Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Der Verlauf der Fieberkurve
12.01.2012 | 10:47 Uhr von Alexis
Zwei freie Tage – der Lohn für eine gute Leistung im letzten Spiel bei den Towerstars aus Ravensburg. Diese Zeit sollten die Lausitzer Füchse nutzen, um sich nach dem Spiele-Marathon zum Jahreswechsel zu erholen und kleinere Blessuren auszukurieren. Denn schon am morgigen Freitag geht es im heimischen Fuchsbau weiter. Gegen den derzeitigen Tabellenfünften Fischtown Pinguins wird sich zeigen, wie sich die Fieberkurve weiterentwickelt.
Mit einem Sieg gegen die Nordlichter können die Füchse in der Tabelle an ihnen vorbeiziehen. Nach zuletzt zwei Heim-Niederlagen gegen die baden-württembergischen Klubs aus Heilbronn und Schwenningen, müssen dringend die ersten Punkte auf eigenem Eis im Jahr 2012 her. Dass dies gegen die Bremerhavener möglich ist, steht ob der kuriosen Saison ausser Frage. Knüpfen die Weisswasseraner an Ihre Leistung vom letzten Sonntag an, dann sollten sie heiss genug sein, die Fieberkurve in die richtigen Bahnen zu lenken. In der aktuellen Saison stehen im direkten Vergleich eine Heimniederlage und ein Penaltysieg in Bremerhaven zu Buche. Doch auch die Seestädter wollen sich wieder mehr an die obere Tabellenregion orientieren.

Lag man zum Ende des Jahres 2011 noch auf dem zweiten Tabellenrang, setzte es zu Beginn des neuen Jahres für die verletzungsbedingt stark gebeutelten Pinguine zwei deftige Niederlagen gegen Landshut und Heilbronn. Doch zuletzt konnten die Mannen um Trainer Gunnar Leidborg die Serie der Schwenninger Wild Wings beenden und die Schwarzwälder im Penalty-Schiessen bezwingen. Goldlöckchen Jan Kopecky erzielte in diesem Spiel den wichtigen Ausgleich. Nicht mit in die Lausitz reisen wird Marian Dejdar, der mit Mittelfussbruch noch mindestens einen Monat ausfällt. Auch Viktor Beck und Sergei Stas gelten als langzeitverletzt und dürften nicht dabei sein. Für den ehemaligen Fuchs Gosdeck läuft es in dieser Saison überhaupt nicht. Er kam insgesamt erst auf fünf Spieleinsätze und feierte am letzten Freitag nach langer Verletzungspause sein Comeback.

Auf Seiten der Sachsen ist der Einsatz von Björn Bombis fraglich. Im Ravensburg-Spiel musste er mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Eis. Jonathan Boutin, der beim Auswärtssieg an der Nordsee durch Miroslav Hala gut vertreten wurde, darf zeigen, dass ihn das Sonderlob des Trainers noch heisser gemacht hat und er seinen Teil zur steigenden Fieberkurve betragen kann.

Ulpi Sicorschi vom EHC Waldkraiburg wird sich an der Partie, die um 19:30 Uhr im Fuchsbau beginnt, hoffentlich genauso erfreuen, wie die Zuschauer auf den Rängen.
1285 mal gelesen
 
1 | obelix | 12.01.2012 @ 19:28
*klugscheissmodusan* Cartsen Gosdeck hat letzten Freitag sein erstes Spiel nach der Verletzungspause gemacht. Es ist davon auszugehen, dass wir ihn morgen im Fuchsbau sehen. *klugscheissmodusaus* Ändert natürlich nichts an der Einschätzung, dass es bisher eine echte Seuchensaison für ihn war.
2 | MarioW | 12.01.2012 @ 20:26
*ironiemodusan* Und nächste Saison günstiger einkaufen...-kann die Mannschaft ziehen*ironiemodusaus* - i wees die Tür is zu
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION