Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Schwäne im Tiefflug - rupfen oder gerupft werden
14.10.2011 | 10:16 Uhr von obelix

Für ein erstes Fazit ist es nach nur 6 Spieltagen noch zu früh, aber in der Kategorie "Fehlstart in die Saison" dürfte der diesjährige Preis an die Schwenninger WildWings gehen. Magere 3 Punkte aus 5 Spielen brachten die rote Laterne im Schwarzwald zum Leuchten und die Verantwortlichen zum Hyperventilieren. Mit der Entlassung von Axel Kammerer glaubt man, die "notwendigen neuen Impulse" zu setzen. Neben dem Ex-Trainer, der seit dem verpassten Meistertitel letzte Saison in der Kritik stand, brachte aber vor allem die schwachen Leistungen der Kontigentspieler das Fanblut in Wallung. Zwar bescheinigte man der insgesamt Mannschaft einen blutleeres und lustloses Auftreten, im Focus stand aber besonders Justin Mapletoft. Der erfahrene Center wechselte in der Sommerpause von den Straubing Tigers zu den Wild Wings und konnte bisher die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen.
Als Interims-Trainer steht heute der bisherige Co-Trainer Toni Raubal hinter der Bande. Der bescheinigte seiner Mannschaft in einem aktuellen Interview mit dem Südkurier eine sehr gute Trainingswoche und kündigte eine Umstellung der Reihen an. So bildet Goldhelm Dan Hacker nun zusammen mit Justin Mapletoft und Brock Hooton den ersten Sturm. Damit soll die bisherige Torflaute (8 Tore) beendet werden.
Machen wir uns also nichts vor: Der letzte Tabellenplatz für die Schwarzwälder sagt nichts über das Leistungsvermögen der Mannschaft. Die WildWings können von der Papierform her um die Meisterschaft mitspielen und das ist auch der Anspruch der sportlichen Leitung. (Der Traum von der DEL ist noch lange nicht ausgeträumt). Ob es bisher nur an der gestörten Kommunikation zwischen Axel Kammerer und dem Team gelegen hat, werden wir heute Abend im Fuchsbau sehen.

Vor den Füchsen liegt ein hartes Wochenende: Heute hat man den Vizemeister zu Gast, am Sonntag geht auswärts zum Meister nach Ravensburg. Wenn man also am Montag etwas Zählbares in Form von Punkten in den Händen halten will, geht das nur mit 100-prozentigen Einsatz und voller Konzentration aller Mannschaftsteile. Der letzte Heimsieg gegen die WildWings gelang am 28.September 2008, es wäre mal wieder an der Zeit ...
Dem Team fehlen wird voraussichtlich Robert Bartlick, welcher weiterhin an einer Leistenverletzung laboriert. Fraglich ist auch der Einsatz von Jörg Wartenberg, der am Mittwoch auf Grund von Adduktorenproblemen nicht trainieren konnte.

Die Aktion "AUFRUF AN ALLE: Ab in die Eishalle" soll heute für einen gut gefüllten Fuchsbau sorgen. Erklärtes Ziel ist es, die nächsten Heimspiele vor 2.500 Zuschauern zu absolvieren. Es sind also alle Fans aufgerufen, selbst zum Spiel zu kommen und jeden, den sie greifen können, mitzubringen. Besitzer von 10-er Karten können sich heute gerne trotzdem eine reguläre Eintrittskarte holen. Und wer nicht vor Ort sein kann, weil er seinen Lebensunterhalt fern der Heimat verdienen muss, der kann hier ein virtuelles Ticket erwerben: Einfach anklicken, Versandart Selbstabholung auswählen (spart Portokosten ;-) ) und schon ist man mit dabei ...
Und wenn dann wirklich mehr Besucher im Fuchsbau sind, könnte es auch etwas kuscheliger werden. Dann muss man halt zusammenrücken und Platz schaffen. Denn so schön wie es ist, mit einer einmaligen Aktion Fans ins Stadion zu locken - schöner wäre es, wenn auf Dauer mehr kommen.

Anpfiff der Partie ist um 19:30 Uhr, das Spiel wird geleitet von HSR Ramin Yazdi.


1076 mal gelesen
 
1 | oldfox | 14.10.2011 @ 12:49
Ich wäre für das Rupfen der Schwäne,wenn man schon Freunde oder Verwandte mitbringt. Ansonsten wünsche ich mir viele Zuschauer und nicht so viele Mitarbeiter vom Ordnungsamt bei den Parkplätzen.
2 | Frank | 14.10.2011 @ 13:39
Ede spielt :-)
3 | tanngrismir | 14.10.2011 @ 15:58
@ 2. Na hoffentlich gehts gut. Nen Rückfall und längerfristiger Ausfall wäre äußerst Kot......
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION