nicht ums rummeckern! aber wenn ich mich in meinem umfeld so umseh, ist es nunmal schwer die leute regelmäßig zum eishockey zu bekommen. die möglichkeit mitzubestimmen, wie "gut" der neue verteidiger wird, ist für diejenigen dann auch kein anreiz. bei den meisten gehts nunmal um den preis...da sich an diesem nichts ändert, dürfte es schon schwer werden. und 700 leute sind einfach mal ne ordentliche summe...
17 | fanmutti | 12.10.2011 @ 11:10
Ich find die Aktion super, warum nicht mal was Neues probieren??
Zumal die Aktion der virtuellen Tickets dazu kommt. Somit es es auch den "verhinderten" Fans gut möglich einen Beitrag zu leisten.
Andere haben es auch geschafft...also..Jeder kann jetzt helfen!
18 | Opi | 12.10.2011 @ 11:45
Vielleicht sollte man den Aufruf noch mit der Aussage untermalen, das es z.B.auch in D.... gelingt, mit anderen Aktionen gelingt Spieler zu holen.Und da wir ja bekanntlich die besten Fans der Liga sind, sollte doch diese Aktion ein leichtes für uns sein.Also, alle in die Halle!!!
19 | willithefish | 12.10.2011 @ 14:16
@14 du möchtest doch nicht sagen das 11 euro zu viel sind für den eintritt ? geh mal in andere stadien das bezahlst du viel mehr ! und zu der aktion - wenn doppel doof das hinbekommt dann wir erst recht, vor jahren haben wir schon einmal einen spieler finanziert !!! also fans del füchse - lasst uns es anpacken vielleicht springt ja noch ein zweiter raus !!!
20 | Aigars44 | 12.10.2011 @ 14:20
@16 also ich hab grad paar mails in meinem umfeld rumgeschickt. im vordergrund sollte nicht das finanzielle stehen sonder das man EISHOCKEY schauen kann! von daher werde ich mit ein paar leuten die füchse unterstützen!
21 | Diana 85 | 12.10.2011 @ 15:12
@20 na ist doch gut wenn du ein paar leute "anstecken" kannst. stellt sich die frage: nur dank einladung? dauer-, zehnerkartenbesitzer/stammgäste tragen woche für woche ihr geld richtung eisfläche & finanzieren damit teilweise den kader - OHNE extra aufforderung und OHNE großen wirbel! und nach den 2 spielen sind sie auch immernoch da!!!
@19 preis-diskussionen gabs an anderer stelle schon zur genüge, nur eins: im umfeld anderer stadien verdient man evt auch mehr geld...
22 | Coswiger | 12.10.2011 @ 16:58
Leider ist es für mich schwer im "Feindesland" Leute zu werben die Freitag mit nach WSW fahren. Aber diese Aktion ist unterstützenswert. Also kaufe ich trotz DK ein Tagesticket....
23 | Polly | 12.10.2011 @ 18:07
und ich bin auch virtuell dabei und werde nicht nur 1 ticket kaufen... wenn ich schon was beitrasgen kann dann mach ich das und ich denke viele die weiter weg leben werden es genauso machen...
24 | EHC- Pressesprecher | 12.10.2011 @ 19:02
Hier eine kleine Anregung zum Team Live-Stream. Die Abrechung im Online-Shop und die für unseren Stream laufen über unterschiedliche Anbieter. Deshalb lässt sich das nicht kombinieren. Als Kompromiss könnten wir aber anbieten, dass ihr den Stream normal für 5 Euro bucht und einfach ein virtuelles Kinderticket für 5,50 Euro kauft. Da kommen auch fast elf Euro raus und ihr habt uns trotzdem unterstützt.
25 | 7up | 12.10.2011 @ 19:04
und jetzt noch fair sein und nicht absperren oder den Standardsatz erklingen lassen "ich steh hier schon 20 Jahre" nehmt sie in eure Mitte sonst sind die "NeuFans" auch nur 1x da und kommen nie wieder!
26 | Polly | 12.10.2011 @ 19:10
@25 *gefällt mir * denn wer in letzter reihe steht auf der treppe oder so.... oder es nach unten schafft dafür mit bierdusche... der kommt so schnell auch nicht wieder...
27 | bone02943 | 12.10.2011 @ 19:42
@25
Find ich auch gut denn selbst wenn Dresden kommt schafft man es doch das alle zusammenrücken und so sollte es auch Freitag sein.
28 | Makkaroni | 12.10.2011 @ 19:54
@ 5
Marek Posmyk!
29 | Aigars44 | 12.10.2011 @ 20:19
bin auch für absperr verbot...das muss der verein einfach durchsetzen wenn es voll werden soll!
30 | Diana 85 | 12.10.2011 @ 20:30
@25 definitiv! war letzte woche schon relativ voll bei uns... und absperrungen sind einfach hinderlich!
31 | wilbert | 12.10.2011 @ 20:56
@25 Volle Zustimmung. Das gibt es nur bei uns. Schade, denn ich weiß von Einmalbesuchern die deswegen kein zweites mal kommen.
32 | tanngrismir | 12.10.2011 @ 20:58
Absperrungen verhindern hat noch nie funktioniert!! Und das wird es auch bei den nächsten beiden Spielen nicht. Hoffen wir das es trotzdem voll wird......
33 | DavidH. | 12.10.2011 @ 21:22
und vergrault dazu noch die die immer da sind. Mit der neuen Halle hat sich das eh geklärt.
34 | fuechsefan | 12.10.2011 @ 22:41
Geile Aktion und Unterstützungswert! Nicht Meckern, machen!
35 | Der_Pia | 12.10.2011 @ 23:21
@23 RICHTIG du Kuh ;)
36 | patriot | 12.10.2011 @ 23:26
@23 immernoch RICHTIG du Kuh ;)
37 | Polly | 13.10.2011 @ 05:29
OT MUHH
38 | Odin | 14.10.2011 @ 21:41
Ein Satz mit X......Immerhin 3 Pkt. Ist auch was wert. Hätte ich nicht gedacht.
39 | SEFI | 14.10.2011 @ 22:21
Das Volk lässt sich halt nicht mit irgendwelchen Aktionen in die Halle zwingen.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken.
„Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann.
„Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH