einfach nur peinlich, mit so einer leistung gehören wir ins untere drittel der tabelle, ich glaube das wie elle freiwillig nicht wieder sehen, einfach eine schande was die spieler hier abliefern.
2 | Effe | 27.11.2011 @ 20:22
Schwenningen ist ja auch ne Gurkentruppe...
Wieso gleich wieder Schande und peinlich. Das war ne verdiente Niederlage und fertig. Man muss nicht alles immer so hoch hängen. In Schwennigen hat WSW noch nie was gerissen. Und wir gehören dahin wie uns die Pukte klassifizieren: Platz 4
Rohre wird den Spielern schon einen Einlauf machen.
3 | froschi | 27.11.2011 @ 20:23
OMG mehr kann man dazu nicht sagen.Einfach nur peinlich was die Mannschaft heut wieder abgeliefert hat.
4 | Frank | 27.11.2011 @ 20:28
Eine Schande sind auch "Fans", die sich im Erfolgsfall nicht zu Wort melden und dann, wenns mal nicht so läuft, aus ihrem Loch gekrochen kommen. Warum stehen wir eigentlich nicht im letzten Drittel der Tabelle, sondern auf Platz 4? Wie das nur kommt!
5 | SvenSchimanski | 27.11.2011 @ 20:33
weil wir bis vor ein paar wochen auch noch punkte auswärts geholt haben? naja verlieren kann man bei den schwänen schon nur wieder 8 buden is schon derbe und das ist was nachdenklich stimmt, die art und weise. ich hoff die bekommen die kurve und halten sich auf platz 8 oder besser
6 | Fuxx34 | 27.11.2011 @ 21:04
Das Schwenningen wieder zu alter Stärke gefunden hat, konnte man wohl in Bremerhaven sehen. Man kann durchaus in Schwenningen verlieren, aber nicht so! Liegt es am Nervenkostüm oder am Unvermögen? Letzteres wohl eher nicht, denn wir können Hockey spielen, siehe Freitag.
7 | Mr.Blonde | 27.11.2011 @ 21:10
Naja bei Schwenningen ist jetzt sicher der Knoten geplatzt und sie kommen ins Rollen. Trotzdem ist so ein 5:0 Drittel natürlich bitter. Nichtsdestotrotz haben wir am WE unsere 3Pkt. geholt und stehen auf Platz 4. Also ich finde man sollte die Ruhe bewahren auch wenn sich die breite Masse heute sicher was ganz Anderes gewünscht/erhofft hat.
8 | Mischka | 27.11.2011 @ 21:56
... frag mich immer, wer von den Leuten, die hier kommentieren selber ma gespielt hat. Passiert halt und bis jetzt ist es sicher nicht die schlechteste Saison ...
9 | HeavensDJ | 27.11.2011 @ 22:19
Ich will wirklich nichts schlecht reden, aber bringt euch um die harte arbeit die ihr bis jetzt abgeliefert habt... :- das spiel is vorbei, freitag gehts von vorn los!
10 | Seb5 | 27.11.2011 @ 22:41
trinken die jetzt neuerdings bei den auswärtsfahrten das bier für die rückfahrt doch schon auf dem hinweg? da können se auch mitm kremser nach dd in 2 wochen "düsen" und die fans sparen sich den weg. man kann ja verlieren auswärts aber 18 gegentore in 2 gastspielen???
11 | Trumph | 28.11.2011 @ 00:10
@8: was soll das denn? wenn es nur leuten, die die jeweilige sportart mal ausgeübt haben zusteht, ihre Meinung kund zu tun oder ein Spiel einzuschätzen, dann weiß ich auch nicht mehr...
Ganz klar, dass man auswärts durchaus mal punkte lassen kann, sei es gegen schwenningen, die unter Wert 12. waren, aber was enttäuscht ist, dass der Schwung vom Freitag, der "Elle-Coup" und der Schrecken vom letzten Auswärtsspiel scheinbar wieder völlig vergessen wurden.
12 | Wolverine | 28.11.2011 @ 12:14
Ist ja Peinlich sich wieder so vorführen zu lassen als Team????? Und da ist sie immer noch das Chaos nach der Pause wie jedes Jahr...Das wird wieder so ne enge Kiste im dieser Saison..Hinten Baustelle..vorn ne Baustelle..Da kann man auch mit den beiden jungen Keepern weiter machen UND BRAUCH NICH FÜR TEUER Kohle NEN ANDEREN HOLEN.... Meine Meinung!
13 | Matze82 | 28.11.2011 @ 13:10
Da gibt es nix schön zu reden. Die Leistung war das letzte. Aber wir sind ja selber dran schuld wenn wir der Mannschaft zu jeden auswärtsspiel hinterherreisen
14 | Blacki_back | 28.11.2011 @ 14:58
Wer die Leistung von gestern schön redet oder rechtfertigt dem ist absolut nicht mehr zu helfen! Das ist eine absolut bodenlose Frechheit was die Herren Profis da nach Hn zum zweiten mal abgeliefert haben!
15 | Wolverine | 28.11.2011 @ 15:14
So in der LR online gibts nen Statement von Elwing...Ich denke der kommt nicht mehr wieder....Laut Elwing ..Ich bin sehr enttäuscht von dieser Mannschaftsleistung. Dass der Gegner so oft derartig frei zum Schuss kommt, habe ich noch nicht erlebt“, sagte Elwing.
Quelle : lr-online.de
16 | andy58 | 28.11.2011 @ 15:56
@15 genau das ist auch mein Eindruck, nach dieser sch.....
Leistung der Mannschaft sehen wir Elwing nicht wieder denn das muß er sich nicht antun das er so abgeschossen wird
17 | L-X | 28.11.2011 @ 16:09
...andererseits bleibt die Erkenntnis, dass man sehr wohl auf die Reserve-Golies setzen kann... die müssen sich das notgedrungen antun... wahrscheinlich hätte auch der Endras die Buden bekommen, wenn die Verteidigungsarbeit der restlichen Manschaftsteile nicht stattfindet... mich wundert diese Inkonstanz des Teams... Das Potential ist da, das haben wir gesehen... die Frage ist, wie es dann aber zu solchen Totalausfällen kommen kann...
18 | Fredi | 28.11.2011 @ 16:26
Ich habe mich sowie so gefragt, warum haben wir den einen 2. Torwart, wenn der im Falle eines Ausfalles des 1. nicht halten darf?!
19 | Koscho | 28.11.2011 @ 18:05
Ich kann die Jungs verstehen!Woche für Woche nur 3 Reihen keine Wechselspieler die man lieber nach Jonsdorf abgibt! Irgendwo geht es an die Substanz der Spieler.Auch Herr Rohrbach sollte sich darüber mal Gedanken machen.Nicht immer Spieler kritisieren,auch mal über die Taktik des Trainers nachdenken!Er war auch mal Spieler lief auch manchmal wie ein Gehetzter Hund übers Eis wenn nicht genügend Spieler da waren.Er soll mal in sich gehen.Oder hat er schon alles vergessen.
20 | dagobertchen | 28.11.2011 @ 18:17
Das seh ich genauso wie Beitrag #19 warum nicht einfach mal auf eine vierte Reihe setzen? schlechter als bisher kann es ja kaum laufen, die jungen Spieler brennen bestimmt auch darauf zum Einsatz zu kommen und die ersten drei Reihen werden etwas entlastet. Ist zumindest meine Meinung aber unsereins steckt da ja auch nicht drin
21 | Julia_85 | 28.11.2011 @ 19:17
@19 und 20: Das Argument würde bei mir nur zählen, wenn es längere Zeit keine Pause gegeben hätte. Die gab es aber. Zudem werden die Reihen recht ausgeglichen eingesetzt, nicht wie in anderen Teams, wo z.T. die ersten beiden Reihen verheizt werden...
22 | Maik+Eve | 28.11.2011 @ 19:17
Zu 13)Absolut zustimm!!!!!!!!!!!
23 | Effe | 28.11.2011 @ 19:25
19&20: Leute habt ihr schonmal auf die Tabelle geschaut? Wenn man liest was ihr schreibt könnte man meinen wir sind Letzter. Sicher, die Schwankungen sind extrem und leigen wohl auch an Konzentrationsschwierigkeiten aufgrund hoher Belastung. Aber bisher hat der Verein das Beste aus den Vorrraussetzungen gemacht.
Und ich will ein 0-10 & 1-8 sicher nicht schönreden, sondern unter Lehrgeld verbuchen. Lehrgeld für die Mannschaft, was passiert, wenn man nicht alles gibt.
24 | Koscho | 28.11.2011 @ 19:44
zu&23:Das was ich geschrieben habe is meine persönliche Meinung.Ich mache mir nur sorge darum das wir nicht abstürzen ,was wir uns so mühsam aufgebaut haben!Deshalb einfach an einen Strang ziehen,auch mal die meinung innerhalb der Mannschaft sagen,ob Trainer gegen die Mannschaft oder umgekehrt.Aufgehts Platz 4 sichern und durchhalten.Noch eins, positive Kritik darf doch angebracht sein oder nicht?
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
1:0 (01.) Matthias Forster (Jason Pinizzotto)
2:0 (10.) Adam Borzecki (Marcus Götz, Sinisa Martinovic)
3:0 (13.) Radek Krestan (Peter Boon)
4:0 (15.) Daniel Hacker (Marcus Götz, Brock Hooton)
5:0 (16.) David Walker (Philipp Schlager, Matthias Forster)
6:0 (32.) Jason Pinizzotto (Philipp Schlager, Matthias Forster)
7:0 (48.) Radek Krestan (Chris Schmidt, Marc Wittfoth)
8:0 (50.) David Walker (Pierre-Luc Sleigher, Matthias Forster)
8:1 (57.) Matt McKnight (Marc Derlago, Tomas Gulda)
Strafen: Schwenningen 8 - Weißwasser 6 + 10 (Sommerfeld)
Schiedsrichter: Maximilian Plitz
Zuschauer: 2.812