Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Das ist doch alles Hokuspokus
24.11.2011 | 07:16 Uhr von DavidH.
Die Eishockey-Füchse verlieren dreimal in sechs Tagen. Trainer Rohrbach sieht dennoch keine Krise.

Nein, für die Dinge im übersinnlichen Bereich hat Dirk Rohrbach nichts übrig. Der Trainer der Lausitzer Füchse gilt als bodenständiger Typ und sieht sich selbst geerdet.

Seitdem der Eishockey-Zweitligist innerhalb von sechs Tagen gleich drei Spiele verloren hat, suchen aber manche Füchse-Anhänger nach Erklärungen in übernatürlichen Sphären. Von einer angeblichen „unheimlichen Serie, die jetzt wieder in Weißwasser beginnt“ und vom „November als alljährlichem Schicksalsmonat für die Füchse“ wird in der Lausitz getuschelt. „Das ist doch alles Hokuspokus“, sagte Rohrbach nach der jüngsten Niederlage gegen den SB Rosenheim (0:3). Der Puck-Fachmann schaut vielmehr auf die vorangegangene Länderspielpause. „Die war nicht glücklich für uns. Wir sind deutlich aus dem Rhythmus gekommen“, erklärte der 39-Jährige den plötzlichen Leistungsabfall seiner Mannschaft. ffenbar haben Parallelen zu Leistungseinbrüchen in früheren Spielzeiten die Fantasie manch besorgter Füchse-Fans beflügelt. Tatsächlich begann das Drama in der vorigen Saison auch um diese Zeit, als die Füchse plötzlich von Pleite zu Pleite taumelten. Nur die – dann souverän gespielte – Relegationsrunde – bewahrte die Lausitzer im Frühjahr vor dem Abstieg aus der 2. Bundesliga. Und den Schock einer Zehn-Tore-Klatsche wie am Freitag in Heilbronn (0:10) hatten die Füchse seit fünf Jahren nicht mehr verdauen müssen. Schweben über dem Fuchsbau von Weißwasser nun doch irgendwelche Gespenster?

„Nein“, sagt Rohrbach rigoros. „Wir müssen nur wieder das einfache erfolgreiche Eishockey spielen und die Zweikämpfe annehmen“, forderte er. Schließlich habe die Mannschaft zuvor gezeigt, dass sie „damit sehr gutes Eishockey spielen kann.“ In der Tat. Viele Experten hatten die Lausitzer im Sommer vor dem Saison-Beginn als ersten Abstiegskandidaten auf ihrer Rechnung. Stattdessen sind die Lausitzer Zweitliga-Vierter und haben nach den bisherigen 17 Spieltagen schon 29 Zähler auf dem Konto. Das sind nur vier weniger als nach der 48 Partien umfassenden Vorrunde in der Saison 2010/11.

Vielleicht hat das erste Null-Punkte- und Null-Tore-Wochenende der laufenden Saison einige nur aus schönen Träumen, sich nun dauerhaft in der Liga-Spitze etablieren zu können, gerissen. „Bei unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten hat der Klassenerhalt die oberste Priorität“, sagte dagegen Rohrbach. Die Ausgangsposition ist dafür nach wie vor gut – sie sollte aber nicht aufs Spiel gesetzt werden.

Torwartfrage: Nach dem Verletzungsausfall von Stammtorhüter Jonathan Boutin suchen die Lausitzer einen Ersatz, der in den nächsten vier Wochen befristet eingesetzt werden soll.
Von Berthold Neumann

Quelle: Sächische Zeitung - Regionalsport vom 24.11.11
1126 mal gelesen
 
1 | christel | 24.11.2011 @ 12:18
Wenn man schon erkennt das man (zum wiederholten mal) aus dem rhythmus kommt, warum trainert man dann nicht ganz normal weiter und setzt für das freie wochenende ein freundschaftsspiel an?
2 | andy58 | 24.11.2011 @ 13:55
genau das war und ist auch unserer standpunkt, du hast genau unsere gedanken hier geschrieben
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION