... heißt es meist, wenn Füchse und Falken die Schläger kreuzen. Das hat aber weniger mit den tatsächlichen Voraussetzungen beider Kontrahenten zu tun. Dieses legendäre "Vorteil Heilbronn!" fußt auf der messerscharfen Analyse eines Redakteurs von stimme.de im März 2009. Damals standen sich beide Mannschaften im Playoff-Viertelfinale gegenüber und der Sieg der Falken war eigentlich schon sicher. Kam ja dann (wie wir alle wissen) doch anders...
Seit dieser Zeit ist Heilbronn so etwas wie der gefühlte Lieblingsgegner der Füchse. Das hat aber auch nichts mit der Realität zu tun: In den neun Partien (inklusive Pokalspiel), die auf den Halbfinaleinzug der Blau-Gelben folgten, gingen die sie nur zweimal als Sieger hervor. "Vorteil Heilbronn!" möchte man spontan rufen, aber die Sache hat noch einen Haken: Gewonnen haben die Füchse immer auf fremden Eis.
Und so treffen heute im Eisstadion Heilbronn im Beinahe-Spitzenspiel des heutigen Spieltages (das echte Spitzenspiel findet in Bremerhaven statt) zwei Tabellennachbarn mit ähnlichen Voraussetzungen aufeinander. Denn auch die Falken verabschiedeten sich am Mittwoch mit einem glanzlosen Auftritt in Hannover aus dem DEB-Pokal. Schlimmer trifft die Unterländer aber das derzeitige Ausmaß ihres Lazarettes: Angefangen vom Ober-Falken Rico Rossi (Bandscheiben-OP), über Alexander Serikov, Michel Leveille, David Danner und Fabian Krull. Und auch der Einsatz von Top-Torschützen (11 Treffer) Fabio Carciola soll wegen einer Handgelenksverletzung auf der Kippe stehen. Nicht verzichten müssen wir auf den Auftritt unseres Lieblings-Italieners Luigi "Die-haben-immer-Stockstich-gemacht" Calce, welcher immerhin Topscorer (7T / 14 A) der Gastgeber ist. Mit dabei ist auch eine komplette Sturmreihe der Jungadler Mannheim (Marcel Kurth, Alexander Ackermann und Roman Pfennings).
Fazit: Beide Mannschaften liegen so eng beieinander, wie es der Tabellenstand vermuten lässt. Lediglich bei den Strafen (Falken: 278 / Füchse: 216) und bei den Torhütern (da haben wir nämlich den Besten der Liga) liegen die Gäste vorn. Das kann nur heißen: "Vorteil Heilbronn!" Und vielleicht (wenn die Blau-Gelben engagiert und konzentriert zu Werke gehen) erklärt uns dann heute Abend Luigi auf seine verschmitzte Art, warum seine Mannschaft total unverdient verloren hat.
Anpfiff der Partie ist um 20:00 Uhr, das Spiel wird geleitet von HSR Andreas Aumüller.
1 | oldfox | 18.11.2011 @ 15:39
Aumüller?,na schaun ma mal,und Luitschi erstaunlicherweise schon lange jetzt in Heilbronn.
2 | Fuxx34 | 18.11.2011 @ 20:58
Ich sage nur Debakel heute Abend! Unglaublich!
3 | Mops | 18.11.2011 @ 22:06
Vorteil ganz klar genutzt ...
4 | Fuxx34 | 18.11.2011 @ 22:07
10:0 ... peinlich, peinlich.... es lag sicherlich nicht an Albrecht ;wo war unsere Abwehr heute Abend noch in Bad Nauheim? Na dann gute Nacht.
5 | Aigars44 | 18.11.2011 @ 22:11
nix gegen albrecht aber das zeigt das der junge noch nicht so weit ist...13 gegentoren in 81:26 minuten ist nicht akzeptabel! da braucht mir keiner erzählen das liegt ausschließlich an der verteidigung, immerhin hatten wir heut alle verteidiger an board! das nur mal an den (oder die) die mich für meine aussage am MI belächelt haben, als ich meinte "das wir mit boutin nächt verloren hätten"! sicher hätten wir heute auch mit boutin nicht gewonnen aber man sieht wie wichtig er für uns ist!
6 | Frank | 18.11.2011 @ 22:41
@Aigars Er wird keiner bestreiten, dass Boots enorm wichtig ist. Trotzdem frage ich mich, wie weit soll LVA denn sein? Dass man mit ihm Spiele gewinnen kann, hat man gesehen. Auch gg. BHV hat die Mannschaft 19 min hervorragend defensiv agiert, um LVA dann plötzlich im Stich zu lassen. Ich vermute eher, dass es das Team nicht geschafft hat, sich mitten im Spiel von Boots zu LVA umzustellen und entsprechend anders defensiv zu spielen. Das Problem sollte Sonntag nicht zumindest passieren,
7 | Aigars44 | 19.11.2011 @ 00:17
@frank da geb ich dir recht!!!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Seit dieser Zeit ist Heilbronn so etwas wie der gefühlte Lieblingsgegner der Füchse. Das hat aber auch nichts mit der Realität zu tun: In den neun Partien (inklusive Pokalspiel), die auf den Halbfinaleinzug der Blau-Gelben folgten, gingen die sie nur zweimal als Sieger hervor. "Vorteil Heilbronn!" möchte man spontan rufen, aber die Sache hat noch einen Haken: Gewonnen haben die Füchse immer auf fremden Eis.
Und so treffen heute im Eisstadion Heilbronn im Beinahe-Spitzenspiel des heutigen Spieltages (das echte Spitzenspiel findet in Bremerhaven statt) zwei Tabellennachbarn mit ähnlichen Voraussetzungen aufeinander. Denn auch die Falken verabschiedeten sich am Mittwoch mit einem glanzlosen Auftritt in Hannover aus dem DEB-Pokal. Schlimmer trifft die Unterländer aber das derzeitige Ausmaß ihres Lazarettes: Angefangen vom Ober-Falken Rico Rossi (Bandscheiben-OP), über Alexander Serikov, Michel Leveille, David Danner und Fabian Krull. Und auch der Einsatz von Top-Torschützen (11 Treffer) Fabio Carciola soll wegen einer Handgelenksverletzung auf der Kippe stehen. Nicht verzichten müssen wir auf den Auftritt unseres Lieblings-Italieners Luigi "Die-haben-immer-Stockstich-gemacht" Calce, welcher immerhin Topscorer (7T / 14 A) der Gastgeber ist. Mit dabei ist auch eine komplette Sturmreihe der Jungadler Mannheim (Marcel Kurth, Alexander Ackermann und Roman Pfennings).
Fazit: Beide Mannschaften liegen so eng beieinander, wie es der Tabellenstand vermuten lässt. Lediglich bei den Strafen (Falken: 278 / Füchse: 216) und bei den Torhütern (da haben wir nämlich den Besten der Liga) liegen die Gäste vorn. Das kann nur heißen: "Vorteil Heilbronn!" Und vielleicht (wenn die Blau-Gelben engagiert und konzentriert zu Werke gehen) erklärt uns dann heute Abend Luigi auf seine verschmitzte Art, warum seine Mannschaft total unverdient verloren hat.
Anpfiff der Partie ist um 20:00 Uhr, das Spiel wird geleitet von HSR Andreas Aumüller.