Von jetzt auf gleich (beziehungsweise innert drei Tagen) hat die heile Eishockeywelt in Weisswasser einen herben Dämpfer bekommen. Könnte man die Niederlage im Pokalspiel bei den Roten Teufeln Bad Nauheim noch als kalkuliert bezeichnen, so hatte man mit der derben Klatsche am Freitag in Heilbronn sicher nicht gerechnet. Und schon geistert wieder das böse Wort „Länderspielpause“ durch diverse Köpfe. Diese hatte auch in der vergangenen Spielzeit nur wenig positiven Einfluss auf den weiteren Saisonverlauf.
Die Hoffnung, dass diese Saison alles anders wird, ist nach der heftigen 0:10-Niederlage bei den Falken stark geschwunden. Auch die bange Frage, wie lange Goalie Jonathan Boutin nach seiner Adduktoren-Verletzung im Heilbronn-Spiel fehlen wird und welchen Einfluss das auf die weiteren Spiele haben wird, stellt sich derzeit immer wieder. Zu deutlich sind die Erinnerungen an 12 Niederlagen in 13 Spielen zwischen Deutschland-Cup und Jahreswechsel 2010. Auch die restliche Hauptrunde hat Narben auf des Fuchses Seele hinterlassen. Zu gross sind die Ängste eines Déja-vu. Bei einem Blick auf den diesjährigen Modus und damit verbunden ein Ausblick auf eventuelle PlayDowns kann einem Angst und Bange werden. Denn nicht drei sondern fünf Mannschaften müssen in diesem ungeliebten Wettbewerb den Absteiger ausspielen.
Der heutige Gegner Rosenheim kommt den Lausitzern gar nicht so ungelegen. In der der letzten Saison konnten immerhin drei von vier Spielen erfolgreich abgeschlossen werden. Auch die erste Partie in dieser Spielzeit konnten die Füchse für sich entscheiden. Die Starbulls rangieren in der verflixten zweiten Saison nach Wiederaufstieg aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz mit fünf Punkten Rückstand auf die Mannen um Dirk Rohrbach. Die Hoffnung, diesen Abstand auf sechs oder gar acht Punkte zu vergrössern, sollte nicht nur bei der Anhängerschaft bestehen. Es gilt, sich der Stärken im ersten Saisonviertel zu besinnen. Dass Ersatztorhüter Louis Vincent Albrecht was drauf hat, konnte er bereits im Oktober beim Sieg in Crimmitschau zeigen. Nun heisst es für ihn, im kalten Wasser nicht unterzugehen. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung und der Hoffnung auf ein bisschen Glück, muss aber niemandem Angst und Bange werden. Natürlich sieht die aktuelle Gegentorquote eines Norm Maracle deutlich besser aus. Das sollte Albrecht aber nicht davon abhalten, sein Bestes zu geben und weiter für die Zukunft zu lernen.
Auch in Rosenheim ist neben dem Top-Scorer-Helm nicht alles Gold, was glänzt. Der junge kanadische Stürmer Geordie Wudrick hat/musste das Team aus privaten Gründen/mangels Erwartungserfüllung bereits wieder verlassen. Ebenso aus dem Kader ausscheiden wird der Verteidiger Mike Wilson, allerdings darf er sich beim Spiel in Weisswasser nochmal in den Dienst der Mannschaft stellen. Für ihn ist bereits der Ryan Gaucher verpflichtet worden, der nach der letzten Saison keinen neuen Vertrag in Schwenningen bekommen hatte. Nun ist man noch auf der Suche nach einem neuen Kontingent-Stürmer, bis dato gibt es aber keine neuen Meldungen darüber. Goldlöckchen und Kapitän Stephan Gottwald forderte aus diesem Doppelspieltag ein 6-Punkte-Wochenende zu machen. Da aber in Rosenheim bereits eine 1:4-Heimniederlage gegen Kaufbeuren als derb gilt, haben auch die Starbulls um Trainer Franz Steer sicher einiges gut zu machen.
Hoffentlich also bleibt die dargebotene Leistung der Füchse in Heilbronn ein grober Schnitzer, den man sich mal erlauben kann, dies aber nicht regelmässig tun sollte. Voraussetzungen, die auf ein spannendes Spiel hoffen lassen. Sicher nicht dabei sind der bereits erwähnte Boutin und Andreas Baumer. Reik van Gameren aus Berlin wird um 17 Uhr im Fuchsbau zur Tat schreiten.
1 | Foxy1 | 20.11.2011 @ 18:57
sch... jetzt gehts weiter
2 | Odin | 20.11.2011 @ 19:11
Sind doch nur noch 16 bzw 15 *reusper* Was macht eigentlich Frau Siegel zur Zeit? *reusper*, die Luft ist aber auch trocken hier.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Die Hoffnung, dass diese Saison alles anders wird, ist nach der heftigen 0:10-Niederlage bei den Falken stark geschwunden. Auch die bange Frage, wie lange Goalie Jonathan Boutin nach seiner Adduktoren-Verletzung im Heilbronn-Spiel fehlen wird und welchen Einfluss das auf die weiteren Spiele haben wird, stellt sich derzeit immer wieder. Zu deutlich sind die Erinnerungen an 12 Niederlagen in 13 Spielen zwischen Deutschland-Cup und Jahreswechsel 2010. Auch die restliche Hauptrunde hat Narben auf des Fuchses Seele hinterlassen. Zu gross sind die Ängste eines Déja-vu. Bei einem Blick auf den diesjährigen Modus und damit verbunden ein Ausblick auf eventuelle PlayDowns kann einem Angst und Bange werden. Denn nicht drei sondern fünf Mannschaften müssen in diesem ungeliebten Wettbewerb den Absteiger ausspielen.
Der heutige Gegner Rosenheim kommt den Lausitzern gar nicht so ungelegen. In der der letzten Saison konnten immerhin drei von vier Spielen erfolgreich abgeschlossen werden. Auch die erste Partie in dieser Spielzeit konnten die Füchse für sich entscheiden. Die Starbulls rangieren in der verflixten zweiten Saison nach Wiederaufstieg aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz mit fünf Punkten Rückstand auf die Mannen um Dirk Rohrbach. Die Hoffnung, diesen Abstand auf sechs oder gar acht Punkte zu vergrössern, sollte nicht nur bei der Anhängerschaft bestehen. Es gilt, sich der Stärken im ersten Saisonviertel zu besinnen. Dass Ersatztorhüter Louis Vincent Albrecht was drauf hat, konnte er bereits im Oktober beim Sieg in Crimmitschau zeigen. Nun heisst es für ihn, im kalten Wasser nicht unterzugehen. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung und der Hoffnung auf ein bisschen Glück, muss aber niemandem Angst und Bange werden. Natürlich sieht die aktuelle Gegentorquote eines Norm Maracle deutlich besser aus. Das sollte Albrecht aber nicht davon abhalten, sein Bestes zu geben und weiter für die Zukunft zu lernen.
Auch in Rosenheim ist neben dem Top-Scorer-Helm nicht alles Gold, was glänzt. Der junge kanadische Stürmer Geordie Wudrick hat/musste das Team aus privaten Gründen/mangels Erwartungserfüllung bereits wieder verlassen. Ebenso aus dem Kader ausscheiden wird der Verteidiger Mike Wilson, allerdings darf er sich beim Spiel in Weisswasser nochmal in den Dienst der Mannschaft stellen. Für ihn ist bereits der Ryan Gaucher verpflichtet worden, der nach der letzten Saison keinen neuen Vertrag in Schwenningen bekommen hatte. Nun ist man noch auf der Suche nach einem neuen Kontingent-Stürmer, bis dato gibt es aber keine neuen Meldungen darüber. Goldlöckchen und Kapitän Stephan Gottwald forderte aus diesem Doppelspieltag ein 6-Punkte-Wochenende zu machen. Da aber in Rosenheim bereits eine 1:4-Heimniederlage gegen Kaufbeuren als derb gilt, haben auch die Starbulls um Trainer Franz Steer sicher einiges gut zu machen.
Hoffentlich also bleibt die dargebotene Leistung der Füchse in Heilbronn ein grober Schnitzer, den man sich mal erlauben kann, dies aber nicht regelmässig tun sollte. Voraussetzungen, die auf ein spannendes Spiel hoffen lassen. Sicher nicht dabei sind der bereits erwähnte Boutin und Andreas Baumer. Reik van Gameren aus Berlin wird um 17 Uhr im Fuchsbau zur Tat schreiten.