Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Mit Elle im Rücken zum nächsten Sieg?
26.11.2011 | 22:32 Uhr von Alexis
Mit dem ersten Sieg nach drei Niederlagen und dem Gedanken an eine geschlossene Mannschaftsleistung beim Heimspiel gegen Ravensburg treten die Lausitzer Füchse morgen die lange Reise in den Schwarzwald an. Dort treffen sie in der Helios Arena auf die Schwenninger Wild Wings. Noch bis zur letzten Saison galten letztere fast ausschliesslich als Favorit. Doch dieses Jahr ist alles anders.

Bereits nach der vierten Niederlage im fünften Spiel sahen sich die Verantwortlichen gezwungen, neue Impulse zu setzen und haben den Trainer Axel Kammerer von seinen Aufgaben entbunden. Er schaffte es nicht, aus einem stark umgeformten und dezimierten Kader eine schlagkräftige Truppe zu formen. Doch auch mit dem neuen Verantwortlichen an der Bande, Jürgen Rumrich, gleicht die Saison bis dato einer Achterbahnfahrt. Um das Konkurrenzdenken innerhalb der Mannschaft zu erhöhen und somit aus den Tiefen der Tabelle emporzusteigen wurde der deutsch-österreichische Torhüter Mathias Lange mit einem Try-Out-Vertrag bis Ende des Jahres ausgestattet. Mit DEL-Erfahrung und den Glücksgefühlen einer Zweitligameisterschaft ausgestattet, konnte er am vergangenen Freitag in Bremerhaven einen Shut-Out feiern. Gegen die Weisswasseraner wird aber Sinisa Martinovic zwischen die Pfosten zurückkehren. Ebenfalls neu im Aufgebot der Schwarzwälder ist der kanadische Stürmer und ebenfalls DEL- und Zweitliga-Erfahrene Pierre-Luc Sleigher. Dieser ersetzt seinen ausgebooteten Landsmann Justin Mapletoft. Aktuell rangieren die Schwenninger auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch der Sieg vom gestrigen Freitag soll die so lange erwartete Initialzündung sein. Der Weg dorthin, wo man die Wild Wings eigentlich erwartet, soll wieder eingeschlagen werden.

Auch die Lausitzer Füchse konnten ihre Talfahrt vorerst stoppen und mit dem 4:0 über Ravensburg zumindest einen Teil der vergangenen drei Niederlagen wieder gut machen. Nicht wenig Anteil daran hatte der für ein Wochenende zurückgekehrte Torhüter Sebastian Elwing. Doch reichte allein die Sicherheit eines erfahrenen Goalies zwischen den Pfosten aus, um eine Mannschaft wieder geschlossen auftreten zu lassen? Und wie wird es weitergehen, ist der aktuell im Kader des EHC München stehende Ex-Fuchs wieder zurück in der bayrischen Landeshauptstadt? Fragen, über deren Beantwortung man sich keine Sorgen machen müsste, würden die Mannen um Trainer Dirk Rohrbach die Linie halten und vorn ein Tor mehr schiessen, als der Gegner im Gehäuse des eigenen Torhüters – wer auch immer das Vertrauen erhält – einschenkt. Dass „Rohre“ das mit dem Kopfzerbrechen auch mal wörtlich nimmt, weiss man nicht zuletzt durch den tätlichen Angriff eines Pucks am vergangenen Freitag. Damit nicht noch zusätzliche Schmerzen des Trainers Haupt belasten, heisst es sich zu konzentrieren und die Leistungssteigerung vom Freitag zu bestätigen. Über die Zukunft kann man sich dann ab Montag wieder Gedanken machen.

Doch zuerst kommt der Sonntag. Ab 18 Uhr wird Maximilian Plitz aus Ottobrunn das Geschehen auf dem Eis leiten. Viele fernab der Lausitz lebende Füchsefans werden dieses Spiel nutzen, um Sebastian Elwing mal wieder in blau-gelben Farben spielen zu sehen.

www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 18:00 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 19. Spieltag berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1273 mal gelesen
 
1 | oldfox | 27.11.2011 @ 10:40
Schwenningen will vom Tabellenende weg,wird nicht einfach aber nur wer viel auf das Tor schießt wird siegen,oder?
2 | Larson | 27.11.2011 @ 11:40
Denke das man nach dem Sieg gg Ravensburg ohne Druck nach Villingen fahren kann. Jeder Punkt wäre schon ein Erfolg !! Also lassen wir uns überraschen.... !!
3 | Icefox | 27.11.2011 @ 18:31
autsch!
4 | oldfox | 27.11.2011 @ 18:41
5:0 nach den 1.Drittel,schlechte Einstellung auswärts,hoffentlich kommts nicht noch dicker.
5 | Arni | 27.11.2011 @ 19:51
Das wird ja wieder zweistellig, wie kann man Auswärts so abfallen??? Die können es doch, warum nur spielt man Auswärts so schlecht???
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION