Kurz vor Weihnachten haben sich die Lausitzer Füchse mit einem 6 Punkte Wochenende gegen den SC Riessersee und bei den Bietigheim Steelers selbst beschert. Damit wurde die Talfahrt, die nach der Länderspielpause begann, zumindest kurzzeitig unterbunden. Doch schon heute, nur 2 Tage nach der Partie im Ellental, heisst es für die Weisswasseraner wieder die Schläger auf eigenem Eise zu kreuzen. Zu Gast im Fuchsbau ist kein geringerer als Tabellenführer Landshut.
Das Hinspiel Ende September konnten die Landshuter mit 3:1 für sich entscheiden. Mit Elia Ostwald hatte einer, der sein Handwerk in Weisswasser erlernte, einen entscheidenden Anteil an diesem Sieg. Für zwei Torvorlagen und ein Tor durfte er sich damals vom Landshuter Anhang feiern lassen. Mit 18 Scorerpunkten aus 23 Spielen läuft es für den gebürtigen Muskauer nicht schlecht. Mit Steve Hanusch kehrt ein weiterer Lausitzer in die Heimat zurück.
Wie unberechenbar die zweite Bundesliga aktuell ist zeigt, dass die Landshuter mit dem schlechtesten Unterzahlspiel der Liga den Platz an der Sonne behaupten können. Vielleicht sollte aber doch auch erwähnt werden, dass die Cannibals das drittbeste Powerplay spielen. Auch die Statistiken des Goalies Sebastian Vogl siedeln ihn mit 2.81 Gegentoren im Schnitt eher im Mittelfeld an. Allerdings spielte er auch alle bisherigen 23 Partien durch. Jonathan Boutin hat mit 2.61 Gegentoren den besseren Schnitt, er stand allerdings erst 15 Spiele auf dem Eis und musste die herben Niederlagen in Heilbronn und Schwenningen aussetzen. Ob er nach der Verletzungspause wirklich schon fit genug ist, dem starken Powerplay standzuhalten, bleibt abzuwarten. In Landshut gibt es keinen wirklichen Star. Die mannschaftliche Geschlossenheit ist wohl Grund für den aktuellen Erfolg der Kannibalen. Um den goldenen Helm, der aktuell den Tschechen Jaroslav Kracik ziert, streiten sich noch 3 andere. Insgesamt neun Spieler haben bereits 15 und mehr Scorerpunkte auf dem Konto. Bei den Lausitzern sind es derer gerade drei Spieler, allen voran Chris Straube.
Die Fans im Fuchsbau dürfen sich dennoch auf eine spannende Partie freuen. Auf Seiten der Landshuter fallen die Stürmer Markus Welz und Bill Trew aus. Rückkehrer Nico Krämmer wird erst am Freitag im Heimspiel gegen Ravensburg wieder die Schlittschuhe schnüren können. Auf Seiten der Füchse fehlen Mike Mieszkowski und Andreas Baumer. Um 19:30 Uhr beginnt das vorweihnachtliche Spektakel unter der Leitung von Stefan Vogl aus München.
1 | oldfox | 20.12.2011 @ 15:58
Und das ganze heute in Weihnachtstrikot :-).
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Das Hinspiel Ende September konnten die Landshuter mit 3:1 für sich entscheiden. Mit Elia Ostwald hatte einer, der sein Handwerk in Weisswasser erlernte, einen entscheidenden Anteil an diesem Sieg. Für zwei Torvorlagen und ein Tor durfte er sich damals vom Landshuter Anhang feiern lassen. Mit 18 Scorerpunkten aus 23 Spielen läuft es für den gebürtigen Muskauer nicht schlecht. Mit Steve Hanusch kehrt ein weiterer Lausitzer in die Heimat zurück.
Wie unberechenbar die zweite Bundesliga aktuell ist zeigt, dass die Landshuter mit dem schlechtesten Unterzahlspiel der Liga den Platz an der Sonne behaupten können. Vielleicht sollte aber doch auch erwähnt werden, dass die Cannibals das drittbeste Powerplay spielen. Auch die Statistiken des Goalies Sebastian Vogl siedeln ihn mit 2.81 Gegentoren im Schnitt eher im Mittelfeld an. Allerdings spielte er auch alle bisherigen 23 Partien durch. Jonathan Boutin hat mit 2.61 Gegentoren den besseren Schnitt, er stand allerdings erst 15 Spiele auf dem Eis und musste die herben Niederlagen in Heilbronn und Schwenningen aussetzen. Ob er nach der Verletzungspause wirklich schon fit genug ist, dem starken Powerplay standzuhalten, bleibt abzuwarten. In Landshut gibt es keinen wirklichen Star. Die mannschaftliche Geschlossenheit ist wohl Grund für den aktuellen Erfolg der Kannibalen. Um den goldenen Helm, der aktuell den Tschechen Jaroslav Kracik ziert, streiten sich noch 3 andere. Insgesamt neun Spieler haben bereits 15 und mehr Scorerpunkte auf dem Konto. Bei den Lausitzern sind es derer gerade drei Spieler, allen voran Chris Straube.
Die Fans im Fuchsbau dürfen sich dennoch auf eine spannende Partie freuen. Auf Seiten der Landshuter fallen die Stürmer Markus Welz und Bill Trew aus. Rückkehrer Nico Krämmer wird erst am Freitag im Heimspiel gegen Ravensburg wieder die Schlittschuhe schnüren können. Auf Seiten der Füchse fehlen Mike Mieszkowski und Andreas Baumer. Um 19:30 Uhr beginnt das vorweihnachtliche Spektakel unter der Leitung von Stefan Vogl aus München.