Trainer Dirk Rohrbach hatte im Interview mit der RUNDSCHAU seine Wünsche für das Heimspiel der Lausitzer Füchse gegen die Heilbronner Falken klar formuliert. Rohrbach, der nach der krankheitsbedingten Zwangspause erstmals wieder an der Bande stand, forderte „ein schönes Spiel für die Zuschauer.
Vor allem aber wünsche ich mir, dass wir punkten“. Beide Wünsche gingen am Dienstagabend nicht in Erfüllung. Trotz einer Zwei-Tore-Führung verloren die Füchse gegen Heilbronn 2:6.
Dabei starteten die Gastgeber spielfreudig und engagiert in das Duell mit dem Angstgegner. Zur Erinnerung: Der letzte Heimsieg gegen Heilbronn liegt schon fast drei Jahre zurück. Außerdem kassierten die Füchse im November eine schmerzliche 0:10-Schlappe bei den Falken. Diesmal sorgten Mark Derlago (5. Minute) und Thomas Götz (8.) mit ihren Treffern jedoch für einen optimalen Auftakt. Weitere Tore schienen nur eine Frage der Zeit zu sein. Im zweiten Drittel gaben die Füchse den Vorsprung allerdings fahr lässig aus der Hand. Eine Reihe von Fehlern begünstigten die drei Gegentreffer.
Vor allem aber wünsche ich mir, dass wir punkten“. Beide Wünsche gingen am Dienstagabend nicht in Erfüllung. Trotz einer Zwei-Tore-Führung verloren die Füchse gegen Heilbronn 2:6.
Dabei starteten die Gastgeber spielfreudig und engagiert in das Duell mit dem Angstgegner. Zur Erinnerung: Der letzte Heimsieg gegen Heilbronn liegt schon fast drei Jahre zurück. Außerdem kassierten die Füchse im November eine schmerzliche 0:10-Schlappe bei den Falken. Diesmal sorgten Mark Derlago (5. Minute) und Thomas Götz (8.) mit ihren Treffern jedoch für einen optimalen Auftakt. Weitere Tore schienen nur eine Frage der Zeit zu sein. Im zweiten Drittel gaben die Füchse den Vorsprung allerdings fahr lässig aus der Hand. Eine Reihe von Fehlern begünstigten die drei Gegentreffer.
weiterlesen --> Lausitzer Rundschau - Regionalsport vom 04.01.12