Nach einem langen freien Wochenende machen sich unsere blau-gelben Helden am Freitag auf den Weg in das reichlich 650 km entfernte Garmisch-Patenkirchen. Der Tabellenzweite trifft auf den Vorletzten - was soll da schon schiefgehen? Die Füchse reisen mit breiter Brust an und dieses Selbstbewusstsein sei ihnen nach zwei Derbysiegen mehr als nur gegönnt. Aber vieles im Sport ist Kopfsache, und der Grat von positiver Euphorie zu gefährlicher Überheblichkeit ist sehr schmal.
Der SC Riessersee spielt nach einem Jahr selbst gewählter Abstinenz wieder in der 2. Bundesliga. Die Gründe für den sofortigen Wiederaufstieg aus der Oberliga formulierte Geschäftsführer Ralph Bader in der Eishockey-News blumig mit einer "insgesamt günstigen Entwicklung bei den Personalkosten" verbunden mit einer Konsolidierung der Finanzen. Naja, wer's glaubt - andere Mitbewerber haben deutlich länger an ihren Verbindlichkeiten zu knabbern ...
Die Saison begann für die Oberbayern suboptimal, denn noch in der Vorbereitung warf der Chefcoach Marcus Bleicher das Handtuch. Ersatz fand man im Ex-Freiburger Zdenek Travnicek. Der Kader der Garmischer bekam nach dem Aufstieg ein neues Gesicht, aber die "Kracherverpflichtungen" waren nicht darunter. Und so schätzte das deutsche Eishockeyfachblatt in seiner Saisonvorschau den SC Riessersee als einzige Mannschaft noch schwächer als die Füchse ein, eine eher zweifelhafte Ehre. Aber eben dieses Blatt sah auch Schwenningen und Ravensburg unangefochten auf Platz 1 & 2 ....
Die Defensivabteilung ist das Sorgenkind des SCR: Die beiden Routiniers Christian Völk und Josef Staltmayr bilden die Pfeiler einer jungen und unerfahrenen Abwehr. Auch die beiden Kontigentverteidiger Sheahan und Marsh konnten bisher nicht besonders glänzen. 43 Gegentore sind der zweitschlechteste Wert der Liga.
Ein wenig besser sieht es da in der "Abteilung Attacke" aus: Lubor Dibelka hat als Toptorschütze bisher das in ihn gesetzte Vertrauen gerechtfertigt (10 Tore / 8 Assist). Zusammen mit David Appel (6 Tore / 5 Assist) haben die beiden mehr als 50 Prozent der Garmischer Tore erzielt.
Insgesamt präsentiert sich der SCR besonders heimstark, alle Punkte wurden bisher auf heimischen Eis geholt. So beim letzten Spiel gegen die Towerstars, das mit 5:4 n.P. gewonnen wurde.
Beim Gastgeber fallen Christian Völk und Benjamin Barz verletzungsbedingt aus. Dafür ist nach einer vierwöchigen Verletzungspause Tyson Marsh wieder mit dabei. Die Füchse müssen auf Ervin Masek verzichten, der nach einer Zahn-OP ausfällt.
Anpfiff im Olympia-Eissportzentrum ist um 20:00 Uhr, die Partie wird geleitet von HSR Ramin Yazdi.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Der SC Riessersee spielt nach einem Jahr selbst gewählter Abstinenz wieder in der 2. Bundesliga. Die Gründe für den sofortigen Wiederaufstieg aus der Oberliga formulierte Geschäftsführer Ralph Bader in der Eishockey-News blumig mit einer "insgesamt günstigen Entwicklung bei den Personalkosten" verbunden mit einer Konsolidierung der Finanzen. Naja, wer's glaubt - andere Mitbewerber haben deutlich länger an ihren Verbindlichkeiten zu knabbern ...
Die Saison begann für die Oberbayern suboptimal, denn noch in der Vorbereitung warf der Chefcoach Marcus Bleicher das Handtuch. Ersatz fand man im Ex-Freiburger Zdenek Travnicek. Der Kader der Garmischer bekam nach dem Aufstieg ein neues Gesicht, aber die "Kracherverpflichtungen" waren nicht darunter. Und so schätzte das deutsche Eishockeyfachblatt in seiner Saisonvorschau den SC Riessersee als einzige Mannschaft noch schwächer als die Füchse ein, eine eher zweifelhafte Ehre. Aber eben dieses Blatt sah auch Schwenningen und Ravensburg unangefochten auf Platz 1 & 2 ....
Die Defensivabteilung ist das Sorgenkind des SCR: Die beiden Routiniers Christian Völk und Josef Staltmayr bilden die Pfeiler einer jungen und unerfahrenen Abwehr. Auch die beiden Kontigentverteidiger Sheahan und Marsh konnten bisher nicht besonders glänzen. 43 Gegentore sind der zweitschlechteste Wert der Liga.
Ein wenig besser sieht es da in der "Abteilung Attacke" aus: Lubor Dibelka hat als Toptorschütze bisher das in ihn gesetzte Vertrauen gerechtfertigt (10 Tore / 8 Assist). Zusammen mit David Appel (6 Tore / 5 Assist) haben die beiden mehr als 50 Prozent der Garmischer Tore erzielt.
Insgesamt präsentiert sich der SCR besonders heimstark, alle Punkte wurden bisher auf heimischen Eis geholt. So beim letzten Spiel gegen die Towerstars, das mit 5:4 n.P. gewonnen wurde.
Beim Gastgeber fallen Christian Völk und Benjamin Barz verletzungsbedingt aus. Dafür ist nach einer vierwöchigen Verletzungspause Tyson Marsh wieder mit dabei. Die Füchse müssen auf Ervin Masek verzichten, der nach einer Zahn-OP ausfällt.
Anpfiff im Olympia-Eissportzentrum ist um 20:00 Uhr, die Partie wird geleitet von HSR Ramin Yazdi.