Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Schluss mit lustig ...
19.01.2012 | 23:40 Uhr von obelix
Mehr als 2 Drittel der Hauptrunde sind vorbei und die Zielgerade kommt in Sicht. Nun ist es ein wenig früh für ein Saison-Fazit, weil wir erst im März wissen werden, was letztlich Zählbares erreicht wurde. Aber nur mal zur Erinnerung: Heute fast genau vor einem Jahr stellten die Füchse mit ihrer 18. Niederlage in Folge einen Negativ-Rekord mit Ewigkeitspotential auf. Und mit Blick darauf wird mir bisweilen zuwenig gewürdigt, was Verantwortliche und Team in dieser Spielzeit bereits geleistet haben: 51 Punkte in 33 Spielen (das sind im Durchschnitt reichlich 1,5 Punkte pro Spiel), Tabellenführer (wenn auch nur für einen Spieltag) und seit dem vierten Spieltag ununterbrochen auf einen Playoff-Platz. Eine brandgefährliche dritte Reihe, die mehrheitlich aus Weißwasseraner Jungs besteht und mit der man sich identifizieren kann. Überzeugende Neuverpflichtungen, von denen ich einige gern auch nächste Saison wieder in blau-gelben Dress sehen würde - das wäre mir bei einem Mike Forgie, Peter Szabo usw. nicht im Traum eingefallen.
Und mit dem Wissen um die Leistungen aller Beteiligten ärgere ich mich, wenn einem (zugegebenermaßen polarisierenden) Spieler die Anerkennung seiner Leistungen durch einen Forumsbenutzer mit der Bemerkung verweigert wird, dass es schließlich sein Job sei und er immerhin dafür entlohnt werde. Also ehrlich, ich finde das respektlos.

Respekt verdienen aber nicht nur die eigenen Spieler, sondern auch der nächste Gegner, denn der ist bekanntlich immer der schwerste. Die Dresdner Eislöwen geben sich die Ehre und wenn man der blau-weißen Anhängerschaft glauben darf, ist das ja das Maximalerlebnis im Leben eines jeden Eishockeyfans. Ich gebe zu, in den Drittelpausen genieße ich den Blick in den Gästeblock, denn die nicht enden wollende Selbstbeweihräucherung, gekoppelt mit Elementen des altgermanischen Ausdruckstanzes, wirkt immer sehr erheiternd.

Die Heiterkeit auf der Bank der Gäste dürfte deutlich gedämpfter ausfallen, denn die Eislöwen laufen in dieser Saison ihren Ansprüchen hinterher. Wie bereits in der vergangenen Spielzeit suchten die Dresdner ihr Glück in einem Minikader mit einer starken Top-Reihe. Aber was letztes Jahr noch funktionierte, darf in dieser Saison getrost als gescheitert bezeichnet werden. Zudem führten verletzungsbedingte Ausfälle zu einer erhöhten Belastung der gesunden Spieler, was sich letztendlich in einem konstanten Abwärtstrend (nur 2 Siege in den letzten 12 Spielen) niederschlug. Und so finden sich die Landeshauptstädter mit 36 Punkten als derzeit schlechteste sächsische Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Zuletzt gelang zwar ein Sieg auf heimischen Eis gegen den Tabellenletzten aus Bietigheim-Bissingen, aber ob das Trendwende oder Ausrutscher war, werden die nächsten Wochen zeigen.

Bei den Gästen fallen Jari Pietsch und Andre Mücke definitiv aus. Bei Marc St. Jean hält sich das Gerücht auf eine plötzliche Genesung hartnäckig - vielleicht spielt er aber auch nicht. Ebenso fraglich ist der Einsatz von Martin Heider und Dominik Hammer nach einem grippalen Infekt, so dass im schlimmsten Fall (also für die, nicht für uns) nur 14 Feldspieler zur Verfügung stehen. Passt dann allerdings perfekt zu T.P. 2,5-Reihen-Spielsystem.

Dirk Rohrbach kann mit Ausnahme der Langzeitverletzten auf den kompletten Kader zurückgreifen. Das die Mannschaft motiviert ist, steht außer Frage. Trotzdem wird alles davon abhängen, wie man diese Motivation auf dem Eis umsetzt. Die Eislöwen sind schlagbar - aber nicht im Vorbeigehen und schon gar nicht mit einer Leistung wie gegen Bietigheim oder Heilbronn.

Die Partie wird geleitet von HSR Richard Schütz, Anpfiff im heimischen Fuchsbau ist um 19:30 Uhr
1749 mal gelesen
 
1 | Hoki | 20.01.2012 @ 10:10
Schön geschrieben, besonders der 1. Absatz....
2 | Coswiger | 20.01.2012 @ 12:01
*LOL* Der letzte Satz im zweiten Absatz *LOL*
3 | Fuchstino 1 | 20.01.2012 @ 13:26
Sehr gut Geschrieben und absolut auf den Punkt gebracht.AUF GEHTS FÜCHSE
4 | Opi | 20.01.2012 @ 15:18
Daumen hoch für diesen guten Artikel, besonders der Abschnitt, wo es um Anerkennung geht, sollten einige mal lesen.
5 | SvenSchimanski | 20.01.2012 @ 20:56
1:1 nach dem 2.Drittel. Hinten wacklig und vorne ohne Durchschlagskraft - das wird ein Kraftakt.
6 | Fuchs11 | 20.01.2012 @ 21:45
GEWONNEN...!!!
7 | SvenSchimanski | 20.01.2012 @ 22:56
Verdient!!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION